Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 07.10.2012 08:02:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 38372 Büddenstedt
| Fahrzeuge 1. Discovery |
|
Verfasst am: 21.10.2012 19:18:09 Titel: |
|
|
Ich habe am WE (20./21. Oktober 2012) folgende Nachricht vom Hotel Dakyanus aus Tataouine bekommen:
Guten Tag, infolge Ihrer Anfrage Machend, bestätige ich Ihnen, daß die Bahnen von Douz Timbaine bis zu Ksar Ghiléne geöffnet ist und nach der Genehmigung nicht fragt, dazu beschränkte die Wüste auf der Seite, er, die Verpflichtung(Obligation) der Anwesenheit eines Führers weggenommen haben aber sie bleibt mit Genehmigung, ich hoffe, daß diese Informationen Ihnen nützlich sein werden,
Herzlich
Slim
Das ist der Original-Text.
Ich sehe das so, dass man auf der Piste von Douz (mit Abstecher Tembaíne) bis nach Ksar Ghillane frei fahren darf.
Den zweiten Teil vermag ich nicht ganz klar zu deuten.
Was meint ihr - was er meint????? | _________________ Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.10.2012 22:54:13 Titel: |
|
|
Ups, etwas schwer zu verstehen, vielleicht warten wir ab bis Flashi zurück aus Tunesien ist. Ich hoffe das wir dann noch bessere Informationen bekommen, aber erstmal vielen Dank Claus.
afrikanische LG nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Thiersheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 110 |
|
Verfasst am: 22.10.2012 21:23:16 Titel: |
|
|
Ablegen am 3.11.12
2 oder 3 Wochen
werde mal schauen was alles so dran ist an den Diskusionen.
Abgesehen vom Sand gibt es ja schöne Pisten die man fahren kann
mit Gruss Helmut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.10.2012 15:58:58 Titel: |
|
|
Fenek hat folgendes geschrieben: | Ablegen am 3.11.12
2 oder 3 Wochen
werde mal schauen was alles so dran ist an den Diskusionen.
Abgesehen vom Sand gibt es ja schöne Pisten die man fahren kann
mit Gruss Helmut |
Wir wünschen dir ne gute Fahrt und sind gespannt auf deine Informationen nach der Tour.
Kommt gesund und munter wieder zurück. afrikanische LG nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Pforzheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.10.2012 07:25:59 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
ich lege am 22.12 ab. Bin gespannt was sich bis dahin tut.
Bitte den Fred aktuell halten.
Danke | _________________ Gruß
Christian
2001er 2.5l Ford Ranger XLT |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4672 Tagen gestartet!

| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.11.2012 20:51:19 Titel: |
|
|
Alles vergessen, was in Foren gemutmaßt wird. Es ändert sich jeden Tag und ist komplett individuell. Wir hätten aus Ksar Ghilane auch mit nem Panzer nach El Borma einreiten können und niemand hätte es bemerkt.
Nur die wirklich komische Angwohnheit einiger, immer den Camping Desert Club in Douz anzufahren, wird wohl von "Guides" ausgenutzt, um Reisende zu foppen. Wir haben niemanden getroffen, der sich für unsere Wüstenspielchen interessierte.
Allerdings kontrolliert die GN schon und das hat wichtige Gründe. Johannes fasste es unterwegs gut zusammen:
Die GN wird für innere Sicherheit mehr aus dem Süden abgezogen, daher kann man nicht mehr sicher stellen, jede verschollene Reisegruppe aus den Dünen zu retten (und es gibt mehr genug technische Ausfälle von Reisenden, die sich übernommen haben). Daher will man einfach nicht mehr jeden wild in den Sand fahren lassen. Absolut nachvollziehbar.
Da unten gurken parallel hundertert von Offroadern aus ganz Europa rum, auch teilweise in nicht wirklich prickelnden Fahrzeugen für diese Art Reise..Als wir da waren, hingen wohl auch grade zwei Gruppen am See fest - Autos "putt" gefahren.
Ich schreib gerne mehr, aber auch wenn es offizielle Infos gibt, ist es vor Ort einfach anders. Theoretisch kann man alles machen und fahren. Praktisch sollte man es aber nicht.... | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 08:20:11 Titel: |
|
|
Vielen Dank Flashi für deine Ausführungen, so habe ich mir das auch gedacht.
Wir werden sehen wie es uns dann ergeht oder was sich alles bis zu unserer Abreise geändert hat.
afrikanische LG nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 05.11.2012 10:03:42 Titel: |
|
|
Hi Flaschi ,
wichtig wäre zu wissen was man denn nun braucht um fahren zu dürfen , daß die GN kontrolliert ist ok aber was wollen sie sehen oder nichtsehen . Braucht man denn jetzt eine Bewilligung vom Gouvernorat oder nicht ? Also war der Führergerücht doch nur Verhandlungs bzw. Aufdrängungsgeschick von den Agenturen oder war da was dran .
Oder liegt es ganz einfach im ermessen der GN hier was zu entscheiden in der Art : du Schnösel im SUV kommst nicht rein , hole dir ein Führer .
Ciao
Mate
fahre im März eh nach Marokko sofern betrifft es mich erstmal nicht aber ist gut zu wissen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 05.11.2012 18:15:56 Titel: |
|
|
Wir waren jetzt ebenfalls auf Tour in Tunesien.
Bzgl. Führer kann ich sagen, es gab keinerlei Anfragen über unsere Reiseroute von seiten der GN, auch keine Kontrollen im Bereich Douz / El Faouar.
Das Militär welchem wir begegneten, interessierte sich ebenfalls nicht für unseren kleinen Konvoi.
Nun muß ich auch die These der nicht immer versierten Fahrer, die sich im Sand rumtreiben bestätigen.
Wie kann es sonst sein, das im Camp "Dessert Club" nicht nur Gelenkwellen auch Differentiale gleich paarweise getauscht werden mussten.
Nein, es war kein Defender....
Auf dem Camp wurden wir weder von Sophie noch anderen bzgl. einer Melde- oder Genehmigungspflicht angesprochen, Abdallah trafen wir noch mal kurz vor Ksar Ghilane im Sand, er winkte nur feundlich zu, hatten wir uns doch Tage vorher in Douz kurz gesehen.
Ich frage allerdings in solchen Situationen nicht jeden 3mal ob ich eine Genehmigung brauche....
Das nur als Anmerkung.
Ansonsten war es wieder traumhaft, auch der Regen in der Wüste.
Allen eine gute Zeit!!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 18:23:30 Titel: |
|
|
Danke für die Rückmeldung Knut.
Eine Frage noch dazu: Seit ihr über El Faouar zu einem der südlich gelegenen Sandrosenfelder gefahren?
Ging das?
Ich hätte gedacht, daß diese Ecke dicht gemacht wurde wegen der Nähe zur Algerischen Grenze.
Danke ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 05.11.2012 18:46:51 Titel: |
|
|
Wir blieben etwas nördlich von Bir Chotua el Djedid.
Da sich dort ein Posten der Armee befindet, wollte ich aufgrund der widersprüchlichen Informationen, zu diesem Zeitpunkt nichts riskieren und dort auftauchen. Eine Umfahrung selbigens war nicht sinnvoll da eine Weiterfahrt von dort Richtung Südost / Ost nicht geplant war.
Wäre aber wahrscheinlich nichts passiert, da uns ja eine Streife (Unimog 1300L) von dort begegnete und einfach weiterfuhr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Thiersheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 110 |
|
Verfasst am: 05.12.2012 17:47:56 Titel: |
|
|
Hallo alle
war im November 3 Wochen unterwegs und immer in Grenznähe ( Libyen und Algerien ) null Probleme. Nix mit 30km Abstand sondern oft nur 30meter und auch 0 meter.
einsame Grüsse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4672 Tagen gestartet!

| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.12.2012 17:52:32 Titel: |
|
|
Sei mir nicht bös, wenn ich da jetzt nicht juble. Nur weil man unbemerkt etwas tun kann, heißt das nicht, dass man es auch tun sollte.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 05.12.2012 19:26:40 Titel: |
|
|
Fenek hat folgendes geschrieben: | Hallo alle
war im November 3 Wochen unterwegs und immer in Grenznähe ( Libyen und Algerien ) null Probleme. Nix mit 30km Abstand sondern oft nur 30meter und auch 0 meter.
einsame Grüsse |
hmm und warum tut man das?
gewisse regeln vor ort sollte man schon einhalten. und um die sperrzone zu den grenzen gabs nie diskussionen, die stehen und punkt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|