Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Amateurfunk
Ein paar Fragen an die "Amateure"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dk615
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Neubeckum
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer M1009 K5
2. Ford Ranger 2,5TD
BeitragVerfasst am: 02.09.2012 22:34:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf cb Funk ist schon was los, aber leider nicht mehr so wie in den achtziger Jahren...Schau mal auf der

http://funkbasis.vps9611.alfahosting-vps.de/search.php?search_id=active_topics da sind noch genügend da. Winke Winke

Aber zum Kollegen der die Prüfung macht....Herzlichen Glückwunsch sag ich nur. Respekt Aber mit der Familie oder den Kollegen zu hause damit zu Quatschen reicht das wohl nicht.
Selbst sie müssen dann wohl oder übel die Prüfung machen und das ist wohl erst der Anfang......Die Ausrüstung solcher Geräte und deren Antennen sind mit erheblichen kosten verbunden. Vertrau mir

Ich bin und bleib Freebander und Piratenfunker. Aber ich störe nicht unsere Krawatten, nur mal so am rande erwähnt.
Machen in Deutschland so einige Aktionen, Bergfunk etc.
Das heisst Vom Berg aus soweit wie möglich über die Bodenwelle zufunken.

Zum Thema auf cb ist nichts mehr los....
Schau mal hier:
http://www.funkmagazin.de/110312.htm
http://www.funkmagazin.de/080511.htm
http://www.funkmagazin.de/010511.htm

An deiner Stelle würde ich die Yaesu FT857D kaufen, sie macht die komplette KW und 2m&70cm, man kann das Bedienteil absetzen und den Rest kannst du gut und Diebstahlfrei verstecken.
Dann kommst auch ohne D-Star und Gateways überall hin und du wirst auch Weltweit gehört.
Ich habe selber die FT857D mit der ATAS120 und hatte die in 2005 und 2010 in Australien in betrieb, konnte so einige verbindungen nach Deutschland aufbauen. Heiligenschein Ja
Und das als Freebander...... Ätsch
Aber das ist eine andere Geschichte. Und es ist nicht erlaubt, das muss ich auch mal sagen. Heiligenschein




Zitat:
Mit Sendeleistung im Kilowattbereich kann das ja jeder

Da steckt dann aber schon ein bischen mehr Logistik und Überlegung dahinter, als was man normal im Auto mit einer
Mobilantenne zur Verfügung hat.


Das geht eigentlich Heiligenschein

2-3 Lkw batterien eine Sirtel Santiago1200 als Antenne und eine X600 von X-Force
Zitat:
http://www.xforceamps.com/category/Xforce-25
das geht gut auch Mobilerweise. Heiligenschein







Für QRP ist einfach das leben zu kurz. Heiligenschein Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 03.09.2012 12:43:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

croy hat folgendes geschrieben:
cb kannst du dir auch getrost sparen, da gibts keine wirklichen funker mehr.

aber mach die amateurfunkprüfung, dann wirst du feststellen, dass es sehr wohl möglich ist, diese strecke zu bewerkstelligen.
allerdings über relaisstationen oder bei super atmospärischen bedingungen mit raumwellenreflexion.

auch über d-star Relais (du funkst das Relais an, das verbindet per internet in die schweiz und dort an den gerufenen per funk digitalfunk sei dank)


http://de.wikipedia.org/wiki/D-STAR
http://wiki.oevsv.at/index.php/Frequenzen_D-Star#D-STAR_Relaisliste_Norwegen:

lies dich ein wenig in die Funkmaterie ein, nur als kontakt nach hause würde ichs nicht sehen, eher als hobby an sich


...das ist so nicht pauschal wahr, das man sich CB-Funk sparen kann ! Je nach Gegend ist noch richtig was los. Ausserdem ist CB-Funk eine preiswerte Alternative, je nachdem für welchen Zweck man ihn braucht. Ohne Lizenz, Aufwand etc. pp. !

Mir fällt auf, ohne einem auf die Füsse zu treten, das mit aller Gewalt so mancher lizensierter Funk-Amateur Leute bereden will, doch endlich die Lizenz zu machen, weil alles andere Quatch sei.... Nee, oder?

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
croy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010


Fahrzeuge
1. Seat Alhambra
2. Renault Trafic
3. Vespa ET4
4. Iveco Eurocargo
5. Santana PS-10
BeitragVerfasst am: 03.09.2012 17:27:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolsberg hat folgendes geschrieben:


...das ist so nicht pauschal wahr, das man sich CB-Funk sparen kann ! Je nach Gegend ist noch richtig was los. Ausserdem ist CB-Funk eine preiswerte Alternative, je nachdem für welchen Zweck man ihn braucht. Ohne Lizenz, Aufwand etc. pp. !

Mir fällt auf, ohne einem auf die Füsse zu treten, das mit aller Gewalt so mancher lizensierter Funk-Amateur Leute bereden will, doch endlich die Lizenz zu machen, weil alles andere Quatch sei.... Nee, oder?


ich selber bin kein amateurfunker, hab mich jedoch aus ähnlichen gründen mit der materie beschäftigt.

ich glaube die beste wirkliche kommunikation mit daheim ist das handy oder wenns eine gegend ohne netzt ist ein sat-telefon.

Anschaffung ist teuer, die Geräte kann man auch mieten.

http://www.satrent.de/preise.htm
http://www.brandspot.at/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=60&Itemid=411

_________________
Hobby ist, mit dem größtmöglichen finanziellen Einsatz
den geringsten möglichen Nutzen zu erzielen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 04.09.2012 22:51:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur so am rande:
ich bekomm im CB-Netz Funker mit Brenner (Leistungsverstärker - wers noch nicht weis) von Italien, die am Meer mit dem Auto stehen.
Angeblich senden die mit nur 50 W.

Luftlinie ca. 800 - 1200 km

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.09.2012 22:59:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:

ich bekomm im CB-Netz Funker mit Brenner (Leistungsverstärker - wers noch nicht weis) von Italien, die am Meer mit dem Auto stehen.
Angeblich senden die mit nur 50 W.


Überreichweiten oder "Sporadic-E".

http://de.wikipedia.org/wiki/Sporadic-E
Nach oben
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 05.09.2012 07:35:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir kommen von Auto zu Auto mit FT2800 und 70W zwischen 35-50 km
Wenn quasi Sichtkontakt besteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Snowflake
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4.0 Jeep TJ Sporcht
2. 83 ´Wagoneer 5.9
BeitragVerfasst am: 05.09.2012 08:46:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:

ich bekomm im CB-Netz Funker mit Brenner (Leistungsverstärker - wers noch nicht weis) von Italien, die am Meer mit dem Auto stehen.
Angeblich senden die mit nur 50 W.


Überreichweiten oder "Sporadic-E".

http://de.wikipedia.org/wiki/Sporadic-E

Klare Sache, Überreichweiten YES

Hat auf den höheren Kurzwellen-Bändern ( wie auch das 11m cb Band) mit Sonnenfleckenmaxium zu tun ( alle 11 Jahre) !
Wir konnten auf der Rückfahrt von Karenz am 14.07 auf unseren cb Geräten noch schön England in Verbindung mit Deutschland hören...

Leider war der Zauber einen Tag später wieder vorbei Obskur

Winke Winke Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen