Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.05.2006 22:33:32 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Natürlich net.
Am Strassenrand liegen ja nur gebrochene LR und Jeep Achsen. |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 10.05.2006 23:26:32 Titel: |
|
|
fast den gleichen Schaden hatte ich auch, allerdings "nur" bei ner D44,
da hat sich auch der Achsschenkel und dazu die Welle zerlegt (oder andersrum),
und das bei 1000rpm und zwar dabei
 | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.05.2006 23:33:48 Titel: |
|
|
Nach dem Bild ist er mit dem Rad von einer scharfen Kante abgerutscht
und mit dem Achsschenkel irgendwo aufgeschlagen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.05.2006 23:48:15 Titel: |
|
|
@Guido: Da ich auch kurz davor bin, eine D44 einzuklinken, hätte ich eine Frage: Hattest Du noch original Achsschenkel oder schon was Aftermarket-mäßig verstärktes?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 11.05.2006 00:17:36 Titel: |
|
|
das waren serien Achsschenkel vom CJ D30, die passen auf die Achschenkelbolzen der D44, man brauch dann nur die Achsstummel ausdrehen, da die 44er Wellen dicker sind. Somit kann man die D30 Naben und die ganze Bremse vom CJ weiter verwenden, ist vor allem gut weil so der CJ Lochkreis bleibt.
Bei mir ist wohl erst die Welle gebrochen und dadurch dann das obere Auge vom Achsschenkel geplatzt. Wenn ich mal bischen Geld über habe dann kauf ich mir mal HD-Wellen von Moser, Warn oder so.
Aber viel lieber hätte ich ne D60, die hat eigentlich schon schöne Achsschenkel, es muß ja nicht gleich dedenbear
dedenbear knuckles für D44 http://www.dedenbear.com/TXToffroad.htm#kingpinknuckles
und D60 knuckles http://www.dedenbear.com/TXToffroad.htm#knuckles | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.05.2006 00:20:09 Titel: |
|
|
Besten Dank für die Info. war auch mein Plan, die Achsschenkel der D30 weiter zu verwenden. Spart halt enorm Arbeit und Geld (wegen Felgen etc). Vielleicht gibts ja einen Anbieter für D30-HD-Achsschenkel aus besserem Material. Das würde meinen Schlaf ja schon beruhigen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 7010 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 11.05.2006 08:39:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|