Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 02.08.2012 10:57:53 Titel: |
|
|
rockyroads hat folgendes geschrieben: | [...]
Melde mich wieder ob es geklappt hat - ansonsten schicke ich Dir mal eine PN, wenn Du nichts dagegen hast
|
Ist ok. | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 08.08.2012 17:14:20 Titel: |
|
|
Für das von Mike angesprochene Problem gibt es eine Lösung:
Die neueste Version von GmapTool (Juli 2012) kann jetzt (endlich) den Anzeigenamen der Map ändern.
Download hier: Gmaptool Setup EXE
Ihr geht nach dem Installieren wie folgt vor:
gmaptool aufrufen
Reiter "Option", bei Expertenoption Häkchen setzen
Reiter "Datei", "Dateien zufügen", die gewünschte map.img laden
Reiter "Ändern", bei "Map Name" Häkchen setzen und den neuen Namen eintragen.
Button "Ändere Ausgewähltes" anklicken.
IMG Datei auf Garmin übertragen, dort sollte jetzt der neue Name erscheinen.
HTH | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 08.08.2012 22:13:24 Titel: |
|
|
Na prima, und ich hab mich letzte Woche noch mit nem Hexeditor rumgeschlagen....
Danke für die Info...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 12:50:07 Titel: |
|
|
Noch eine Ergänzung falls der Name doch nicht wie gewünscht im Garmin erscheint:
gmaptool hat noch eine 2. Stelle zum Namen setzen:
Unter dem Reiter "Schreiben" findet man gleich oben "Mapset". Häkchen setzen und Namen eintragen. Unten dann
den Buttom "Schreibe ausgewähltes anklicken. Der Name erscheint dann so wie gesetzt im Montana.
Gestern hatte ich das mit einem Nüvi getestet. Dieses liest anscheinend nur das Feld "Map Name" aus.
Das Montana hingegen "Mapset". | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 12:58:39 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Na prima, und ich hab mich letzte Woche noch mit nem Hexeditor rumgeschlagen.... |
Sei froh über diese komfortable Tool, vor 30 Jahren hatte ich nur "debug" bei MS-Dos 2.11 zur Verfügung.
Baloo hat folgendes geschrieben: | Danke für die Info...  |
Bitte | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 13:12:40 Titel: |
|
|
@Wolfhard
Der Tip kommt übringens genau zum richtigen Zeitpunkt.
Hab seit dem WE ein Montana 600.
Seit vorgestern dann auch die 16GB SD dazu, nun kann das Kartenladen beginnen, bzw. hat schon begonnen.
Läuft bis jetzt ganz gut mit den normalen Garmin Karten.
CustomMaps und BirdsEye hab ich noch nicht probiert. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 14:26:57 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | [...]
Hab seit dem WE ein Montana 600.
Seit vorgestern dann auch die 16GB SD dazu, nun kann das Kartenladen beginnen, bzw. hat schon begonnen.
Läuft bis jetzt ganz gut mit den normalen Garmin Karten.
CustomMaps und BirdsEye hab ich noch nicht probiert. |
Glühstrumpf und viel Spaß mit dem Teil! | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 13.04.2015 22:28:24 Titel: |
|
|
Ich hole mal den alten Schuh aus dem Schrank.
Habe auch nen Montana, nur leider geht dieses beim Aufladen über USB immer in den USB Modus sprich ich kann auf der Rallye nicht gleichzeitig laden und Navigieren, kennt jemand dieses Problem / hat lösungen? | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.04.2015 07:36:53 Titel: |
|
|
Vielleicht hilft das weiter?
http://www.naviboard.de/vb/archive/index.php/t-50105.html | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terrano-Restaurateuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.04.2015 10:12:31 Titel: Montana |
|
|
wenn mal einer in München vorbei fährt schaut bei Touratech rein, wir sind mit dem Montana fit...;)
Hab es selber auf dem Mopped oder im Auto...
Das Problem beim Montana ist der meistens der Nutzer....wenn das Montana durchgehend im Hintergrund alles aufzeichnet oder zig tracks drauf sind, und alle Karten aktiviert sind kennt sich das teil nimmer aus und weiß nicht wo es anfangen soll zu suchen....usw...  | _________________ Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.04.2015 11:09:57 Titel: Re: Montana |
|
|
Baumschubser hat folgendes geschrieben: | wenn mal einer in München vorbei fährt schaut bei Touratech rein, wir sind mit dem Montana fit...;)
Hab es selber auf dem Mopped oder im Auto...
Das Problem beim Montana ist der meistens der Nutzer....wenn das Montana durchgehend im Hintergrund alles aufzeichnet oder zig tracks drauf sind, und alle Karten aktiviert sind kennt sich das teil nimmer aus und weiß nicht wo es anfangen soll zu suchen....usw...  |
Moins
Das habe ich auch vermutet, danke für die Bestätigung.
Aber - genau das spricht gegen das Gerät bzw. die SW, die da drauf ist.
Denn ein Gerät, mit dem man draussen im Gelände, im Outback NAVIGIEREN muss, muss idiotensicher sein und es kann nicht angehen, dass derjenige, der es bedient, Informatiker oder SW-Ingenieur sein muss, um es sauber zum Laufen zu bringen.
In dem Fall ist nämlich eine georeferenzierte Karte und ein einfachst GPS-Gerät die weitaus bessere - und für den Anwender sicherere - Lösung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 20.04.2015 13:39:34 Titel: |
|
|
Kann bestätigen, dass das Gerät bzw. dessen Software nicht wirklich ausgereift ist.
Ich hatte mitten in Tansania den Fall, dass das Gerät ausstieg und sich nicht mehr dazu überreden lies, länger als eine Minute am Stück zu funktionieren.
Ich hatte dabei die Route bis Johannesburg eingetragen. (und ich bin Informatiker)
Zum Glück bin ich ein ewig gestriger und hatte einen echten Straßenatlas aus Papier dabei (für die Jüngeren unter uns: ein Atlas ist ein Buch, in dem die Seiten so aussehen, als ob sie vom Navi abfotografiert wären...hm, wie erkläre ich den Jüngeren unter uns nun, was ein Buch ist?)
Daheim konnte ich das Problem nicht reproduzieren und damit gibt es dann auch keine Garantie.
Wenn es nicht das Kartensystem TRACKS4AFRICA gäbe, hätte ich mich längs von dem Gerät getrennt, so aber habe ich ein altes Oregon als Backup dazugekauft | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.04.2015 13:59:54 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Kann bestätigen, dass das Gerät bzw. dessen Software nicht wirklich ausgereift ist.
Ich hatte mitten in Tansania den Fall, dass das Gerät ausstieg und sich nicht mehr dazu überreden lies, länger als eine Minute am Stück zu funktionieren.
Ich hatte dabei die Route bis Johannesburg eingetragen. (und ich bin Informatiker)
Zum Glück bin ich ein ewig gestriger und hatte einen echten Straßenatlas aus Papier dabei (für die Jüngeren unter uns: ein Atlas ist ein Buch, in dem die Seiten so aussehen, als ob sie vom Navi abfotografiert wären...hm, wie erkläre ich den Jüngeren unter uns nun, was ein Buch ist?)
Daheim konnte ich das Problem nicht reproduzieren und damit gibt es dann auch keine Garantie.
Wenn es nicht das Kartensystem TRACKS4AFRICA gäbe, hätte ich mich längs von dem Gerät getrennt, so aber habe ich ein altes Oregon als Backup dazugekauft |
Ja, solche Probleme gab es schon vor 25 Jahren, aber damals waren Karten noch der Standard. Trotzdem gab es schon welche, die sich blind auf die digitale Technik verlassen haben und sich dann u.U. in unschönen Situationen wiederfanden.
Deshalb sollte man digitale Navigation im Outback IMMER redundant (d.h. mindestens 1, besser noch 2 Reservesysteme) dabeihaben, und die Navigationsdaten zusätzlich auf separatem Datenträger gesichert haben.
Und Karten - ja, die sind immer sehr nützlich.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 26.04.2015 22:45:38 Titel: |
|
|
Storki Boy hat folgendes geschrieben: | Ich hole mal den alten Schuh aus dem Schrank.
Habe auch nen Montana, nur leider geht dieses beim Aufladen über USB immer in den USB Modus sprich ich kann auf der Rallye nicht gleichzeitig laden und Navigieren, kennt jemand dieses Problem / hat lösungen? |
Ich würde einfach den Autohalter nehmen. Du willst das Ding auf der Rallye doch nicht
in der Hand halten? | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 27.04.2015 07:32:57 Titel: |
|
|
Das kannst Du einstellen. Irgendwo bei Schnittstelle oder so. Wähle dort "Garmin-Spanner". Es ist egal, ob der wirklich vorhanden ist oder nicht. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|