Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
wer kann helfen: Fahrzeugberatung für Offroad-Neuling
oder Flausen auf dem Kopf treiben ;)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.11.2012 00:39:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gut, nach den suzukis gucke ich morgen mal spezieller...

das sollte mehr nen spaß sein mit dem schrauben...fühle mich bissl verscheißert...Hau mich, ich bin der Frühling

ich habe meinen ausgangspunkt, da stehe ich zu, keine erfahrungen wie bereits erwähnt,aber jeder hat mal wo angefangen und von den erfahrungen (gern auch ausführlich per pm) wollte ich gern hören, auf welche art einsteigen und welche autos empfehlenswert sind (für mich zum einstieg,nicht zu groß und niedriger preis ca. 2500euro)...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.11.2012 07:19:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
ich kick dich nicht raus, lediglich hab ich versucht drauf hinzuweisen zu klären, für dich sich selber, wo die Reise hingehen soll.

Ich selber bin Absolut Blind in sogenanntes "Offroad" eingestiegen und umgehend auf die Schnauze gefallen; hätte mich nicht ein ein Forumsmitglied gerettet wäre ich vielleicht heute ein Ausstellungsobjekt in irgendeinem Naturkundemuseum der Lausitz geworden.

Welcher Typ an Auto optimal ist - ist relativ schnurz. In der preisklasse bis 2500@ geht Suzuki, Terano, Jeep, Isuzu etc ganz fein, G´s, Landys sind teurer, kultiger, können aber auch nicht mehr. Und aus deiner Beschreibung zu dir selber ist eigentlich ein Suzuki ideal. Das Auto ist genial, simpel, leicht zu flicken wenn man nicht zwei linke Hände hat und lernwillig ist und geht im Gelände genial


ÄHH Einspruch , Ein MB G/ Defender / Toyota kann sehr wohl mehr als ein Terrano, Suzuki,oder Isuzu. wobei ich den Trooper geliebt habe .
die drei Urgesteine spielen schon in einer eigenen Liga
und bevor ich es vergesse der Rubicorn gehört auch dazu Ja

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 08:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welche marke die beste ist, wird dir eh jeder was anderes erzählen.
ob das auto am ende was taugt liegt meiner meinung nach nicht an der marke oder daran obs ein urgestein ist, sondern an sperren, motor, reifen, gewicht, usw.
geh doch mal auf ein offroadtreffen in irgendeinem park, sieh dir an wie die autos fahren und unterhalte dich mit den leuten!

wie vinzenz schon sagte, isuzu, suzuki und terrano. mir fällt noch Cherokee, daihatsu, LR serie und discovery ein für unter 2,5 Tsd€.
wenn du nicht grade rallye oder fernreisen machen willst, würd ich suzuki samurai oder jeep Cherokee nehmen, das geht preislich und es gibt günstig teile zum schrauben.


Suzuki mit Schraubenfedern, aber ohne papiere
(bringts also nur, wenn du das auto nicht dauerhaft anmelden willst, deswegen> klärung des einsatzzwecks)
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=59491

oder
http://suzuki-offroad.net/ads_item.php?id=4675

oder
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=59690

oder
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=59312
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.11.2012 20:39:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erstmal danke an euch alle ;)

hab grad mal alles durchgeackert ;)
der Cherokee und die ihm gleichen sind mir definitv zu groß, wenn er auch als alltagsfahrzeug dienen soll...

ich merke, es ist garnicht so einfach wie ich mir das dachte...sperren, motor, reifen, gewicht, ich bin raus Obskur

gucken wie die autos fahren, ich denke da muss/müsste ich mir erstmal ne menge wissen aneignen, um da überhaupt irgendwas erkennen zu können Unsicher

ich sehe grad nur 3 möglichkeiten, entweder eigne ich mir ne menge wissen an in kurzer zeit und kaufe dann gezielt, oder ich kaufe einfach ein auto und sammel meine erfahrungen oder ich lasse es erstmal mit dem kauf...

gibt es denn noch andere möglichkeiten dem näher zu kommen, ohne eigenes offroadfahrzeug!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 21:01:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tyro hat folgendes geschrieben:
.....gibt es denn noch andere möglichkeiten dem näher zu kommen, ohne eigenes offroadfahrzeug!?


Komm zum Forumstreffen am 1. Advent YES

Da gibts es viel zu sehen und ausreichend Zeit zum reden Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.11.2012 21:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ganz alleine Unsicher redet ihr dann auch ganz bestimmt mit mir :D

ja, vielleicht sollte ich das wirklich machen Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bogi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Lübeck
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender TD5 verändert
2. Jeep ZJ, '96, 5.2 verändert
BeitragVerfasst am: 13.11.2012 07:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
wenn Du aus Schwerin kommst google doch mal nach sorea-park schwerin
oder offroad-gemeinschaft nord aus grevesmühlen. Alle auf Deiner Ecke.
In Schwerin sprichst Du Daniel und in Grevesmühlen Bodo einfach an.
Offroader haben zwar einen Tick, sind aber allgemein gesellige und offene Leute Grins
Trau' Dich, keiner wird Dich hochnäsig stehen lassen.
Kannst auch bis zum Frühjahr warten und dann mal bei uns (offroadfreunde-nord)zusteigen,
wenn wir nach GVM oder in den Park fahren.

ThorstenB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.11.2012 12:21:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für die tipps ;)

Bogi hat folgendes geschrieben:
Kannst auch bis zum Frühjahr warten und dann mal bei uns (offroadfreunde-nord)zusteigen,
wenn wir nach GVM oder in den Park fahren.
das hört sich doch sehr gut an Supi

Bogi hat folgendes geschrieben:

Trau' Dich, keiner wird Dich hochnäsig stehen lassen.
da habe ich leider schon andere erfahrungen machen müssen Unsicher
deswegen möchte ich nur kontakte mit denen die es auch wirklich wollen, mir liegt es fern mich irgendwo aufzudrängen Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.11.2012 12:30:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tyro hat folgendes geschrieben:
ganz alleine Unsicher redet ihr dann auch ganz bestimmt mit mir :D
ja, vielleicht sollte ich das wirklich machen Grins


Das ist etwas, was sich definitiv immer lohnt. Einfach weil grade das Schnoh änt Gloh mithin das Event ist, wo man richtig den Deckel krachen lassen kann oder einfach nur zuschauen, futtern und Getränke konsumieren. Einmalige Location und man trifft Leute, die die Welt gesehen haben. Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.11.2012 13:05:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, hab schon bissl quer gelesen im thema zum schnoh & gloh und den infos dazu und musste schon mehrmals herzlich lachen rotfl dass es sich lohnt steht außer frage denke ich...

ich zögere nur noch bissl, weil ich mich alleine auf den weg machen würde, 5 h fahre und niemanden kenne und wie gesagt mich nirgendwo aufdrängen will Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.11.2012 13:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was meinst Du denn mit aufdrängen? Unsicher
5h fahren ist doch eher die Regel. Ich komm aus Berlin und hab gut 400km ... Da bin ich locker so lange unterwegs rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.11.2012 13:15:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab beim Forentreffen auch die ersten Bekanntschaften gemacht! Es lohnt sich also Supi

Und für 10 Stunden fahrt bekommst du sicherlich Tipps, Hinweise und Bekanntschaften für die es sich lohnt und wodurch du die 10 Stunden (+ Spritgeld) später wieder gut machst Grins

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tyro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schwerin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.11.2012 13:20:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heiligenschein kam jetzt vielleicht bissl falsch an...das nehme ich gern in kauf, fahrt etc. kein problem, hab nur bissl die befürchtung dort dann allein zu stehen, darum gehts mir und will mich halt niemanden aufdrängen Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 15.11.2012 12:07:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe früher einen JEEP CJ7 im Alltag und auf Trail in der Klasse 3 serie gefahren. Den Stabilisator rausgeworfen, ein paar Mungafedern in das Federpaket mit eingebaut und der ging im Gelände gut. Der 4,2 ltr Motor hat allerdings 16-30ltr/100km geschluckt. Wenn der Sprit nicht so teuer wäre hätte ich mir so einen wieder geholt.
So ist es nur ein Samurai geworden aber mal schauen was der im Gelände vollbringt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 15.11.2012 17:55:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

erstmal... Offroader fressen weder kleine Kinder noch Leute die "rumstehen". Eher ist wahrshceinlich, das sman DIch fragt woher, whohin, mit was und wenn mit nichts, ob man denn mal mitkommen will... So kenne ich das am ehesten.
Wer Angst hat Hallo zu sagen, hat schonmal verloren, in jeder Beziehung... Von daher: Hinfahren, sich vorstellen, Auto angucken, Fahrer ausfragen, mitfahren und sichn Eindruck verschaffen.

Zum Auto selber.... Wenn ich Deine Texte so lese tendiere ich auch dazu Dir nen Suzuki zu empfehlen. Eventuell waere das Budget mal zu ueberdenken so dass man vielleicht gleich mit nem Jimny einsteigt. Ihn irgendwann dann moderat und dezent aufruestet, mit Koepfchen faehrt und damit weiter kommt als so manch mordsmaessig aufgeruesteter 4x4...

Unter meinem Hintern klemmt endlich wieder ein G, der serienmaessig bleibt und mit dem ich auf jedem Offroadtreffen in aller Gemuetsruhe durchs Gelaende schaukeln kann, ohne Angst mir irgendwas kaputtfahren zu muessen... Achja, weit genug komme ich damit im Gelaende auch ;)
So einen AHA Effekt zu haben is einfahc nur genail und zeigt, dass mit Wenig durchaus Viel zu erreichen sein kann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.395  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen