Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die Suche nach einem G 350 TD ab 1991 (permanenter 4WD) beginnt
Welche Besonderheiten muß ich bei gebrauchten berücksichtigen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jochen_MB_230_GE
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983
BeitragVerfasst am: 07.11.2012 22:23:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

da ich immer noch auf dem g-trip bin (und wahrscheinlich auch davon nicht loskomme - da mach ich mir nix vor Hau mich, ich bin der Frühling ), was haltet ihr von diesem elektronisch hochgerüsteten schlachtschiff (bin inzwischen bereit etwas mehr kohle dafür zu opfern):

hat gelbe plakette und ist 9 jahre alt, mit akzeptabler laufleistung und übrigens auch kotflügelverbreiterung YES :

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219530923&cd=634878798€0

bin bekloppt, ich weiß... Nee, oder?

gruß jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 13:21:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mit der gelben Plakette kommst du in Großstädte ja in die Innenstadt nicht rein, die wollen grün sehen.
Wenn du nicht Trail damit fahren willst wird er schon zu gebrauchen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 14:30:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir würde zu denken geben, dass der schon seit über zwei Jahren zum Verkauf steht. Das Teil schein aus Frankreich zu sein (keine Ahnung, ob das störend sein kann) und die akzeptable Laufleistung bezieht sich auf den Austauschmotor. In der alten Anzeige stand was von 380.000km, d.h. der Rest ist fertig.
Mit Rußpartikelfilter bekommst du ihn auf Grün.
chiptuning bei dem Motor wäre auch nicht so mein Ding.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 14:33:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nimm lieber den:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-g-270-cdi-automatik-cham/168854580.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&a... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 15:01:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum nicht einen Benziner .

Einen 300 GE 320 oder 500 G

Bekommst für relativ kleines Geld einen super Wagen mit grüner Plakette .

Gruss

_________________
https://www.4x4kiefer.de https://www.dachzeltshop24.de/ https://www.G-Treff.de

Werde Fan bei Facebook und Instagram
www.facebook.com/4x4Kiefer / https://www.instagram.com/4x4kiefer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 18:14:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.ebay.de/itm/bulliger-Mercedes-Benz-Gelandewagen-G-300-/160912883357?pt=Automobile&hash=item257727be9d

_________________
https://www.4x4kiefer.de https://www.dachzeltshop24.de/ https://www.G-Treff.de

Werde Fan bei Facebook und Instagram
www.facebook.com/4x4Kiefer / https://www.instagram.com/4x4kiefer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jochen_MB_230_GE
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983
BeitragVerfasst am: 10.11.2012 22:21:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo rene,
danke für den link für den G 270 CDI. macht keinen schlechten eindruck der wagen !

die gelbe plakette ist erstmal kein problem. das auto soll für grössere ausfahrten als zweitahrzeug herhalten (da passt dann auch wieder die ganze familie rein :-)...

muß mal sehen wie weit das von mir weg ist, dann melde ich mich wieder.
was mir etwas zu denken gibt, ist, daß der motor 2,7L CDI erst ab diesem baujahr in dem fahrzeug angeboten wurde. und meissten sind autos die mit neuen motoren daherkommen, nicht ganz unproblematisch.. (stichwort: erprobung in kundenfahrzeugen Grins )

@ hans: danke für den link, aber einen so schweren brocken mit benziner zu bewegen, das will ich mir garnicht ausmalen... was der säuft - bei meiner fahrweise. Nee, oder?

ich weiß, ich bin g-schädigt Love it
gruß jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 17:25:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach der Braucht net viel ... Smile


So um die 18 bis 20L.

Wenn man den Steuerunterschied Benziner zu Diesel sieht und den lächerlichen Preisunterschied
an der Tanke muss du etliche tausend Kilometer fahren bis ein Diesel sich lohnt .
Gruß Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de https://www.dachzeltshop24.de/ https://www.G-Treff.de

Werde Fan bei Facebook und Instagram
www.facebook.com/4x4Kiefer / https://www.instagram.com/4x4kiefer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jochen_MB_230_GE
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983
BeitragVerfasst am: 16.11.2012 10:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das auto steht am ende der welt nördlich von regensburg. das lasse ich dann doch...

habe was bei mir um die ecke (rheinmain) gefunden, was ich als nicht unattraktiv einstufe (der mercedes g ist nach längerem hickhack mit dem finanzverantwortlichen der familie traurig erstmal durchgefallen !).

was haltet ihr von einem älteren mitsubishi pajero, wie diesem hier. der hat:4-zyl.-diesel
grüne plakette
überschaubare laufleistung
sieben sitze Ja
ist ein "richtiger geländewagen"

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222230382&cd=6348862326&asrc=fa

anbei ein adac-testbericht aus der vergangenheit, der das lenkverhalten als sehr indirekt und den motor als sehr durstig kritisiert:

http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT1074_Mitsubishi_Pajero_32_DI_D_Elegance/Mitsubishi_Pajero_32_DI_D_Elegance.pdf

das hier kommt dem fahrzeug noch etwas näher:
http://www.4wheelfun.de/einzeltest/test-mitsubishi-pajero-3-2-di-d-stimmt-die-form-1581849.html

bitte um euer statement, danke ! Grins
danke !

jochen, der g-läuterte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2012 10:54:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin selber noch kein Pajero V60 gefahren, habe daher auch keine Erfahrungen.
Schaue mal ins 4x4travel.org-Forum, dort hat es einen Kaufberatung bezüglich dem V60

Pajero V60 Kaufberatung

Gruss Stephu
Nach oben
jochen_MB_230_GE
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983
BeitragVerfasst am: 16.11.2012 21:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke stephu !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anaconda.44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero GLS 2,8 D V20 American Dream LWB, Schaltgetriebe, Doppelklima, Webasto Standheizung
BeitragVerfasst am: 18.11.2012 14:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, ich weis ja nicht was Du damit machen willst, aber ein "richtiger Geländewagen" ist der V60 im Serienzustand nicht.
Mit einem G kann man den nicht vergleichen.

Die 4M41 Motoren sind auch nicht so standfest wie die alten 4M40.

Kopfschäden, Einspritzpumpenschäden, vereinzelt Kettenspannerschäden, bei Schaltgetrieben geht das Zweimassenschwungrad kaputt usw.

Wenn sie laufen, sind das schöne Auto´s. Aber wehe wenn sie was haben...

_________________
Gruss, Anaconda.44

Früher saßen die Patrioten in der Regierung und die Verbrecher im Gefängnis.
Wie sich die Zeiten doch geändert haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jochen_MB_230_GE
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983
BeitragVerfasst am: 07.12.2012 11:47:42    Titel: Hyuandai Santa Fe 2,0 CRDi mit 4WD
 Antworten mit Zitat  

danke für die info. da ich gerade meinen heizöltank vollmachen musste (kein fahrzeug Grins ), bin ich so pleite wie lang nicht mehr.

habe deswegen jetzt vor, sowas in betracht zu ziehen (jaja ich weiß, der abstieg ist enorm):
diesel-suv-koreaner mit permanentem Allradantrieb und nachgerüstetem partikelfilter:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/hyundai-santa-fe-2-0-crdi-4wd-zahnriemen-neu-dpf-leder-griesheim/171010903.html?lang=de&... [Link automatisch gekürzt]

gruß jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 07.12.2012 12:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Vereinskamerad fährt mit so einem seinen Pferdeanhänger durch die Gegend der ist damit sehr zufrieden. Geländewagen sind nunmal keine Sparwunder und die Implantierten Motoren aus dem PKW Sektor sind nicht immer die geeignetesten. Auch beim G überzeugen die kleinen Motoren auch nicht im Gelände z.b. BW Ausführung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jochen_MB_230_GE
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983
BeitragVerfasst am: 07.03.2013 22:36:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo leute,
irgendein spaßvogel hat meinen accout lahmgelegt. Nee, oder?
bin wieder da, und gehe euch auf den s.... Hau mich, ich bin der Frühling

mein fazit:
einen bezahlbaren schönen und heizölverbrennenden MB G suchen alle und es gibt definitiv keinen. gute fahrzeuge liegen zwischen 30-40k€ und alles andere kommt nicht in die tüte. also adios du schöner "G".....

habe jetzt immer mal wieder den hyuandai terracan gesehen. ordentliches dickschiff. die meisten haben aber keinen partikelfilter.
jetzt habe ich mal einen bei mir in der nähe gefunden:

http://www.autoscout24.de/DetailsSimilarCars.aspx?id=227654616&cd=634958359460000000&asrc=st

habe aber schon im internet gelesen, daß er auch ganz viele wartungsintensive zahnriemen vorne drinhat. erinnert mich an meine vw-pumpe-düse-krücke, die alle 100.000 km an die boxen muß mit zahnriemen, wasserpumpe, spannrolle und einigen stunden arbeit, die sich dann immer wieder zu 1000€ summieren. Wut

was haltet ihr von dem da oben ?? hat anscheinend einen nachgerüsteten partikelfilter... was muß man da beachten?

in tests haben diese kisten -vor 10 jahren- immer recht gut abgeschnitten:

http://www.autobild.de/bilder/dauertest-hyundai-terracan-2.9-crdi-21247.html

für jede rüme von leuten mit erfahrungen zu dem auto dankbar Winke Winke
euer (ex-g-schädigter)
jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen