Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 03.12.2012 18:16:35 Titel: |
|
|
Hab mich im anderen Threat schon entschuldigt....kleine Überreaktion wegen der "lustigen" Verlinkung.
Is denk ich geklärt! Sorry nochmal für die Ausdrucksweise!  | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 03.12.2012 23:21:02 Titel: |
|
|
KingIce hat folgendes geschrieben: | Das 231 ist auch in manche 4,0l Automatik verbaut worden. Ist einfach eine Modell bzw. Ausstattungsfrage! Mein 99er "Sport" z.B hat folgende Kombo: AW-4 Automatik, NP 231 VTG, Chrysler 8,25 Hinterachse.
Wieso willst du das 231er tauschen? So lange es einwandfrei funktioniert würd ich das mal schön dort lassen wo es ist! |
Mein Gott @KingIce, was bist die letzten Tage soo schlecht drauf ? 231er und 242er wurden in unzähligen Konfigurationen gemixt. Und Niemand hier behauptet das ein 231er oder 242er das NonPlusUltra wäre.
Tendenz ist schlicht das das 242er einfach praktischer, eleganter ist. Und wer die Möglichkeit hat ein 231er gegen ein 242er ohne aufwendige Tausche von Wellen, etc zu tun ist schlicht Empfehlung und soll es tun.
Das 242er ist schlicht brauchbarer im Alltagsbetrieb, für den Offroadpark... Ja, und ich kenn beide Getriebe aus dem praktischen, keines der beiden ist jemals auseinandergeflogen, außer das das 242er Punkte gesammelt hat | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.12.2012 23:26:09 Titel: |
|
|
alles ist gut bin in dem alter wo mir sowas egal ist
und noch mal zum thema ....ja das past 99 prozent da rein . vieleicht gibs ein stecker mehr oder weniger der nicht past aber das sollte mann dann sehn beim einbau . wegen der anzeige parttime oder fulltime . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 04.12.2012 01:02:56 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | alles ist gut bin in dem alter wo mir sowas egal ist
und noch mal zum thema ....ja das past 99 prozent da rein . vieleicht gibs ein stecker mehr oder weniger der nicht past aber das sollte mann dann sehn beim einbau . wegen der anzeige parttime oder fulltime . |
Jo, so wars bei mir auch: Tachoritzel und Sensor übernommen, aber Anschluß für den Boardcomputer passt nicht... Naja, wo der Hebel steht, seh ich auch so... :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 04.12.2012 11:12:51 Titel: |
|
|
Ja keine Ahnung Vinz...mal is man besser drauf mal schlechter...wenn dann auch noch im Winter die Karre mit Sachen anfängt, wo du genau weißt, dass es wieder eine Odyssee an Fehlersuche sein wird, kanns dich halt schon mal ankotzen.
Ich hab auch nie ein negatives Wort über das 242er verloren...die beiden VTGs unterscheiden sich technisch eh nicht großartig. Der Fulltime Allrad ist ohne Zweifel ein großer Vorteil. Einziger großer Nachteil am 242er ist die fehlende Möglichkeit ein (richtiges) Kit zu bekommen. Spielt aber auch nur eine Rolle, wenn die Kiste geliftet ist und je nachdem auch wie hoch.
Naja whatever, ich glaub es ist alles soweit geklärt sowohl On- als auch Offtopic  | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Lengdorf
...und hat diesen Thread vor 4625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO |
|
Verfasst am: 04.12.2012 12:44:53 Titel: |
|
|
Das mit der Anzeige ist sekundär,weiß eigentlich selber was ich grad eingelegt hab,aber wenn Langeweile herrschen sollte,dann werd ich das als Fleißaufgabe auch noch machen!
Das wichtigste ist erst der Tausch von den VTG's, alles andere Zugabe!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|