Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anhaenger frage

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 18:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dutchgit hat folgendes geschrieben:
rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Was ist falsch an einer Gummifederachse? Was anderes wirste eh wohl kaum finden.
Bei drehstab oder besser noch schraubfeder ist das fahrkomfort besser.
Bei zum beispiel Westfalia kann man ein aufhaengung und/oder feder einfach selber tauschen oder anpassen nach beduerfnisse (zb. umbau). Bei gummi eben nicht. Die gummis haerten sich auch aus ueber die jahren.

Hm, ich weiss nicht was Du mit "Fahrkomfort" meinst. Während der Fahrt befinde ich mich idR nicht auf/im Anhänger Unsicher
In den vergangenen jahren hab ich unzählige Anhänger besessen und gefahren. Egal ob Trailer, Lastesel, Wohnanhänger usw. IdR waren die mit AlKo Achsen ausgestattet. Damit hatte ich nie Probleme.
Und umbauen, klar kann man Spiralfederachsen einfacher umbauen. Bisher allerdings hatte ich nicht das Bedürfnis. Nicht mal beim Geländeanhänger.



Sag doch mal genauer was Du möchtest!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4704 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 02.10.2012 17:58:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit fahrkomfort mein ich das das ladgut nicht so kaputgeschuettelt wird bei niedrige gewichte auf die ladeflache.
Und denn anhaenger nicht zo am zugfahrzeug "zieht" weil er weniger gut gefedert ist. (Bei ein Land Rover oder aenlich eigentlich kaum bemerkbar, bei leichtere wagen aber doch )

Weiter hab ich noch ein umbau von den anhaenger im kopf also moechte ich kein neues da ich die nicht verbastelen will.
Bei den umbau wird den anhaenger dauerhaft schwerer also is das mit die austausch von ein paar federn leicht aus zu gleichen. Bei gummi geht das auch, kostet aber wesentlich mehr.

Aber danke allen fuer eure beitraege !

Gruss, Ard

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen