Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grabber AT2
Was mach ich nur ???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 17:51:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ganz kurz. Um das Schneeflocken-Symbol zu bekommen, muss der Reifen nach europäischen Bedingungen (ETRTO) bei einem ABS-Bremstest auf Schnee mindestens 7% besser abschneiden als ein Referenzreifen. Ist eine abgewandelte Form der ASTM F1805-00 (amerikanische Pendant zur DIN/EN.) Nur leider ist der Referenzreifen schon dermassen schlecht, noch nicht mal ein Winterreifen, das der Test von so zienlich jedem Reifen bestanden werden kann. Uniroyal Tiger Paw SRTT der Dimension 195/75R14.
Und es werden Neureifen gestestet, da hat der AT noch ein paar Kanten an denen er Bremstraktion aufbauen kann, aber nach ein paar KM sind die bekannterweise auch rund, bzw rund genug das sie auf einer festen Schneedecke kaum noch wirken.

Ich denke damit ist es wohl klar, man brauchte schnell ein Definition für WRs und hat etwas übernommen was in keinster Weise aussagekräftig ist.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 18:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe den Grabber AT2 auf dem Vitara und hatte den Toyo AT aufm Samurai:

Der Toyo hat mich in ALLEN Bereichen mehr überzeugt als der General! Grabber ist nicht schlecht, aber der Toyo konnte EINDEUTIG mehr!

Gruß,
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 18:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Lemming für die Antwort.

GS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 02.11.2012 10:37:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Endlich mal ein Posting zum Toyo. Fährt den den wirklich sonst niemand ?

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sahara
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2012 19:48:58    Titel: AT
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich habe die Grabber AT auf einem Isuzu Trooper und die Grabber AT 2 auf einem Touareg montiert. Bei dem isuzu bin ich mit dem Reifen zufrieden, beim Touareg ist der Reifen grenzwertig. Als Sommerreifen sind beide verwendbar, es gibt auch bei höheren Geschwindigkeiten keine extremen Laufgeräusche. Das Kurvenverhalten ist für einen Geländereifen gut bis sehr gut. Für Feld und Waldwege eignen sich die Reifen auch gut. Problematisch sind steinige Wege, da ist die Reifenflanke sehr weich. Ich habe auch schon viele Steine in der Lauffläche stecken gehabt. Das passiert beim Touareg, der wiegt einfach mehr. Als Winterreifen verwende ich die Reifen nicht mehr, das war mir zu rutschig.

Achim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 03.11.2012 11:45:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BigPit hat folgendes geschrieben:
Endlich mal ein Posting zum Toyo. Fährt den den wirklich sonst niemand ?



Moin.


Vielleicht hat es ja Gründe, warum den niemand fährt!?




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 03.11.2012 13:03:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jupp, gibts: watt de Buer nich kennt, freet er nich Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 03.11.2012 19:29:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
BigPit hat folgendes geschrieben:
Endlich mal ein Posting zum Toyo. Fährt den den wirklich sonst niemand ?



Moin.


Vielleicht hat es ja Gründe, warum den niemand fährt!?




Gruß Stefan



Sehr vielsagendes und hilfreiches Posting ! Ich bin vom Tiefgang und Nutzen des Beitrages zu Tränen gerührt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ich werde meine Erfahrungen mit dem Reifen auf jeden Fall NICHT für mich behalten, sondern zum allgemeinen Nutzen hier posten.

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
andreas1109
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J9
BeitragVerfasst am: 10.11.2012 09:19:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ich nochmal , der Anfragesteller ... habe mich nach eurer freundlichen Unterstützung letztendlich für den AT HTP entschieden und die Monsterteile jetzt seit einer Woche drauf ... Kennt Ihr das Gefühl , wenn Ihr Euren "Freund & Arbeitstier" vom Reifendienst abholt und der steht schon mit frischen Schlappen und ganz eingeschlagener Lenkung draußen ... Nachdem ich die Cooper Discoverer runtergeritten hatte bis zum Geht-Nicht-Mehr war die Investition mehr als nötig und schon auf den ersten Kilometern hatte ich das Gefühl in ne´m andren Fahrzeug zu sitzen. Man gewöhnt sich halt schleichend an die schlechter werdenden Bemmen und ist dann erstaunt über den Fahrunterschied , wenn dann was frisches drauf ist...
Kann Euch folgendes nach den ersten 750 Km , wenn auch noch ohne Wintereinsatz und ohne kritische Grenzsituationen , sagen : 1. Straße > geil
2. Gelände > geil
3. Nässe > geil
4. optisch auf dem J9 > geil

Ich hoffe der Fahrspaß hält noch lange an ........

Gruß an Euch alle !!!

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ossiossi68
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 67549
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.11.2012 12:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
Ich komme jetzt zwar etwas spät, aber: Ich habe den Grabber AT (HTP) jetzt seit Juli 2011und bin komplett von den Reifen überzeugt. (Auch über Winter und im Hängerbetrieb)
Hatte bis jetzt: Bridgestone Dueler AT, Yokohama Geolandar AT, Bridgestone Dueler HT (Suizid !), BF Goodrich AT/TA.
Man sollte halt nicht vergessen mit einem Kompromiss unterwegs zu sein und dementsprechend einfach mehr Abstand zu halten.

Gruß
Andreas Winke Winke

_________________
Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 19.11.2012 12:56:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieser Stapel Tojo´s ist mir und wird auf den Ranger montiert. Mir den serien Contis, die da ab Werk montiert sind, komme ich hier nicht weit.

Hier liegen sie noch im Lager meines Fordhänler uns warten auf Montage. (sind inzwischen auch schon montiert)

Ich hoffe, der Ranger kann diese Woche, spätestens Anfang nächster Woche noch zugelassen werden.
Erfahrungswerte sind dann demnächst hier im Forum zu finden.

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 19.11.2012 13:14:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES
Glückwunsch!
Wird Dir gefallen!

Gruß,
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 19.11.2012 16:25:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Total toll, BigPit!

Endlich mal jemand, der sich an unbekanntes traut. Toxic hat es ja passend erkannt und beschrieben.
Auf hochdeutsch: Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht.

Meine Erfahrungen habe ich preis getan - steht nur weiter oben... General Grabber AT2.
Warum der Toyo? Der Preis?


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 19.11.2012 16:57:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So jetz hab ich auch schon mal ein paar tausend KM mit meinen GG AT2 runter und finde es interessant, dass niemand es jemals bisher im Thread wert gefunden hat, auch auf den Zusammenhang mit dem richtigen Reifendruck hinzuweisen... Vertrau mir

Zum besseren Verständnis: Ich fahre den GG AT2 mit der Reifendimension 235/65R16 auf meinem Jeep Cherokee KJ 2,8CRD mit 2to Eigengewicht...

Ich hab den Grabber jetzt probeweise mit 2 verschiedenen Drücken gefahren (verschiedene Wetterbedingungen, meist gleiche Strecken, mit reinem Heckantrieb oder auch permanenten Allrad), zuerst mit 2,7bar -> bei Regen zu schmeißen, egal ob jetzt rein Heck oder permanent Allrad drin ist....

ABER: kaum ist der Druck auf 2,2bar, fährt er sich auch auf Schneematsch erstaunlich griffiger, auch mit rein Heck- oder permanentem Allradantrieb...

Gegentest:

vorne 2,7bar, hinten 2,2 -> fast kein Ausbrechen möglich, aber er fängt an zu schieben... Obskur
hinten 2,7bat, vorne 2,2 -> ein etwas nervöserer Gasfuß und man kommt sich vor als wär man bei "the Fast and the Furious" Supi

Also nach meiner Meinung sollte man zuerst mal den Reifendruck beachten... Ätsch

mfg
samse Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 19.11.2012 19:19:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reifendruck ist natürlich das A und O.

Bin beim Hilux vorne mit 2.1 und hinten leer 1.8 bar unterwegs... 31x10.5.
Vor allem bei Nässe und Kälte liegen da Welten zu einem 4 Jahre alten WR mit 6 mm Restprofil den ich letztes WE draufgeschraubt habe. Der AT2 war nur zwei Saisons alt, das Gumi wird einfach zu hart, die paar Kanten die der hat sind alle rund, wo soll da noch Grip herkommen?
Wenn also einer GGAT2 in 31x10.5 mit ca. 7 mm Restprofil haben will... günstig abzugeben die schraube ich bei mir nicht mehr aufs Auto. Die WRs kommen auch weg wenn die neuen da sind (Blizzak DMZ3)

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen