Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mercedes-Achsen
Umbau auf Rover-Achsen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dieseldriver
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Uelzen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4843 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki
2. Saviem
BeitragVerfasst am: 30.04.2012 21:08:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Robert Grotz - es fing mit `nem falsch eingestellten Triebling am Vorderachs-Diff. an. Da hat eine "Manu"-Werkstatt an eingebauten Achsen versucht die Diffs. auf 37/7 zu wechseln und haben nicht das nötige Drehmoment auf die Triebling-Kronenmutter geben können: 1,5 mm Axial-Spiel ! - über das Tragbild der Zahnflanken brauchen wir gar nicht erst zu reden... Habe mir die Achsen dann selbst rausgebaut, zerlegt, vermessen usw. Mercedes weiß schon weshalb nur kompl. Achsen verkauft werden. Habe die Achsen mit Hilfe der Jungs aus Sprakensehl und Wriedel wieder hingekriegt. Erspar mir bitte die Details - ohne Dreh-, Fräs- und Rundschleifmaschine (schon wegen der Lauffläche des WeDis auf der Antriebswelle) hätte ich mir gebrauchte vom Bund geholt.
Egal - die Vorspannungen/Losbrechmomente und Tragbilder stimmen jetzt und ich hoffe es hält (60.000 km und 50 rm Brennholz im Jahr).
Die Rover-Achsen sind ganz einfach Reparatur-"freundlicher" und man kommt mit einem defekten Diff. noch nach Hause. Für den G braucht man dann den Schlepper.
Wie gesagt: das ganze hätte man besser lösen können wenn man das "full-floater"-Prinzip (danke Flashman!) übernommen hätte.
Herzliche Grüße aus der Lüneburger Heide!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.04.2012 21:17:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für Deine Antwort.
Wenn ich mir aber mal so ganz kurz überlege wieviele Rover Achsen auf Wettbewerben an Arsch gegangen sind und wieviele G Achsen, dann sprechen die Ergebnisse nicht unbedingt für Rover.

(Serienachsen, nix verstärkt)

P.S. Jeep Achsen sind vom Diff her ähnlich aufgebaut wie die G Achsen, sooo schlecht kann es daher nich sein.

Vom Diff einstellen sind die Rover, Nissan, Toyota, Suzuki Blechachsen ein wenig einfacher, da hast Du recht.
Aber wenn es jemand macht der es kann und Erfahrung damit hat, sollte es egal sein ob Blechachse oder Gussachse zum spreizen.

Wenn eine Werkstatt Mist baut, warum sollen dann die Achsen dran Schuld sein?
Meinst Blechachsen hätten die besser hingekriegt????????

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dieseldriver
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Uelzen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4843 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki
2. Saviem
BeitragVerfasst am: 30.04.2012 21:36:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vom Material her ist sicher alles o.k. und vernünftig montiert und bewegt wird`s auch halten.
Die Original-Spreizvorrichtung ist ein Thema für sich und würde fast einen eigenen thread verdienen.
Es stellt sich nur die Frage, ob ein Zweck-Fahrzeug nicht reapartur-freundlicher sein müßte - leider auch im Hinblick auf eine militärische Nutzung (die hoffentlich nie erfolgen wird!)
Herzliche Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.04.2012 22:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Du möchtest ein reparaturfreundliches Zweckfahrzeug?

Ich denke in der Automobilgeschichte war soetwas vor etwa 20-30 Jahren noch möglich. Aber heute?
Welcher Hersteller möchte NACH dem Kauf nix mehr verdienen?????

Mag sein das ich falsch liege, doch der Wunsch nach reparaturfreundlich ist dem Wunsch nach Profit zum Opfer gefallen.
Wieviel % von den Defender, G oder sonstwie Neuwagenkunden interessiert sich denn, wie Reparaturfreundlich die Kiste ist?

...und für diese 2% soll Mercedes, Rover, Nissan eine extra Produktpalette anbieten?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 30.04.2012 22:48:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:


...und für diese 2% soll Mercedes, Rover, Nissan eine extra Produktpalette anbieten?


Ja bitte!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.04.2012 23:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann frag doch mal an.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.04.2012 23:03:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für diese 2% gibts doch Anbieter. Ja
Tibus, Ashcroft, Currie, Axltech etc...die bieten Achsen an, die sich gewaschen haben. Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 30.04.2012 23:13:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heiligenschein


http://www.bulldog-oldtimer.de/docs/lanz_hp_knicklenker.htm

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 01.05.2012 22:07:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

coole Reifen

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 01.05.2012 22:58:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Dann frag doch mal an.


bei Mercedes hab ich schon gefragt. Kannst du dir sparen...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 02.05.2012 07:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
.....
Für die Homokineten und Achswellen der Mercedes Vorderachse gibt es Abhilfe aus den Staaten....


Hat da jemand zufällig mal einen Link?

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.05.2012 08:48:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.rcvperformance.com/product-details.aspx?sku=CVJ3898

Es gibt von RCV ach stärkere Wellen für den G.
Nach oben
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 02.05.2012 12:33:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bolschoje spasibo!

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.05.2012 13:48:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Thread muss ich mir ausdrucken, hehehe.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.05.2012 20:35:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
bolschoje spasibo!



без проблем, даже если ты думаешь, что мне нравятся хромированные диски ...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen