Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
12 V Kompressor
...aber welcher???.....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 19.06.2012 23:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die arb zerlegen sich regelmäßig selbst und leiden permanent an undichtigkeiten da sie viel zu heiß werden wenn man die einschaltdauer missachtet, aber die ersatzteile sind recht günstig.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 23:15:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, da es den Viair 550C leider nicht mehr gibt.
Wäre das eine Alternative???
http://shop.luftfahrwerke.de/?module=produkte&action=details&id=70071

Laut Shopbetreiber bisher keinerlei Reklamationen und alle Verschleißteile sind lagernd in Deutschland.

Auf der ersten Blick nicht soo schlecht oder?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.06.2012 00:10:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine ARB schalten sich ab, wenn sie zu lange laufen.
Nach ein paar Minuten gehen sie dann wieder an.
In der große hab ich noch nichts vergleichbares gefunden mit annähernd so viel luftdurchsatz.

Nur der kleine ARB hat keine Schutz Schaltungen. Wenn der zu heiß wird raucht der ab.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 20.06.2012 09:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man diese Schutzschaltung nachrüsten ?

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 20.06.2012 13:58:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die älteren hatten noch keinen thermoschutz. warscheinlich haben die auch gemerkt das die teile abrauchen und haben ihnen dann noch einen thermoschutz spendiert. der richtige weg ist aber eine ed von 100% dann braucht man son einen schnickschnack nicht. die viair geräte sind (obwohl aus usa) sehr gut verarbeitet und haltbar.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.06.2012 14:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja viair ist echt gut.
Nur leider kommen sie vom luftdurchsatz den ARB nicht grad nahe.

Bei mir hat der eine ARB (als ich den zweiten noch nicht hatte) erst 2x abgeschaltet. Da lief der aber auch im heißen Motorraum über 45 Minuten lang.
Das war Dauer aufpumpen von vielen Reifen nach dem offroaden.

So lange hat man den normalerweise aber auch nicht laufen.
Jetzt mit zwei davon gehen die selbst zwischendurch mal aus, wenn ich den Schlagschrauber durchgehend drehen lasse.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 20.06.2012 15:47:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche 12V Kompressoren haben, ausser dem von Robert geposteten, 100% Einschaltdauer und sind zu empfehlen?
Irgendwie halten die meisten Hersteller damit doch sehr hinter dem Berg. traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.06.2012 15:58:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ganz große von ARB hat das.
Das sind quasi zwei wie bei mir jedoch in einem Gehäuse mit Lüfter drin.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 20.06.2012 18:59:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den haben wir : http://www.viaircorp.com/460C.html

auf der seite gibt´s aber noch mehr in der art.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 20.06.2012 19:06:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Der ganz große von ARB hat das.
Das sind quasi zwei wie bei mir jedoch in einem Gehäuse mit Lüfter drin.


meinst du den hier :
http://www.stockundstein.com/rubriken-a-z/kompressoren-12v-viair-warn-arb/doppelkompressor-arb-ckmta12-foerderleistung-174l-minu... [Link automatisch gekürzt]

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.06.2012 19:17:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja den meine ich.
Da der bei mir aber nicht rein passt hab ich zwei ckma12.
Die leisten das selbe, waren für mich aber einfacher zu verbauen.
Ohne Lüfter können die zwar nicht durchlaufen, aber die machen so viel Luftmenge, länger als 15 Minuten laufen die eh nicht.
Und das auch nur im extremfall wenn ich bei mehreren Wagen Luft aufpumpe.
Und sollte doch einer kaputt gehen habe ich noch einen funktionierenden anderen.
Meine 35er bekomme ich in etwa 4 Minuten von 1 auf 2 Bar.
Wenn ich die sperren nutze und der 10L Tank ist runter auf 6 bar dann haben die den in ein paar Sekunden wieder auf 8 Bar gefüllt.
Und wie gesagt selbst der Schlagschrauber geht damit Super.
Ist schön praktisch um schnell Winterreifen beim alltagswagen zu wechseln und so.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 24.06.2012 18:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir haben unlängst in einen race-mercedes G einen TMAX 160 nebst kessel eingebaut .
ist von der grösse her schon ein mächtiger brocken , nicht gerade leise . ABER man weiss ja nie
der preis ist schon ein argument den mal zu versuchen .... wir werden in 4 wochen sehen ob er funktioniert hat .

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 19:00:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Kompressoren von http://www.gd-thomas.de/productlist.aspx?id=9956&tp=p gemacht.
Dauerlauffest und seit Jahren in 2 Fahrzeugen im Einsatz.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. roten G
2. schwarzen G
3. JCB 525-50
4. noch reichlich
BeitragVerfasst am: 08.07.2012 11:23:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es denn keinen der abschaltet bei erreichtem Druck? Bräuchte ihn für Sperren und mechanische Winde, da verliert man schnell mal den Überblick ob er nun an ist oder aus und dafür der Vorrat aufgebraucht...

Gruß
Michael

_________________
Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.07.2012 11:54:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nen Druckschalter kostet doch keine 10 Euro.
Der übernimmt dann das anschalten und ausschalten.
Den kannste irgendwo ins System setzen.
T Verbinder in den schlauch mit Gewinde auf einer Seite und rein mit dem Druckschalter.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.335  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen