Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.05.2012 21:35:47 Titel: |
|
|
Man hat dir Geld geboten damit du ihn mitnimmst? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 21:48:10 Titel: |
|
|
Nein, nicht wirklich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.05.2012 21:53:42 Titel: |
|
|
Na gut.
Die Achskugel ist Schrott.
Dass sie so trocken ist,lässt darauf schließen,dass kein Schmiermittel mehr drin ist,
das lässt auf ganz tolle Zustände der Innereien vermuten.
Die Fahrwerksbuchsen sind fertig.
Wenn deine Schotwand nicht von innen versiegelt wurde,
sieht sie genauso aus wie die Fußraumbleche,dann gute Nacht. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Übersbach 192 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender Td4 2. Defender Td5 Softtop 3. Trayback 90" 5. RRC 3.5EFI 6. RRC 3.9EFI 7. Discovery I 3.9V8 8. Stage one V8 9. BMW 528i e28 10. Golf II Autocrashrakete 11. Iveco Renntransporter 12. Ford Transit Mk1 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 22:00:52 Titel: |
|
|
Servus!
So schlimm ists auch wieder nicht...meiner war bedeutend schlimmer!
Bisserl schweißen, bisserls zangeln und das wird schon wieder...Kopf hoch
lg
Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Übersbach 192 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender Td4 2. Defender Td5 Softtop 3. Trayback 90" 5. RRC 3.5EFI 6. RRC 3.9EFI 7. Discovery I 3.9V8 8. Stage one V8 9. BMW 528i e28 10. Golf II Autocrashrakete 11. Iveco Renntransporter 12. Ford Transit Mk1 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 22:02:32 Titel: |
|
|
Die Vorderachse solltest du aber echt mal herrichten! Da hängt schon der Simmering heraus... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.05.2012 22:03:27 Titel: |
|
|
T_Boder hat folgendes geschrieben: |
So schlimm ists auch wieder nicht...meiner war bedeutend schlimmer!
|
Der ist gut.
Du hast ja auch einfach alles weggeschmissen,
das rostig war. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Übersbach 192 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender Td4 2. Defender Td5 Softtop 3. Trayback 90" 5. RRC 3.5EFI 6. RRC 3.9EFI 7. Discovery I 3.9V8 8. Stage one V8 9. BMW 528i e28 10. Golf II Autocrashrakete 11. Iveco Renntransporter 12. Ford Transit Mk1 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 22:12:54 Titel: |
|
|
Naja...die Spritzwand war schon um einiges knuspriger und die hab ich noch ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Axams Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.05.2012 22:24:40 Titel: |
|
|
Nette Baustelle, hoffe, du kannst selber schrauben und auch mit dem Schweißgerät umgehen;) Da werden einige Meter Draht dran glauben müssen und einige Reparaturen auf dich warten.
Wenn selber keine Möglichkeiten hast, dann geht wirklich ordentlich Geld hinein. Vorderachse wird wie geschrieben nicht mehr viel Öl/ Fett in den Kugeln sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 13.05.2012 22:41:53 Titel: |
|
|
Naja übertreibt man nich, über 300tkm mit wenig bis garkeine Pflege, wie soll er dann schon aussehen??
Ich sehe aber nix, was man bei entsprechend intressantem Kaufpreis nicht in kauf nehmen kann.
Is doch alles zu machen, zumindest wenn mans selber kann, Teilepreise sind ja bekanntlich sau billig.
Und sindwa doch ma ehrlich, das was für min.6000 bei mobile angeboten wird, sieht oftmals
schon von außen mieser aus.
Hätt ich die Kohle würd ich mir glatt nen 2. 90er für günstig in ähnl. Zustand suchen und nach und nach komplett machen.
Abgassmäßig muss der auch irgendwas aufwändigeres haben, als das was ich kenne, sehe da ein Elektrisches-AGR Ventil.
MfG | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 14.05.2012 05:26:12 Titel: |
|
|
Sodala,
muss gleich mal sagen dass er wahrhaftig schlimmer aussieht als er ist. Ich finde ihn als ein absolutes Schnäppchen wenn man sich vergleichbare Defender mit der Kilometerleistung auf Mobile usw ansieht. Ich war mir sehr wohl bewusst was ich da kaufe und bei dem was ich damit vorhab hätt ich für einen mit intakter Ausstattung nur unnötig Geld bezahlt. Die Spritzwand ist bis auf die beiden Fußräume vollständig in Ordnung und der Preis für ein Fußraumblech haut mich nicht wirklich vom Hocker. Er ist mitlerweile fast komplett entkernt, Bleche sind bestellt. Bis das alles ankommt werd ich das Getriebe ausbauen und dem mal auf den Zahn fühlen. Ich schraube seit vielen Jahren selber, also hab ich auch soweit das Wissen mir kein Überraschungsei in die Werke zu stellen. Es gab bis jetzt nur einen Besitzer und das Auto wurde in der Werkstatt seines Schwiegersohnes regelmäßig gewartet. Der Motor läuft wie ein Uhrwerk, man sieht viele neue Gelenke, Gummiteile usw. Das ist alles soweit spielfrei. Natürlich wird alles überprüft wenn es schonmal zerlegt ist. Eindeutige Sachen wie der Simmering der Achse auf dem Bild usw werden selbstverständlich getauscht.
Kennt jemand eine Adresse wo man günstig Riffelblech zum selberschneiden bestellen kann?
Gruß Egos | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 14.05.2012 06:24:00 Titel: |
|
|
Kommt drauf an wo du wohnst.
Stahlhandel ist in der Regel eine gute Adresse. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 23.05.2012 05:41:53 Titel: |
|
|
So, ich lebe auch noch
Der Landy ist jetzt soweit zerlegt dass es nun schon egal ist ob ich den Rahmen mit überhole oder nicht. Aber so weiß ich wenigstens danach was ich hab. Außerdem möchte ich einigen negativ eingestellten Kollegen hier mal meine durchaus sehenswerte Spritzwand präsentieren. Und das nach über 326000 km .Bilder folgen, muss nur nochmal in die Halle...
Will den Rahmen wenn die Karosserie unten ist mit der Flex und nem Drahtaufsatz entrosten und danach neu streichen. Welcher Lackaufbau ist dabei empfehlenswert? Da gehen ja die Meinungen leider auseinander... Hätte jetzt mal instinktiv auf Brantho Korrux 3 in 1 gesetzt, da es sehr oft bei Oldtimerrestaurationen verwendet wird. Hat hiermit jemand Erfahrung?
Beim nächsten Mal gibts Bilder,
Gruß Egos | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Eberswalde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Def. 110 TD5 2. W208 3. W115 |
|
Verfasst am: 23.05.2012 09:31:01 Titel: |
|
|
Brantho ist schon ein Mittel der engeren Wahl. POR 15 ist stabiler aber sehr aufwändig zu verarbeiten. Ich möchte immer noch wissen, welchen Lack DB früher auf die Achsen geschmiert hat. Da kann man nämlich schon mal mit der Flex und Zopfbürste drauf halten, ohne dass der sich verabschiedet. | _________________ Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 23.05.2012 09:35:49 Titel: |
|
|
Brantho kann man eben ohne Grundierung verarbeiten und Por15 nicht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Eberswalde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Def. 110 TD5 2. W208 3. W115 |
|
Verfasst am: 23.05.2012 09:39:11 Titel: |
|
|
...und POR 15 ist sauteuer.
Habe ich an meiner Stoßstange mal gemacht. Das hält ganz gut, aber auch noch deutlich weniger als manch orig. Achslackierung. | _________________ Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|