 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4575 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 08.02.2013 08:27:56 Titel: |
|
|
Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben: | Hi,
also das mit der Spindel aus der Verlängerungshülse hört sich echt sehr interessant an. Gibt es dazu schon Erfahrungswerte?
|
War jetzt meine Idee, obs schon jemand gemacht hat ? Die Werkzeugaufnahme muss halt koaxial zu den Lagersitzen (geschliffene Oberfläche der Hülse bzw. draufgeschrumpfte Drehteile) sein. Eine leicht austauschbare Spindel (gegen SK... und andere Aufnahmen) wär' meine Wunschvorstellung: Sicherungsring öffnen und nach unten raus damit. Dann ist man auch mit den Werkzeugen flexibel.
Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben: |
Das mit dem Servo macht mit der Erklärung jetzt schon Sinn, da hast du auf jeden Fall recht. Werde bei mir vermutlich aber einfach nur zwei Riemenübersetzungen machen und einen entsprechend starken Motor mit FU. Kommt einfach deutlich billiger weg... |
Ja - wenn du den FU eh' schon hast bist mit Kleingeld dabei (+- 100€). Du hattst mich ja draufgebracht dass man auch keinen (teuren) Vertikalkopf für die dicke Fräse (bei mir die Fritz Werner) braucht, also hab' ich den dann auch über. Das machts für mich fast zum Nullsummenspiel und ich muss den alten 800 Kilo Eisenklotz nicht wegschmeissen.
Was Riemenantrieb und Drehstromer angeht hatte ich schon die Rippenriemenscheiben vom PKW in der Hand, die habe ich eh' schon (6PK), wenn nicht - hier gibts alles:
http://www.maedler.de/category/1643/1617.aspx
Zitat: | An die Mods: Los, wir wollen eine Werkzeug/Maschinen Kategorie...  |
Das wär' mal so richtig cool  | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|