Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LR Defender 90 (MY2012): LED Scheinwerfer - Bilder

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 13:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das mal wieder nur um die Optik geht,

Erfahrungsberichte bezüglich Lichtausbeute bei Nässe , Nebel etc

wären doch viel Interessanter oder?


kein vergleich gegen die orginal lämpchen!

ich hatte 4 jahre lang 6 lightforce 170 striker auf dem dach und habe jetzt 2x ts 3000v und 2x 7150 von speaker angeschraubt.
das kann man auch nicht vergleichen! ...ganz andere liga.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 13:57:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

werden die auch warm?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 13:58:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 13:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 14:36:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wahrscheinlich wegen schnee und so?

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 15:04:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

richtig, sonst wirds blöd im Winter

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 15:22:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:


Erfahrungsberichte bezüglich Lichtausbeute bei Nässe , Nebel etc

wären doch viel Interessanter oder?


Kann ich ja noch nachreichen wenn wer mag, habe ja den Testbericht schon angefangen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 15:39:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
richtig, sonst wirds blöd im Winter


die arbeitslichter haben 3000 effektive lumen pro stück... die brennen den schnee schon von der linse.

ich werde am wochenende den 623 von speaker testen der hat 20000 lumen YES
aber das ding hat 24v und ist ehr für mienenfahrzeuge gedacht... mal sehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 15:40:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.jwspeaker.com/products/work-lights/#product=500017
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 15:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Lichtstaerke des Abblendlichts ist ja per Gesetz begrenzt. In einer bestimmten Hoehe und einer bestimmten Entfernung vom Fahrzeug darf ein Maximalwert fuer die Lichtstaerke nicht ueberschritten werden. Was fuer einen handfesten Vorteil "bringen" die LED-Scheinwerfer denn dann fuer's Abblendlicht? Viel weiter leuchten koennen und duerfen sie ja nun nicht. Bleibt eigendlich nur die Lichtfarbe und eventuell eine deutlich hoehere Lichtstaerke direkt vor den Fahrzeug. Die duerfte dann aber auch eher von Nachteil sein, weil ich dann so geblendet bin, dass ich nicht mehr so weit hinter das Ende des Abblendlichts sehen kann wie bei normalen Scheinwerfern.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 16:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich schick dir gleich mal einen link!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.11.2012 18:56:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polarkreisdefender hat folgendes geschrieben:
Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das mal wieder nur um die Optik geht,

Erfahrungsberichte bezüglich Lichtausbeute bei Nässe , Nebel etc

wären doch viel Interessanter oder?


kein vergleich gegen die orginal lämpchen!

ich hatte 4 jahre lang 6 lightforce 170 striker auf dem dach und habe jetzt 2x ts 3000v und 2x 7150 von speaker angeschraubt.
das kann man auch nicht vergleichen! ...ganz andere liga.


die Lightforce kenne ich 4x 170 2x 240 und es war Taghell Love it Love it
warum sind die jetzt besser ??

Bei Nebel zb Blenden die Lightforce ziemlich stark . ist das jetzt besser ?
für die Lightforce gibt es ja auch gelbe Streuscheiben was sehr Hilft im Nassen / Nebel

gibbet die jetzt auch ?

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 19:29:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marcel, bei Nebel blendet man ab und macht ggf nebelscheinwerfer an Vertrau mir

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2012 08:18:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das mal wieder nur um die Optik geht,

Erfahrungsberichte bezüglich Lichtausbeute bei Nässe , Nebel etc

wären doch viel Interessanter oder?


ist doch schon zur Genüge abgehandelt worden hier.

- Das Licht ist besser als alles Andere am Defender (was in den Serienplätzen drinnen ist und legal ist)
- Einem Großteil sind se zu teuer
- die Anderen möchten Sie nimmer hergeben (ich gehöre dazu)
- Bei Schneetreiben setzen sie mangels Abwärme zu. (ist mir bisher nur 1x passiert)

Nach 1.5 Jahren Erfahrung mit den LED Scheinwerfern bin ich immer noch schwer begeistert davon.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2012 08:21:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polarkreisdefender hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
richtig, sonst wirds blöd im Winter


die arbeitslichter haben 3000 effektive lumen pro stück... die brennen den schnee schon von der linse.

ich werde am wochenende den 623 von speaker testen der hat 20000 lumen YES
aber das ding hat 24v und ist ehr für mienenfahrzeuge gedacht... mal sehen


22600 Lumen am Dach gehen auch mit 12V:



rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen