Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der Wohnungs-Thread
streichen, spachteln,tapezieren, bohren, saugen, ausbauen...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 20:39:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pat Burg hat folgendes geschrieben:
HPF hat folgendes geschrieben:
Pat Burg hat folgendes geschrieben:
Moin auch,

Du kannst in den Tiefengrund auch schon Farb mit reinmischen,


Lass den Scheiß lieber sein, verträgt sich nicht miteinander...

Damit sieht man nur, wo man sich schon Ärger einhandelt...

Tiefengrund = Tiefengrund, Binderfarbe = Binderfarbe...


Das mit dem Ärger versteh ich nicht, der Scheiss Respekt Ahhhh......Plumps hat aber bei uns ganz gut funktioniert...ich nehms mal sportlich unter dem generellem Scheiss-Rundumschlag.

Da die Wände eh schon gestrichen sind, ist ja weiss überzustreichen offensichtlich ausreichend.

Gerne wieder, Pat


Generelle Rundumschläge gibts bei mir nicht...
Dafür bin ich viel zu tief in der Materie drin, ich verdiene mit meinen Händen mein Geld, selbständig.

Und immer noch: Alpina ist überteuerter Scheiß...

Wenn man da mal vernünftige Farbe neben hat kauft man den Scheiß nicht mehr, ich hab sie zurück gebracht...

Mich interessieren Markentests dann, wenn ich weiß wer dahinter steckt. Mich interessieren da eher eigene Erfahrungen auf Baustellen. Da bin ich nämlich zu Hause, in der Praxis und nicht in der Theorie...

Tiefengrund: Da sollte man sich mal anschauen, wie Tiefengrund wirkt und woraus er besteht, bevor man einfach wild irgendwelche verschiedene Chemikalien zusammen mischt. Macht ihr bei verschiedenen Lacken beim Auto ja auch nicht oder kippt ihr da Wasserbasierte Lacke und Lösungsmittelbasierte Lacke auch einfach zusammen?

Wenn sowas bei DIR geklappt hat schön, aber kannst du daraus ableiten das das IMMER klappt? Ich nicht... und deswegen: Tiefengrund gehört nicht eingefärbt mit irgendwelchen Farben. Wer das machen will muß schon genau hingucken was er da vor sich hat... Und dann schauen, welche Farbe man vielleicht dazu mischen kann...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 20:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als Profi fallen einem Fehler halt schnell ins Auge, selbst solche die Heimwerker nicht mal wissen das es sie gibt...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pat Burg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 Td4
2. CASE-IH 844-S
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 22:58:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Alpinafarbe gebe ich Dir Recht, daher ja die einzA-Farbe. Erfahrung auf der Baustelle: Tiefengrund mit Farbe geht - auf jeden Fall bei uns - übrigens auch von Selbsständigen gemacht, die mit ihren Händen arbeiten. Mag aber mit anderen "Zutaten" auch nicht gehen - gebe ich Dir auch Recht. Vielleicht liegts auch am Haus, nach 300 Jahren müssen einige Dinge einfach akzeptiert werden, auch vom Haus Zwinker Trotzdem weiter so, ich lerne gerne von Profis! Was machst du denn genau? Wir haben reichlich Holznägel im Haus verbaut... Beide Daumen hoch dafür.

Ach ja, schöner Trecker!

Grüße, Pat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 4573 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 10:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej zusammen,
bin euch da noch einen "Erfahrungsbericht" schuldig.

Also, gestrichen wurden zwei Zimmer, mit ca. 40m² Bodenfläche. Inkl. Decke.
Gebraucht habe ich ca. 30Liter Farbe.

Gekauft habe ich mir 12,5L Renovo Kristallweiss Eimer für im Angebot ca. 29,99€ je Eimer.

Ich bin SEHR, SEHR zufrieden mit der Farbe. Ich muss aber dazu sagen, das ich nur stark verfärbte(Raucher!?) weiße Wände gestrichen habe und keine stark farbigen Flächen streichen musste.

Für Farbe, Folie, Streichwerkzeuge, und Klebeband habe ich ca. 190€ gezahlt Obskur
Das Klebeband welches ich mir gekauft habe, war Malerkrep der Firma Tesa (Tesa ECO Premium Malerkrepp). 50m x 25mm kosten ca. 5,79€, aber ich bin SEHR zufrieden damit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen