Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Abschied vom Kompressor-Konzept
ein bisschen traurig, aber: M110 Kompressor muss Platz machen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
O.KOEPP
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G55K/ G500 Cabrio/ GE 230/ G560 Wolf/ 996 GT2/ Unimog 1550L/ Lennson CC
BeitragVerfasst am: 05.11.2012 12:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus ich kann nur gutes über den M119 Motor sagen , bei mir im G ist er hervorragend gelaufen. Leider ist zwei mal die Steuerkette übersprungen was an einem zu schwachen/ kaputten Ketttenspanner lag, ich habe mich dann für den M113 entschieden weil er der viel einfachere und leichtere Motor ist und mit dem 5 gang Getriebe einfach einen Gang mehr wenn es um Top Speed und Beschleunigung geht.

Plane grade aber ein neues Projekt mit M119 da es jetzt im Handel tolle Steuergeräte gibt, die sich mit original Stecker an den original Motorkabelbaum anstecken lassen und ca.400PS möglich machen. Das Getriebe aus der S-Klasse lässt sich dann gut verwenden. Ja Ja Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
O.KOEPP
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G55K/ G500 Cabrio/ GE 230/ G560 Wolf/ 996 GT2/ Unimog 1550L/ Lennson CC
BeitragVerfasst am: 05.11.2012 12:28:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, habe ich vergessen Lenkung war nie eine Schwachstelle. Da haben wir die Lenkstange umgebaut und in einen anderen Winkel gestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 05.11.2012 13:48:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

O.KOEPP hat folgendes geschrieben:
Servus ich kann nur gutes über den M119 Motor sagen , bei mir im G ist er hervorragend gelaufen. Leider ist zwei mal die Steuerkette übersprungen was an einem zu schwachen/ kaputten Ketttenspanner lag, ich habe mich dann für den M113 entschieden weil er der viel einfachere und leichtere Motor ist und mit dem 5 gang Getriebe einfach einen Gang mehr wenn es um Top Speed und Beschleunigung geht.

Plane grade aber ein neues Projekt mit M119 da es jetzt im Handel tolle Steuergeräte gibt, die sich mit original Stecker an den original Motorkabelbaum anstecken lassen und ca.400PS möglich machen. Das Getriebe aus der S-Klasse lässt sich dann gut verwenden. Ja Ja Ja


Hallo, das klingt doch schon mal sehr aufbauend. Allerdings ist bei uns bedingt durch die Eigenbau Doppeldämpferaufnahme vorn der Platz echt knapp, knapper als original schon. Ich werde mal sehen. Bin gestern den 119 in der E-Klasse gefahren ... geht schon ganz schön für die 2 Tonnen. Mit optimierter Elektronik bestimmt ein schöner Spass.

Falls du einen noch Spender für den 119er mit automatik brauchst, sag Bescheid: steht unter Umständen ein günstiger hier.

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
O.KOEPP
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G55K/ G500 Cabrio/ GE 230/ G560 Wolf/ 996 GT2/ Unimog 1550L/ Lennson CC
BeitragVerfasst am: 05.11.2012 14:42:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So geht das auch mit den Doppeldämpfern http://www.orc.de/bilder/artikel/olli_019.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 05.11.2012 23:30:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sieht sehr gut aus. Wenn die Stoßdämpferaufnahmen derart gekröpft sind, passt´s auch mit dem 119er. Es fehlen ja nur 3-4 Zentimeter beim original. Hast du schon eine Lösung (die du auch kundtun willst) für das Steuerkettenproblem??

Wir werden am Reihensechszylinder-Konzept festhalten. Ohne massiven Eingriff in die Fahrwerksgeometrie (mit der bin ich aber grad zufrieden) passt der V8 nicht rein ... aber der R6er wird hoffentlich dem M119 in Punkto Leistung in nichts nachstehen ... hoffe ich YES

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
O.KOEPP
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G55K/ G500 Cabrio/ GE 230/ G560 Wolf/ 996 GT2/ Unimog 1550L/ Lennson CC
BeitragVerfasst am: 07.11.2012 23:05:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke das der Reihensechser kein Chance gegen den M119 hat. Weder in der Leistungentfalltung noch im Drehmoment über das gesamte Drehzahlband. Ich hoffe das der neue beim 1.Gormlauf fertig ist dann werden wir es sehen was der V8 kann. Dazu ist der G mit seiner Dämpferaufnahme und dem Federweg sehr stark begrenzt, dann noch das hohe Gewicht. Er brauch mehr Federweg ohne die Kinematik zu verändern. Abspecken ist angesagt.... Smile Smile Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 06:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abspecken mit einem V8????? Respekt

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 10.08.2013 12:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werde mich auch am M 119 im 460 versuchen und vom Umbau berichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen