Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Das Erste Auto muss her!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 19.01.2013 10:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nissan Terrano (was sollte ich auch anderes vorschlagen).

Als 5 Türer kannst du hinten super drinnen schlafen, bin selber über 1,80m und finde da hinten gut Platz, zu 2 geht es sogar auch problemlos, wird halt etwas kuschelig.

Kannst du entweder als 2.7TD oder 3.0TD haben, in deinem Budget wirst du eher die 2.7 finden. Ist an sich ein Top Motor und auch das gesamte Auto ist wenn du nicht grade Hardcore Offroad fährst (was du nicht vorhast wie ich sehe) wahnsinnig haltbar. Der Verbrauch ist voll in Ordnung, mein 3.0 Liter fahre ich mit 9-10L im Mix. Wenn ich viel außerorts Unterwegs bin auch mit 7-8L.

Mit fällt jetzt mal so nix ein was nicht zu deinen Anforderungen passt, die KFZ Steuer ist halt Diesel typisch recht hoch aber das hast du bei jedem Selbstzünder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 19.01.2013 12:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erHi,

ZJs hab ich 2 im DailyDriver Betrieb, einen 97er 5,2 V8 und einen 98er 5,9 V8. Ich glaub den 5,9er hab ich jetzt 3 Jahre, den 5,2er 1,5.

Wenn man nix reparieren will, also Einsteigen losfahren, dann musst du mit 5500€ inkl. Gasanlage rechnen.

Den 2. ZJ hab ich halt für meine Frau gesucht, da hab ich was länger geguckt, um einen zu finden, wo schon alles durchrepariert war... Trotzdem ist EINIGES angefallen die letzten Jahre (Kann auch Pech gewesen sein):
In nicht chronologicher Reihenfolge:

- Türschloss Fahrertür aufgrund hängender Scharniere ausgerissen (0€ - 2,5h Arbeit inkl. neuer Scharnier-Pins)
- Lenkgetriebe undicht (Nicht mehr zu retten, Austausch) (75€ - 3h Arbeit)
- Radaufhängung vorne (Traggelenke oben/unten, so durch, dass die Lenkung sau schwer ging, warscheinlich Urpsrung für Lenkgetriebe) (270€ inkl. Neuteile, Presse, Werkzeug, und dann doch machen lassen...)
- Verdampfer PRINS VSI (220€, 2h Arbeit)
- Diverse Auspuffumbauten (Nicht wirklich notwendig, aber beide haben jetzt einen Red Hots Glas Pack in den Schalldämpfer eingearbeitet. Sieht man garnicht und klingt sau stimmig) (58€, 4h für beide Autos)
- Panhard-Lager vorne, hinten (30€ - 2h Arbeit)
- Lenkgetriebe Schraube abgerissen (28€ - 3h Arbeit (Lenkgetriebe musste raus, Gewinderest raustüddeln etc...)

Mehr fällt mir grad nicht ein... Dazu kommt halt Wartungsarbeit, Motoröl, Getriebeöl, Diff-Öl etc, das ist aber im Rahmen und ziemlich Leicht)

Alles in allem kann ich dir aus kaufmännischer Sicht sagen, dass meine Frau einen 5,2L V8 fahren kann (Der ihr sauviel Spaß macht^^) und er mich ziemlich genau soviel kostet wie ein Polo SDI. Die Unterhaltskosten bei einem Neuwagen sind zwar kalkulierbarer, aber meiner Erfahrung die letzten Jahre nach sogar leicht höher, plus Wertverlust etc.)

Zu einem ZJ kann ich dir also sehr gerne raten, wenn Du:
* Nicht erwartest, für andere Vernünftig zu wirken
* Du wirklich davon zu begeistern bist, einen wirklich dicken V8 zu fahren, der auch schon mal einen GTI nass machen kann...
* Kurven eh nicht so dein Ding sind ;)
* Du eine Möglichkeit hast, im trockenen, mit Grube oder Bühne, SCHWEIßGERÄT, zu arbeiten

Sobald Du die Sachen, die ich z.B. ausgezählt hab, NICHT selber machen kannst, werden die Karren teuer. Dann lieber nen Panda 4x4 finanzieren... :P


Und noch was zum Thema Offroaden:
Mach das nicht mit deinem Daily Driver. Kauf dir ne Suzuki oder so. Unser Samurai hat so wie auf diversen Bildern zu sehen keine 2000€ gekostet, und geht sau gut. Und darf kaputt gehen, verstehste... :)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rafoth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Mömbris
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.01.2013 12:36:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hälst du vom Opel Frontera 4 Türer ? Hat zwar keinen Kultstatus aber hast ne menge Platz drin !! Komme eigntlich aus dem Suzi Lager , hab mir aber jetzt einen langen Frontera 2.2 16v gekauft und bin echt überrascht von diesem Auto . Auch die Geländgängigkeit ist besser als ich gedacht habe bin bis jetzt fast überall hingekommen wo ich mit meiner Suze auch hingekommen bin ! Okay abstriche muß man machen , wiegt ja auch über 500kg mehr der Gute .

Meine Ex-Suze


Mein neuer Dicker noch kommplett serie !


Spritverbrauch ca.11 Liter auf 100Km ist bei der Größe O.k. . Die Frontis sind meiner Meinung nach besser als ihr Ruf ob er das auch im Knüllwald bestätigen kann zeigt sich noch !!

Gruß Rafoth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 19.01.2013 13:00:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
für Dein Budget kann ich Dir meinen Vitara V6 LPG anbieten:
Im Moment hat er einen Hundeausbau (2 Boxen), die können aber ohne Löcher entfernt werden, alle Originalteile hab ich da. Der Wagen ist Bj. 96, hat nen 2,0V6 24V mit LPG, recht gute Grabber AT2, 130tkm gelaufen und TÜV noch 18Monate.
Bin selbst 1,80m und gehe mal davon aus, daß, wenn man den beifahresitz mit einplant, ganz locker in dem Wagen schlafen kann.
Hier mal ein paar Bilder:










Der Wagen steht rostmäßig erstaunlich gut da, hat ein Loch im rechten Schweller, welches zugepfuscht wurde und nochmal vernünftig gemacht werden sollte. Blöd sind die kleinen Dellen, die der Wagen mit sich rum schleppt, hat mich aber nie wirklich gestört.
Fährt, schaltet, allradelt, bremst und funktioniert gut, Verbauch mit LPG unter 10€/100Km.

Schreib mir bei Interesse einfach ne PN,
Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 19.01.2013 13:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das klingt doch mal nach nem guten Auto.
Wenn der Preis stimmt, würd ich zugreifen :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rafoth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Mömbris
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.01.2013 13:42:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich auch !! Das hätte man früher wissen müssen ! traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Quartz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.01.2013 20:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Uih, jetzt gibts ja ganz schön viele Vorschläge hier. Allerdings tu ich mich schwer: Wie lang ist die Ladefläche wirklich ? Spezielle hierzu gibts keine Infos im Netz. Könnt ihr mir evtl. von euren Autos bzw den hier genannten die Länge von geschlossener Heckklappe bis ganz nach vorne geschobenen Fahrer/Beifahresitzen sagen? Ich hab jetzt mal eine Liste gemacht von allen in Frage kommenden, bzw grob passenden vorgeschlagenen Modellen:

-JeepCherokee
-Jeep Grand Cherokee ( wie unterscheiden sich die? der Grand einfach neuer?)
-Nissan Patrol
-Nissan Terrano
-Suzuki Vitara long
- Opel Frontera
- Opel Monterey


Wäre nett wenn ihr mir sagen könnten wie lang die hinten sind, ich glaube die meisten Fallen bei 2m raus.



MFG Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 19.01.2013 20:44:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann immer den Pajero empfehlen.
http://suchen.mobile.de/auto/mitsubishi.pajero.diesel.html?useCase=RefineSearch&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&__lp=8&... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 19.01.2013 21:59:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub, die fallen alle bei 2m raus :)
Es sei denn, du nimmst den Beifahrersitz raus

Könntest n Pickup nehmen.
Ein Hilux Single Cab sollte eine 2m Ladefläche haben.
Mit Hardtop super zum drin schlafen und selbst mit Diesel dank LKW Zulassung recht günstig.
Hast halt nur zwei Sitze vorne, aber ich bin auch mal Pick Up gefahren und hab festgestellt, dass man öfters Zeug als Leute mitnimmt und das daher selten stört.

Der Grand Cherokee ist wie der Name vermuten lässt größer :)
Der ist im Schnitt 20cm länger als der kleine gleichen Baujahrs.
Und die Motorenauswahl ist größer.
Den Cherokee gibts z.B. nicht mit V8 Motoren.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Quartz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.01.2013 22:33:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also den Beifahresitz rausnehmen fällt aus ;) Die Rückbank rausnehmen hatte ich allerdings eh vor.

Einen Pick Up will ich allerdings nicht. Du hast zwar recht, das man mehr Zeug als Leute mitnimmt (ich sowieso, fahre zu 90% alleine oder zu zweit, allerdings zu 50 % mit viel Zeug ;)), allerdings will ich mir die möglichkeit 5 Leute mitzunehmen auf jeden Fall offen halten.

Achso, also brauch ich wenn dann auch einen Grand Cherokee. Ich will es gar nicht war haben das der so kurz ist Wut . Kannst du die Ladefläche mal messen mit vorgeschobenen Sitzen?


Ich glaube ich muss auf 1,8 zurückgehen :D Es ist halt so, 1. als Elektriker hat man oft Kabelkanäle mit 2 Metern, und gerade die Großen kann man wenns mehrere sind nicht mehr einfach so Quer laden. Auserdem schlafe ich immer in der "vom Hochhaus gefallen" Stellung Hau mich, ich bin der Frühling soll heisen, bauch, alle viere in alle Richtungen, ansonsten nur sehr unruhig Ätsch Da wäre es schon praktisch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 20.01.2013 02:07:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der lange Terrano II hat locker 2m ohne zweite und ohne dritte Sitzreihe.
Ich hatte selber schon beides draussen, als ich von D nach DK gezogen bin.
Da war so irre viel Platz drin.
Ich messe mal für Dich nach, morgen aber erst. Macht bei -15Grad gerade keinen Spass draussen. Brrrr...ist das kalt.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 20.01.2013 02:55:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So doch noch schnell gemessen, wollte es jetzt auch mal genau wissen.
2,20m wenn die zweite und dritte Sitzreihe raus sind bis zum Fahrersitz.
Wenn Du natürlich noch die vorderen Sitze nach vorn schiebst, wird es bissel mehr.
Quer im Kofferraum sind über 1,25m Platz. Ich habe die Maxtrax zBsp. quer an den Rücksitzlehnen befestigt, daher hatte ich das Mass gerade im Kopf.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 20.01.2013 03:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
Könntest n Pickup nehmen.
Ein Hilux Single Cab sollte eine 2m Ladefläche haben.
Mit Hardtop super zum drin schlafen und selbst mit Diesel dank LKW Zulassung recht günstig.

2.20m x 1.40m um genau zu sein,zumindest bei meinem alten Hobel. Kfz-Steuer: 148€... Ja
PS: Mitgenommenes Zeugs verhält sich in der Regel wesentlich ruhiger als weitere Fahrgäste! Ätsch

Mfg Christian

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Smuggler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012


Fahrzeuge
1. Dodge RAM 1500 Sport | 02/2014 | RB9 Cargo Management | Backflip HD
2. VW Scirocco | 04/2011
3. VW Golf 1,8GL | 07/1992
4. more to come ...
BeitragVerfasst am: 20.01.2013 12:33:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi ...

Wahrscheinlich die teuerste Lösung ... müsste noch LPG rein ... hat aber die richtige Größe und den besten "Kuschelfaktor" finde ich ... Ja

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/dodge-durango-friedrichsdorf/173095168.html?lang=de

_________________
Beste Grüße
Michael

---------------

Mein Ex ... (RIP)


Mein Trost ... (sold)


Mein neuer ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 20.01.2013 12:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.steuertipps.de/steuererklaerung-finanzamt/themen/kfz-steuer-pick-up-mit-fuenf-vollwertig-ausgestatteten-sitzplaetzen-... [Link automatisch gekürzt]

Also vorher Rücksprache mit dem Finanzamt halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.399  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen