Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 07.08.2012 22:12:00 Titel: |
|
|
Bei mir haben die die Rahmenausleger eingedrückt,
ohne sich selber zu verformen.
Kann es sein,dass die Special-Track nicht wirklich dem Durchmesser
eines Handelsüblichen 235ers entsprechen? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.08.2012 22:13:34 Titel: |
|
|
Zitat: | aber mit der serienbereifung kann man garnicht extremes gelände fahren
ich bin auch immer mit untersetzung im gelände gefahren trotzdem hat es mit 235/85R16 insa turbo special track , mir ein zerissen lag auch am untergrund schlamm und felsen dadurch ist das extremen belastungen ausgestzt für die das garnicht geeignet ist, und die serienmäßigen hinten hat es an einem steilhang mit verschränkungen beim hoch fahren(hüpfen ) auch etwas verbogen so doll das die kardanwelle verbogen war...
gruß nils |
Aha. Nur mal als Anmerkung: 7.00R16 sind nicht wesentlich grösser als die Serienbereifung:
| _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Maria Alm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4753 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2012 10:27:37 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die vielen Antworten. Dann werde ich wohl doch alles noch ein wenig modifizieren.
Hat jemand Bilder von den wegzuflexenden Teilen?
Eintragen werde ich die Reifen nicht da sie ja nur für die jeweilige Challenge raufkommen oder mal die diversen Bergfahrten. Und da wir eh ausserhalb wohnen muss ich nicht mal ne öffentliche Straße nutzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes 240GD 2. EX K160 3,3tD bj87 3. VW T4 4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI |
|
Verfasst am: 08.08.2012 20:32:26 Titel: |
|
|
mion
ja aber serienbereifung ist nicht mal annähernd für richtiges gelände profiliert, und die camel discos waren sogar meißt verstärkt in achsen usw und hatten trotzdem sehr oft abgerissene steckachsen usw das wird nur nicht gezeigt da das image von landrover darunter leidet
gruß nils | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes 240GD 2. EX K160 3,3tD bj87 3. VW T4 4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI |
|
Verfasst am: 08.08.2012 20:42:02 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Bei mir haben die die Rahmenausleger eingedrückt,
ohne sich selber zu verformen.
Kann es sein,dass die Special-Track nicht wirklich dem Durchmesser
eines Handelsüblichen 235ers entsprechen? |
ich hatte meinen disco noch zusätzlich 2 zoll höher damit auch ja nichts schleifen kann da die insa breiter sind als 235 aber die haben auch extreme haftung ,Technische Daten: insa turbo special track
Herstellerangaben
Einsatz Straße / Gelände:
10/90
%
zul. Felgenmaulweite:
6,0-8,0
Zoll
Reifenbreite:
235 in echt eher 242 mm
mm
Reifendurchmesser:
806
mm
Abrollumfang:
2458
mm
Tragfähigkeit:
1400
kg
zul. Höchstgeschwindigkeit:
140
km/h
M+S-Kennung:
Ja
Schneeflockensymbol:
Seitenwandbeschriftung:
BF Goodrich hat bei 235/85R16 auch einen Reifendurchmesser von 806mm
gruß nils
schwarz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 08.08.2012 20:50:02 Titel: |
|
|
otreimers hat folgendes geschrieben: |
BF Goodrich hat bei 235/85R16 auch einen Reifendurchmesser von 806mm
|
Das schreiben alle,nur glauben tu ichs nicht.
Wir hatten solche Reifen mal auf einem 110er.
Da stand 7,5-16 drauf.
Die waren fast so groß wie 255er. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 08.08.2012 20:55:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes 240GD 2. EX K160 3,3tD bj87 3. VW T4 4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI |
|
Verfasst am: 09.08.2012 07:31:10 Titel: |
|
|
ja insa turbo varriiert in den größen ganz gerne mal aber ich hatte zum vergleich einen mercedes g mit 235/85/16 von BF und meine insa waren nur etwas breiter so um die 242mm stat 235mm in der höhe waren beide gleich
gruß nils | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.08.2012 10:45:17 Titel: |
|
|
otreimers hat folgendes geschrieben: | und die camel discos waren sogar meißt verstärkt in achsen usw und hatten trotzdem sehr oft abgerissene steckachsen usw das wird nur nicht gezeigt
|
Quelle für die Aussage? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 09.08.2012 11:18:25 Titel: |
|
|
otreimers hat folgendes geschrieben: | Caruso hat folgendes geschrieben: | otreimers hat folgendes geschrieben: |
zu den schäden, dann hast du glückgehabt oder du fährst vorsichtig, aber im extremen gelände mit groben reifen und der standart ausstattung kommt das sehr wohl mal vor , hab keine ahnung welches profil auf seinen disco sollen oder was er damit macht je nach dem hält das ganze dann auch länger
|
Im Gelände fahr ich grundsätzlich in der Untersetzung.
Im Defender TDI sind die gleichen Komponenten verbaut.
Mit den 7,5" Serienbereifung geht da auch nichts kaputt.
Wegen der Anfahrschwäche hab ich mal ein Defender VTG montiert.
Gas ist rechts. |
aber mit der serienbereifung kann man garnicht extremes gelände fahren
ich bin auch immer mit untersetzung im gelände gefahren trotzdem hat es mit 235/85R16 insa turbo special track , mir ein zerissen lag auch am untergrund schlamm und felsen dadurch ist das extremen belastungen ausgestzt für die das garnicht geeignet ist, und die serienmäßigen hinten hat es an einem steilhang mit verschränkungen beim hoch fahren(hüpfen ) auch etwas verbogen so doll das die kardanwelle verbogen war...
gruß nils |
moment.................DAS sind ganz klar FAHRFEHLER.............
einfach erstmal geländefahren lernen denn bei anderen klappt das komischer weise auch..............
................in ähnlicher kombination..............
nimms leich...........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.08.2012 11:35:24 Titel: |
|
|
Zitat: |
einfach erstmal geländefahren lernen denn bei anderen klappt das komischer weise auch..............
................in ähnlicher kombination..............
|
Wasn heute los, Siggi und ich gleicher Meinung?  | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 14:03:30 Titel: |
|
|
235/85-16 passt auf dem Disco.
Am hinteren Radlauf solltest du das Eck hinterter Kotflügel nach unten zum Radlauf hin etwas wegschneiden.
Wenn du die Reifen drauf hast, einfach vorsichtig in die Verschränkung fahren, dann weißt du, was ich meine.
Übersetzung: Mit dem 1:1,2 wenn du nix mit dem Anhänger ziehst oder Berge fährst geht das noch.
Ansonsten einfach ein 1:1,4 vom Defender besorgen, Austausch ist Plug & Play.
Zur Haltbarkeit:
235/85er gehen mit originalen Wellen und .
Die CT Disco (kenne zumindest 2 originale) hatten hinten das 4-Pin drin.
Optimal wäre aufgrund der Freigängigkeit noch ein 2" Lift.
Dann beim 300 tdi hinten die Hardyscheibe raus und auf KG-Umrüsten. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Maria Alm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4753 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2012 14:17:43 Titel: |
|
|
Danke dir Johannes für deine ausführlich und sehr leicht berständliche Antwort.
Die Übersetzung werden wir dann ändern müssen weil wir täglich auf den Berg müssen um heim zu kommen. 2" Lift haben wir schon geplant.
Da wir den 200tdi haben, haben wir die KG schon drin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes 240GD 2. EX K160 3,3tD bj87 3. VW T4 4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI |
|
Verfasst am: 09.08.2012 19:18:16 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | otreimers hat folgendes geschrieben: | Caruso hat folgendes geschrieben: | otreimers hat folgendes geschrieben: |
zu den schäden, dann hast du glückgehabt oder du fährst vorsichtig, aber im extremen gelände mit groben reifen und der standart ausstattung kommt das sehr wohl mal vor , hab keine ahnung welches profil auf seinen disco sollen oder was er damit macht je nach dem hält das ganze dann auch länger
|
Im Gelände fahr ich grundsätzlich in der Untersetzung.
Im Defender TDI sind die gleichen Komponenten verbaut.
Mit den 7,5" Serienbereifung geht da auch nichts kaputt.
Wegen der Anfahrschwäche hab ich mal ein Defender VTG montiert.
Gas ist rechts. |
aber mit der serienbereifung kann man garnicht extremes gelände fahren
ich bin auch immer mit untersetzung im gelände gefahren trotzdem hat es mit 235/85R16 insa turbo special track , mir ein zerissen lag auch am untergrund schlamm und felsen dadurch ist das extremen belastungen ausgestzt für die das garnicht geeignet ist, und die serienmäßigen hinten hat es an einem steilhang mit verschränkungen beim hoch fahren(hüpfen ) auch etwas verbogen so doll das die kardanwelle verbogen war...
gruß nils |
moment.................DAS sind ganz klar FAHRFEHLER.............
einfach erstmal geländefahren lernen denn bei anderen klappt das komischer weise auch..............
................in ähnlicher kombination..............
nimms leich...........  |
moin
und moment
ich nehme es dir nicht übel aber ich urteile nicht einfach über jemanden denn ich nicht kenne ich kann auch so fahren das alles heil bleibt aber dann kommt man nicht soweit ohne die auszupacken , das hat nichts mit geländefahr fehlern zutun sondern das ich von meinen geländewagen einfach mehr erwarte als manche hier , wenn das fahrzeug das nicht durchhält ist das nicht schlimm egal ob landrover Mercedes G Nissan Jeep oder andere marken es gibt für mich einen unterschied zwischen geländefahren und extreme geländefahren und zwar extreme heißt es an der grenze des machbaren vom fahrzeug und material zufahren und davon war hier die rede das passiert bei allen fahrzeugen die extreme beansprucht werden und ich hab diese erfahrungen nunmal gemacht das beim disco 1 diese dinge zuerst aufgeben, beim oder mercedes g sind es auch die homokieneten/gleichlaufgelänke und andere sachen , seit doch nicht gekränkt weil ich sage das es bei landrover solche schäden gibt bzw das sie auftretten können, und falls man den bfg mud terrain oder ähnliches profil mit einem simex oder special track vergleicht kann das nichts werden weil beide reifen sehr unterschiedliche gelände und strassen eigendschaften haben, und daher auch ganz andere kräfte auf das material wirken, ich hab auch niemand persönlich beleidigt oder beschuldigt falls sich dennoch jemand verletzt fühlt tut es mir leid das war nicht meine absicht,
also würde ja auch wenig sinn machen im landrover forum zu schreiben was beim nissan mit dieser reifen Kombination kaputt gehen kann , versteht sich von alleine...
also jungs bleibt Fair
gruß nils | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.08.2012 21:30:14 Titel: |
|
|
otreimers hat folgendes geschrieben: |
das hat nichts mit geländefahr fehlern zutun sondern das ich von meinen geländewagen einfach mehr erwarte als manche hier , wenn das fahrzeug das nicht durchhält ist das nicht schlimm egal ob landrover Mercedes G Nissan Jeep oder andere marken es gibt für mich einen unterschied zwischen geländefahren und extreme geländefahren und zwar extreme heißt es an der grenze des machbaren vom fahrzeug und material zufahren |
Also mein lieber Nils,
zuerst mal sei bemerkt dass deine Schreibweise ohnepunktundkommaodersatzzeichenunddasallesauchnochkleingeschrieben recht anstrengend zu lesen ist. Da wären dir sicher noch mehr Leute sehr verbunden wenn du da etwas mehr Anstrengung drauf verwenden könntest, danke.
Ansonsten kann ich nur sagen dass es natürlich bekannt ist dass bei der Roverachse insbesondere die 2-Pin Diffs und die 10-Spline Steckachsen zu den konstruktiven Schwachstellen gehören. Teilweise auch die . Da hast du schon recht.
Hier um die Ecke zu kommen und mal allgemein zu erklären was extremes Geländefahren ist finde ich schon mutig an der Grenze zur Ignoranz. Schau mal etwas genauer hin was hier manche so treiben, und wie lange manche das schon tun.
Abschliessend sei dir mit auf den Weg gegeben dass die Grenze des machbaren üblicherweise enorm davon abhängt, wie erfahren derjenige ist der sie auslotet.
Die Quelle deiner Aussage zur CT bist du leider schuldig geblieben. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|