Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stoßdämpferlänge "ausgefahren" bei OME Fahrwerk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.04.2006 18:15:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verschränkt gut der Hubs YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7027 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 28.04.2006 18:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Fast jeder Landy auf dem Foto (der D1 mal ausgenommen= verschränkt mehr als gut, also kann´s schon mal kein OME sein Supi Hau mich, ich bin der Frühling rotfl



Hast recht mein Disco hat OME hart hinten drin, Stabis waren da aber draussen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7027 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 28.04.2006 18:42:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ich war gerade mit nem OME- Landy unterwegs und der hat sich mit der verschränkerei ned geziert.



Hast auch recht, einer (oder beide ich weiß es nicht mehr genau) der beiden unteren Defender hat auch OME drin, aber mit Sicherheit nicht die harten Federn.

Der linke weiße 90 er hat das volle Setup mit Längslenkern, Cones, geänderter Stoßdäpferaufnahme.... und als Fahrwerk irgendeine wilde Mischung aus OME, Equipe und was weiß ich für Stoßdämpfer.

Der rechte schwarze 90 er gehört Gernot90 und ich weiß gar nicht was er drin hat, verschränkt aber auch wie Sau.

Der mittlere obere Defender hat Originalfahrwerk mit Spacern und Stabis und verschränkte noch schlechter als mein Disco Heiligenschein


Aber ich finde an dem Foto sieht man gut das bei meinem Disco auch die Stoßdämpfer zu kurz sind. Scheint bei OME wirklich darauf anzukommem um welches Auto es sich handelt bzw. "wer" das Fahrwerk zusamengestellt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.04.2006 18:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
mich wundert´s aber dann, das du dir noch nicht die Däpmferaugen ausgeschlagen hast Obskur Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7027 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 28.04.2006 18:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahre sowas sehr vorsichtig (logisch 1500km von der Heimat entfernt) und in der Kiesgrube war der Disco nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 28.04.2006 21:44:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem OME Fahrwerk sind die Dämpfer genausolang wie die originalen.
Ist bei denen normal.
Ist ja auch ein Höherlegungsfahrwerk und kein Verschränkungsfahrwerk.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.04.2006 22:34:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hat damit nix zu tun, den durch die Mehrhöhe wächst doch auch der Max. Ausfederweg, welcher wiederrum durch !!längere!!! Stoßdämpfer ausgeglichen muss Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 28.04.2006 22:45:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da die Federn bei OME nicht länger sondern nur härter sind wächst auch nicht der Ausfederweg.
Den könnte man mit längeren Dämpfern und Kones hinbekommen aber nix OME.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.04.2006 23:05:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, sofern die Ferdern nicht den Ausferderweg vergrößern, hast du recht Smile
Bei Blattfedern kommt meine Theorie zum tragen Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 28.04.2006 23:17:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weis ja nicht was ihr immer mit dem OME-Kram wollt, kommt aus Australien suuuuper! Nur das bei den Freaks in DownUnder wirklich kein Schwein OME überhaupt kennt Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
"Härtere Feder und längere Dämpfer...= mehr Ausfederweg??? ahja Super Idee dann brauch man ja nur noch 5 Hanseln (Neger wollt ich nicht schreiben) welche auf der anderen Seite die gegenüberliegende Feder zum Einfedern überreden!

Je härter die Federn desto verschränkungsunwilliger wird die Kiste, da kann man höherlegen bis zum Erbrechen und auch 14" Dämpfer einbauen!

Die Federrate muss zum Fahrzeuggewicht passen und die notwendige Dämpferlänge kann man messen am besten bei ausgebauten Federn oder mit 5 Ne... na ihr wisst schon... Nee, oder?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.04.2006 23:20:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Ich weis ja nicht was ihr immer mit dem OME-Kram wollt, kommt aus Australien suuuuper! Nur das bei den Freaks in DownUnder wirklich kein Schwein OME überhaupt kennt Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Richtig, da nimmt man Bigballs Fahrwerke YES YES
Zitat:
und die notwendige Dämpferlänge kann man messen am besten bei ausgebauten Federn
So hab ich´s damals bei meinen Trailmaster Dämpfern gemacht, jedoch mit Feder drin Grins
Und ohne..du weisst schon rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 28.04.2006 23:28:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Strada,
jaaa Duuuu hast ja anstatt der 5 na du weist schon, machinenkraftbetriebene Großgeräte oder wie zwingst Du den L in die Verschränkungsendlage?
Spanngurt? Federspanner? zig Hilift und Wagenheber? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.04.2006 23:39:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach einfach die Dämpfer raus, 10 Betonsäcke a 40Kg auf die Ladefläche und dann irgndwo aufn Wall o.ä. und dann halt messen Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 28.04.2006 23:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja 10 Säcke a 40kg Hau mich, ich bin der Frühling Das ist dann die L Methode, da werd ich beim Defender ja arm, soviel Zement müsst ich kaufen! Ab 25 Sack wird sich was tun vorher nicht!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.04.2006 09:17:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Is halt ein Mitsubishi Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Bei 1000Kg würde bei mir da nix mehr verschränken rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.327  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen