Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gibt es ein Kraftstofffiltersystem für das Filtern von Diesel

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.11.2012 08:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DER Knut hat folgendes geschrieben:
Einer unserer Mitreisenden hatte so ein "Ding" mal mit, aus Sorge um die sensible LR-Spritpumpe im Tank.
Wir haben nicht aus afrikanischen Kannistern getankt, aber an der Zapfsäule an der es ausprobiert wurde artete das Ganze in ein Geduldsspiel aus.
Das Filtermaterial war so feinmaschig, das der Diesel nur sehr, sehr langsam durchfloss.....
120L möchte ich damit nicht tanken müssen. Unsicher
Hat jemand ähnliche, oder ganz andere Erfahrungen gemacht?


Ja, genau die gleiche Erfahrung.
Der aufschäumende Diesel betätigt ständig die automatische Abschaltung der Zapfpistole und man kann nur
mit reduziertem Volumenstrom tanken was sehr lange dauert.
Manchmal schäumte es auch so stark das der Diesel nicht im Tank sondern auf dem Boden landete.
Hat die Zapfpistole diese Abschaltautomatik nicht gehts eigentlich ganz gut.

Wir haben dann das ganze dadurch umgangen, das wir erst in Kanister tankten und diese dann
recht flott in den Tank geschüttet haben.
Bischen umständlich aber wir waren auf der sicheren Seite.
Als wir dann eine Ersatzpumpe dabei hatten haben wir das nicht mehr gemacht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Miro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4651 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.11.2012 20:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Hallo Miro,

ich weiss jetzt nicht was du noch suchst und warum du meinen obigen Link so ignorierst:

Die von mir verlinkten Filtermaterialien filtern auf einen Mikrometer und sind noch dazu um Welten günstiger als Produkte diverser Expeditionsausstatter.

Oder hab' ich deine Wünsche etwa ganz falsch verstanden ?


Hi Markus,

danke für die Info. Hab mir mal die Bilder angesehen. Könnten man damit den Dreck von Diesel zu 100 % rausfiltern.

Hab schon paar Expeditionsausrüster angerufen. Leider ohne erfolg.

Aber sind schon paar Interessante Beiträge dabei. Danke Supi

Wenn jemand noch eine Idee hat, nur her damit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 20.11.2012 22:26:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi bis du das Richtig gefunden hast, steck nen Trichter in den Tankstutzen und tu da ne Kaffeefiltertüte hinein.
VG

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 20.11.2012 23:57:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich verwende beim ablassen,umschütten,kanistertanken usw immer so filtertüten für lacke. das klappt eigentlich auch ganz gut.

http://www.parkettlacke-nord.de/bilder_parkettlack_holzlack_collano_hesse_lignal/parkettlacke_produkte_gro/lackfilter_gro.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 00:59:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von der Durchflussgeschwindigkeit praktikabel wäre auch ein Leinenstoff oder ein altes T - Shirt als Grobfilter das man über einen Einfülltrichter spannt, hab' ich jedenfalls schon benutzt.

Nur wenn die Kraftstofförderpumpe im Tank (so überhaupt vorhanden) empfindlich ist würde ich feiner filtern. Ein Kraftstoff - Grobfilter in der Spritleitung vor dem Feinfilter im Motorraum oder der Facet / Hardi Vorförderpumpe am Zusatztank installiert kann nicht schaden, damit habe ich beim Pflanzenölfahren und all dem Dreck dens dadurch im Sprit gibt schon gute Erfahrung gemacht (kostet auch bloss zwo Euro):



http://www.monopoel.de/catalog/vorfilter-papier-anschluessen-p-406.html

Es gibt aber auch noch bessere Ausführungen mit integriertem Wasserabscheider und Schauglas:



http://www.monopoel.de/catalog/filter-vorfilter-c-47_49.html

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Miro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4651 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2012 13:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DER Knut hat folgendes geschrieben:
Einer unserer Mitreisenden hatte so ein "Ding" mal mit, aus Sorge um die sensible LR-Spritpumpe im Tank.
Wir haben nicht aus afrikanischen Kannistern getankt, aber an der Zapfsäule an der es ausprobiert wurde artete das Ganze in ein Geduldsspiel aus.
Das Filtermaterial war so feinmaschig, das der Diesel nur sehr, sehr langsam durchfloss.....
120L möchte ich damit nicht tanken müssen. Unsicher
Hat jemand ähnliche, oder ganz andere Erfahrungen gemacht?


Hi Knut,

wäre es möglich dass du mir den Namen bzw. Modell von dem "Ding" besorgt dass du oben beschrieben hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 13:51:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siegfried Mader von www.beduin-tents.de anrufen, der hat die mal verkauft, vielleicht verkauft er auch noch ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 14:07:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wärs mit nem Seidenstrumpf? Den kann man sich Abends mal irgendwo für lau organisieren.

Wenn du oben so nen Ring dran haben willst, dann darfst du dir jetzt selber was ausdenken... rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 23.11.2012 20:14:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt Kunststofftricher mit nem eingebauten Filtersieb. Zusätzlich ne feine Edelstahlgaze in den Filter legen, funktioniert bei mir sehr gut.
Gaze hätte ich noch hier rumliegen. Ist in etwa mit einem Damenstrumpf vergleichbar, allerdings sehr viel robuster.

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Miro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4651 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.11.2012 16:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mqp hat folgendes geschrieben:
Es gibt Kunststofftricher mit nem eingebauten Filtersieb. Zusätzlich ne feine Edelstahlgaze in den Filter legen, funktioniert bei mir sehr gut.
Gaze hätte ich noch hier rumliegen. Ist in etwa mit einem Damenstrumpf vergleichbar, allerdings sehr viel robuster.

Gruß Martin


Hi Martin,

Danke für deine Antwort. Wo hast du denn die teile gekauft und wie sehen die aus. Kannst du paar Bilder hochladen.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 27.11.2012 18:05:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, Miro. Google doch einfach mal nach "trichter mit Sieb" und nach" Gaze". Da gibts Fotos satt. Nee, oder?

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Miro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4651 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.11.2012 12:38:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mqp hat folgendes geschrieben:
Hmm, Miro. Google doch einfach mal nach "trichter mit Sieb" und nach" Gaze". Da gibts Fotos satt. Nee, oder?

Gruß Martin


Hi Martin,

da gibt es eine Menge davon. Kannst du mir mal ein Bild hochladen von deiner Gaze die du benutzt.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 28.11.2012 13:42:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das einzige, was wirklich taugt sind Garnwickelfilter aus Baumwollgarn auf Lochblechrohr aus Edelstahl und einer nominellen Porengroesse von hoechstens einem Mikrometer. Die Filter in 20" Laenge in einem Big Blue Gehaeuse und Du wirst, zusammen mit einer Zahnradpumpe, sehr gute Ergebnisse erzielen. Fuer den Betrieb mit 12V einfach einen 1500 Watt Spannungswandler nehmen, da die 12V Motoren nicht dauerbetriebfest sind.
Damit laesst sich sogar Schlamm aus alten Tankstellentanks wieder so gut aufbereiten, dass sich der alte Sprit problemlos verfahren laesst.
Die Beutelfilter sind extrem unpraktisch, da sie ohne nennensweten Druck arbeiten und dadurch schnell den Betrieb einstellen.
Mit der Kerzenfilteranlage laesst sich der Kraftstoff schoen beliebig oft im Kreis pumpen. Wenn der Sprit wirklich dreckig ist, laesst er sich auch mit Kieselgur zur Filterkuchenbildung beaufschlagen.
Mit sehr wenig Aufwand laesst sich so ein wasserklares Ergebnis erziehlen.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Miro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4651 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.11.2012 08:08:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

huebi hat folgendes geschrieben:
Das einzige, was wirklich taugt sind Garnwickelfilter aus Baumwollgarn auf Lochblechrohr aus Edelstahl und einer nominellen Porengroesse von hoechstens einem Mikrometer. Die Filter in 20" Laenge in einem Big Blue Gehaeuse und Du wirst, zusammen mit einer Zahnradpumpe, sehr gute Ergebnisse erzielen. Fuer den Betrieb mit 12V einfach einen 1500 Watt Spannungswandler nehmen, da die 12V Motoren nicht dauerbetriebfest sind.
Damit laesst sich sogar Schlamm aus alten Tankstellentanks wieder so gut aufbereiten, dass sich der alte Sprit problemlos verfahren laesst.
Die Beutelfilter sind extrem unpraktisch, da sie ohne nennensweten Druck arbeiten und dadurch schnell den Betrieb einstellen.
Mit der Kerzenfilteranlage laesst sich der Kraftstoff schoen beliebig oft im Kreis pumpen. Wenn der Sprit wirklich dreckig ist, laesst er sich auch mit Kieselgur zur Filterkuchenbildung beaufschlagen.
Mit sehr wenig Aufwand laesst sich so ein wasserklares Ergebnis erziehlen.


Hi Huebi,

danke für deine Antwort. Ist ja wieder was ganz neues was du hier beschreibst. Besitzt du etwa sowas zum Filtern von Diesel ? Vielleicht kannst du ja mal ein Bild hochladen.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 30.11.2012 10:56:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Miro hat folgendes geschrieben:
huebi hat folgendes geschrieben:
Das einzige, was wirklich taugt sind Garnwickelfilter aus Baumwollgarn auf Lochblechrohr aus Edelstahl und einer nominellen Porengroesse von hoechstens einem Mikrometer. Die Filter in 20" Laenge in einem Big Blue Gehaeuse und Du wirst, zusammen mit einer Zahnradpumpe, sehr gute Ergebnisse erzielen. Fuer den Betrieb mit 12V einfach einen 1500 Watt Spannungswandler nehmen, da die 12V Motoren nicht dauerbetriebfest sind.
Damit laesst sich sogar Schlamm aus alten Tankstellentanks wieder so gut aufbereiten, dass sich der alte Sprit problemlos verfahren laesst.
Die Beutelfilter sind extrem unpraktisch, da sie ohne nennensweten Druck arbeiten und dadurch schnell den Betrieb einstellen.
Mit der Kerzenfilteranlage laesst sich der Kraftstoff schoen beliebig oft im Kreis pumpen. Wenn der Sprit wirklich dreckig ist, laesst er sich auch mit Kieselgur zur Filterkuchenbildung beaufschlagen.
Mit sehr wenig Aufwand laesst sich so ein wasserklares Ergebnis erziehlen.


Hi Huebi,

danke für deine Antwort. Ist ja wieder was ganz neues was du hier beschreibst. Besitzt du etwa sowas zum Filtern von Diesel ? Vielleicht kannst du ja mal ein Bild hochladen.

Danke





GOOGLE ist dein freund................ Wut Vertrau mir

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.357  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen