Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 17.12.2012 19:40:37 Titel: |
|
|
im Pharagrahp 36 find ich absolut kein Wort ueber Spikes...
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_36.php
da steht nur: Naegel (was immer das jetzt exakt sein soll) muessen eingelassen sein. Sind die Spikes auf den Reifen ja eigentlich...
Was ich mich frage.. wenn in Pharagraph 36 der StVZO nix zu Spikes steht, wie kann man dann dagegen verstossen? Das Bussgelddingens bezieht sich ja exakt auf diesen Punk. Dann koennen die ja nur diese Textstelle meinen: Reifen oder andere Laufflächen dürfen keine Unebenheiten haben, die eine feste Fahrbahn beschädigen können
womit es rein um den Erhalt der Strasse geht, aber es keine sicherheitsrelevanten Bedenken gibt (Stichwort Fussgaengerschutz). Mal hrlich, so wie viele Strassen aussehen is das fast egal, aber davon ab isses interessant zu sehen, dass der Asphalt wichtiger ist alsn Quentchen mehr Verkehrssicherheit durch Spikes.. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 17.12.2012 19:59:49 Titel: |
|
|
Hier mal eine kleine Abwandlung, damit euch der Diskussionsstoff nicht ausgeht.....
Ich habe mir ein meine Reifen eine Schraube gefahren. Aus der Ladefläche lagen zwei meiner bespikten Reifen.
Ich habe diese beim Reifenhändler zufziehen lassen, damit der Reifen mit der Schraube repariert werden kann.
Fahrtstrecke nach Hause waren 4km vom Reifenhändler nach Hause und dann wieder 4km bis zum Reifenhändler
am nächsten Tag.
Viel Spass beim Diskutieren.
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 17.12.2012 20:04:52 Titel: |
|
|
Selbstanzeige, 50 Euro, einen Punkt. Für Deutschland. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 17.12.2012 20:07:53 Titel: |
|
|
@quadman
Wollte eine Bekannte (im Dienste der Rennleitung), da Notlage....nicht entgegen nehmen.
 | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 17.12.2012 20:13:42 Titel: |
|
|
gilt es denn auch als notlage wenn ich mir augrund meiner armut (durch gehaltszettel belegbar) für 100€ oder was auch immer das kostet spikes stechen lass statt mir für 500€ winterreifen zu kaufen? :) | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 17.12.2012 20:49:06 Titel: |
|
|
ja....wird als geistige Armut anerkannt.
Freu dich auf jede Menge bunte Pillen. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 17.12.2012 20:52:20 Titel: |
|
|
bestens! und von der geistigen armut bis zur behinderung ists dann mit sicherheit auch nicht mehr weit. dann darf ich ja am supermarkt auch direkt vor der tür parken.... | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 17.12.2012 21:08:58 Titel: |
|
|
klar......wenn sie in der geschlossenen Abteilung so nett sind, dir einen Supermarkt aufzubauen. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 17.12.2012 21:09:56 Titel: |
|
|
wenn ichs erstmal soweit geschafft hab dürfte es mit sicherheit auch kein problem sein sich da einen supermarkt zu erschaffen | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: fast München Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Starex 4WD 2. 1971 Oldsmobile Cutlass 3. VS1400 Intruder |
|
Verfasst am: 18.12.2012 09:21:02 Titel: |
|
|
sebbo hat folgendes geschrieben: | gilt es denn auch als notlage wenn ich mir augrund meiner armut (durch gehaltszettel belegbar) für 100€ oder was auch immer das kostet spikes stechen lass statt mir für 500€ winterreifen zu kaufen? :) |
Trotzdem sollte M+S auf den bespeikten Reifen stehen, sonst gibt es zusätzlich Ärger wegen der Winterreifenpflicht (§ 2 Abs. 3a StVO), denn ein Winterreifen ist nur einer der M+S draufstehen hat....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 18.12.2012 09:34:09 Titel: |
|
|
kleine Wortklauberei....
Es gibt keine Winterreifenpflicht.....in der gesamten EU-Verordnung, auf die Bezug genommen wird, taucht das
Wort Winterreifen nicht einmal auf.
 | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 18.12.2012 10:04:53 Titel: |
|
|
skitty hat folgendes geschrieben: | Bremsweg/Fahrverhalten verändert sich,
erhöhte Verletzungsgefahr für Fußgänger... |
Das Fahrverhalten und vorallem der Bremsweg verändert sich doch nur ins Positive, darum verstehe ich nicht warum das nicht gewollt ist (abgesehen vom Asphalt)
Ob die Verletzungsgefahr soviel höher ist, wenn man von einem Reifen mit 1 mm (oder wie weit steben die raus? ) rausschauenden Spikes überrollt wird?
Ich denke da ist das "Kosten/Nutzen-verhältnis" wohl eher im Nutzen, denn dadurch können viele Unfälle vermieden werden (durch verkürzten Bremsweg oder allgemeiner sicherer Kontrolle über das Fahrzeug auf mit Eis bedeckter Fahrbahn).
Bleibt dann wirklich nur die "Fahrbahnmaterialbelastung":
Menschenleben Rettung* + Sachschaden Vermeidung* < Straßenschäden
=
* Ob die Kosten für eine Straßensanierung die Personen- und Sachschadensumme übersteigt darf bezwifelt werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 18.12.2012 10:15:30 Titel: |
|
|
Wenn das nicht gerade spezielle LKW-Spikes sind.....die stehen tatsächlich etwas weiter raus......
kannst du mit der nackten Hand locker über die Reifen streichen, ohne dir die Hand aufzureissen.
Also ein erhöhtes Verletztungsrisiko ist doch eher theoretischer Natur.
Irgendwie scheinen die Skandinavier mit den Spikes auch gut überleben zu können.
Es würden sehr viel mehr Menschen auf den Strassen bei Unfällen sterben, als Menschen von bespikten Reifen
Verletzungen davontragen, wenn sie davon überrollt werden. Ich glaub da sind eher die Knochenbrüche das
grössere Problem.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 18.12.2012 11:17:07 Titel: |
|
|
ChristianNO hat folgendes geschrieben: | kleine Wortklauberei....
Es gibt keine Winterreifenpflicht.....in der gesamten EU-Verordnung, auf die Bezug genommen wird, taucht das
Wort Winterreifen nicht einmal auf.
 |
Davon abgesehen, sind laut EU MTs die deutlich besseren Reifen
Der Einfachheit halber zitiere ich mich mal selbst
Henning hat folgendes geschrieben: |
Dann schauen wir doch mal in den Gesetzestext:
Zitat: | Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, welche die in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.05.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.02.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen).
|
Dort spricht man nur von M+S-Reifen nicht von irgendwelchen Schneeflöckchen :)
Werfen wir nun noch einen Blick in die Richtlinie 92/23/EWG, die die
Eigenschaften der geforderten Bereifung beschreibt.
Zitat: | Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, daß sie vor allem in Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M + S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist. |
Wenn ich jetzt diese Texte lese, komme ich zu dem Schluß, daß ein MT-Reifen
mit M+S Kennzeichnung den Gesetzen und Richtlinien deutlich mehr entspricht,
als ein fein profilierter Lamellenreifen mit Schneeflöckchen. :-D |
| _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 18.12.2012 14:07:14 Titel: |
|
|
Da wiehert der Amtsschimmel.
Der Silverstone MT-117 eXtreme ist auf Schnee einer der rutschigsten Reifen, den ich je gefahren habe. Und der hat ja nun richtig hohe Profilbloecke und viel Negativanteil im Profil.
sebbo hat folgendes geschrieben: | bestens! und von der geistigen armut bis zur behinderung ists dann mit sicherheit auch nicht mehr weit. dann darf ich ja am supermarkt auch direkt vor der tür parken.... |
Die Behindertenparkplaetze sind nur fuer koeperliche und nicht fuer geistige Behinderungen gedacht.
Durfte ich auch erst lernen.  | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|