Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Balkongeländer-Konstruktion
...hats hier balkongeländerbauer?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.04.2012 21:34:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

anbohren war auch nicht angedacht! Smile

wollt eigentlich die befestigungsvariante vom originalen geländer wieder verwenden!

bei mir wird der betonklotz seitlich mit holz verkleidet! da geht die nachbarsche variante
eher schlecht! Nee, oder?

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 13.04.2012 21:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso geht das schlecht? Das geht super! Dann kannst du die Stützen doch direkt auch verkleiden damit... Häng das Geländer davor, dann gewinnste direkt noch Platz oben...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 13.04.2012 21:38:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich guck mal, ob ich morgen das Geländer bei meinen Eltern fotografiert bekomme...

Sonst am Wochenende, die haben da eine wie ich finde gute Lösung

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 13.04.2012 21:40:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Befestigungen von Geländern immer an der Unterseite einer Balkonbodenpltte.
Auf der Oberseite bekommt man die Abdichtungen nicht dauerhaft Dicht.
Hier mal ein Beispiel:


Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.04.2012 21:42:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die pfosten möcht ich aber aus holz haben und die sollten wieder da stehen wo die alten
standen, weil ich sonst ja die löcher in den fliesen sehe! Wut

aber ich kann sie natürlich vorne bündig machen und dann ein blechstreifen stirnseitig
an den balkon genagelt und nach oben seitlich die pfosten drnn!

den blechstreifen anschliessend einfach mit der holzverblendung abdecken!? Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 15.04.2012 15:38:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SO ist das bei uns gelöst...





_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


BeitragVerfasst am: 15.04.2012 18:54:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir fertigen in unserem Stahl und Metallbaubetrieb jegliche Arten Geländer Situations/Konstruktionsbedingt.

Im optimalen Fall bleibt man Außerhalb der Abdichtungsebene..

Es gibt aber auch Situationen da muss auf der Dachfläche befestigt werden, wie zb: Umwehrungen von Lichtkuppeln im Industriebereich.
Dort werden auf jedenfall schon mal keine Hohlprofile eingelassen sondern Vollmateralien aus Rund/Quadraht sowie Flachstahl.

Bei diesen Ausführungen sollte zwingend eine vernünftige Planung unterhalb der Gewerke stattfinden.

Solche Einstandsprofile werden oft mit Flüssigkunstoffen eingedichtet.
zb: http://www.enke-werk.de/index.php?id=122&tx_ttnews%5Btt_news%5D=26&tx_ttnews%5BbackPid%5D=85&cHash=31037f6a0e2938333... [Link automatisch gekürzt]


Hoffe etwas geholfen zu haben.

Gruß Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


BeitragVerfasst am: 15.04.2012 18:59:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.baulinks.de/webplugin/2005/1592.php4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen