Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 12.08.2012 22:42:32 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Michi, nachdem ich mich heute Nachmittag durch den von dir eingestellten Link geklickt hatte ohne fündig zu werden, wärs doch echt nett von dir, den direkten Link hier ein zu stellen. Ich finde auch bei der revidierten Adresse nicht wonach ich suche. Das kann natürlich an mir liegen.
Danke.
PS: Forumrabatt wäre auch nicht schlecht!
PPS: Oder ne Sammelbestellung.
PPPS: Ich denke, der Herr Fütterer hat gerade nix besseres zu tun!  |
Hase, ich muss morgen wieder arbeiten *grins* aber dir bestelle ich gerne welche mit wenn dich das Prozedere überfordert, so sparen wir ja Versandkosten und können aber mal so richtig einen drauf machen Die Frage ist aber, kommst Du in diesem Leben nochmals hier durch oder muss ich mir ein Schwerlastregal für deine Sachen kaufen und nen extra Lagerplatz einrichten? Ich mach mir ja keine Sorgen, die Dinger sind da unverrottbar und auch im nächsten Leben noch anzuwenden. Was aber wenn Du dann ne Eintagsfliege bist?
Da fällt mir ein, ich muss Ende August noch in den Norden, keine Ahnung wo, soll flach sein und Wasser soll auch in der Nähe sein, vielleicht kann ich die ja an nem Rastplatz für dich verstecken so als Geocache oder wie das heisst - wolltest doch eh noch ein Hobby in Vorbereitung auf den Ruhestand - oder  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 12.08.2012 23:39:02 Titel: |
|
|
Ist jetzt echt schwer zu beantworten, dieses Fragensammelsurium.
Ich arbeite immer noch an der Frage: mit wer isser denn jetzt gerade wieder zusammen?
Aber du machst das schon! Lege mir bitte 2 Stück bei dir auf die Halde.
Danke.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.08.2012 23:46:16 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Ist jetzt echt schwer zu beantworten, dieses Fragensammelsurium.
Ich arbeite immer noch an der Frage: mit wer isser denn jetzt gerade wieder zusammen?
Aber du machst das schon! Lege mir bitte 2 Stück bei dir auf die Halde.
Danke.  |
Ich bin jetzt bei M wobei ich mir Xanthippe oder wie die auch immer heisst, gern ersparen würde Das Alphabet ist gross, das Alphabet ist weit - doch das macht ja nix, ich hab ja Zeit Das mit den Blechen mach ich dir dann mal die Tage - keine Frage  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 12.08.2012 23:58:54 Titel: |
|
|
Hmmm, wenn du jetzt den Forumrabatt mit abgreifst, hab ich ja immer noch was gut bei dir.
Also handling und shipping sollte schon incl. sein.
Wer genau ist jetzt "M"?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2012 07:58:34 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Hmmm, wenn du jetzt den Forumrabatt mit abgreifst, hab ich ja immer noch was gut bei dir.
Also handling und shipping sollte schon incl. sein.
Wer genau ist jetzt "M"?  |
Ja, zwei Stühle Und den Rest erzähle ich dir mal am Telefon falls Du es mal schaffst anzurufen. Und such nicht mehr nach dem Ding mit der Scheibe, die Dinger haben jetzt Tasten, dann klappt es auch damit  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 15.08.2012 16:53:30 Titel: |
|
|
Hab SO direkt ne mail an landyspares gesendet und heut völlig unerwartet und unangekündigt
die teile im briefkasten die scheinen dort recht schnell kosten tut das ganze mit
versand in die BRD etwas über 42€ ..........
Schade das die teile sich nix fix nachträglich anbringen lassen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 15.08.2012 17:11:05 Titel: |
|
|
flex doch in 2 hälften dann gehts auch nachträglich - bei nissan ist das so gelöst aber die gammeln nicht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4747 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 15.08.2012 17:18:08 Titel: |
|
|
servus !!
genau ,wer sie einfach nachträglich draufmachen will schneidet sie einfach ein mal durch.
bitte von loch zu loch und dann einfach dort zwei grössere beilagscheiben drauf.
so mach ich das auch immer.
die bei landyspares sind fix ,wurden aber auch extra von mir gebeten die jungs aus D PROMT zu beliefern.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 15.08.2012 17:24:30 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | flex doch in 2 hälften dann gehts auch nachträglich - bei nissan ist das so gelöst aber die gammeln nicht  |
So weit denken kann ich auch, ich wolt nur nich das hier ein falscher Eindruck entsteht
Dann wirds aber das einzige Blech sein was am Nissan nich gammelt ;-)  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 15.08.2012 19:55:28 Titel: |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: | Trooper hat folgendes geschrieben: | flex doch in 2 hälften dann gehts auch nachträglich - bei nissan ist das so gelöst aber die gammeln nicht  |
So weit denken kann ich auch, ich wolt nur nich das hier ein falscher Eindruck entsteht
nur keine falsche bescheidenheit wenns ums pfuschen geht
Dann wirds aber das einzige Blech sein was am Nissan nich gammelt ;-)  |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 15.08.2012 21:03:31 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
genau ,wer sie einfach nachträglich draufmachen will schneidet sie einfach ein mal durch.
bitte von loch zu loch und dann einfach dort zwei grössere beilagscheiben drauf.
so mach ich das auch immer.
die bei landyspares sind fix ,wurden aber auch extra von mir gebeten die jungs aus D PROMT zu beliefern.
gruss ,michi |
Hast du gut gemacht!!!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 15.08.2012 21:23:00 Titel: Re: halte / schutzblech achskugelsimmerring |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
die orig .haltebleche sind viel zu dünn ,die verbiegen sich sobald ein wenig mehr druck draufkommt.
warum ist mir ein rätzel , |
Das könnte daher kommen,dass es bei Millionen von Landrovern
völlig problemlos funktioniert.
Wenn der Simmering mal neu muss,Rost abschaben und gut. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 15.08.2012 21:30:29 Titel: Re: halte / schutzblech achskugelsimmerring |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | der präsident hat folgendes geschrieben: |
die orig .haltebleche sind viel zu dünn ,die verbiegen sich sobald ein wenig mehr druck draufkommt.
warum ist mir ein rätzel , |
Das könnte daher kommen,dass es bei Millionen von Landrovern
völlig problemlos funktioniert.
Wenn der Simmering mal neu muss,Rost abschaben und gut. |
Ich finde Rost doof!
Echt jetzt!
Wenn du Zeit hast, kannste gern hier weiter schaben:
(Sind die Einleger in der 130er Heckwanne)
So finde ich es besser:
 | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 15.08.2012 21:32:33 Titel: |
|
|
Ich find Rost auch doof
aber an der fettigen Achse ist er auch nicht so tragisch. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4747 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 15.08.2012 22:02:11 Titel: Re: halte / schutzblech achskugelsimmerring |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | der präsident hat folgendes geschrieben: |
die orig .haltebleche sind viel zu dünn ,die verbiegen sich sobald ein wenig mehr druck draufkommt.
warum ist mir ein rätzel , |
Das könnte daher kommen,dass es bei Millionen von Landrovern
völlig problemlos funktioniert.
Wenn der Simmering mal neu muss,Rost abschaben und gut. |
servus !!
NIX funktioniert problemlos bei millionen von landy ....
und die dosenblechringe schon sicher nicht,
der ersatzteilmarkt lebt ja davon das soooo ein scheiss produziert wird.
wie gesagt ,ich tausch ca. 50 simmeringe pro jahr ,bei 50 % ist einfach das blech eingedrückt und dadurch undicht.
ich würde nicht davon ausgehen das LR sachen SO baut das sie funktionieren sonder weil es SO halt am billigsten ist und es auch immer schon SO war.
anders sind die ZIG fehlkonstruktionen die dann ewig weitergebaut werden nicht zu erklähren.
na ja, so haben wir alle ständig was zu tun.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|