Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
jeep grand cherokee zj achsen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4560 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 06:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich sags ma so, wenn die Achsübersetzung dan ordentlich eingebaut "wäre" würde warscheinlich dann die Steckachse brechen, was billiger wäre, aber ich war froh das mir ehr das Tellerad auseinandergeflogen ist, und nicht die Steckachse rausgekommen ist.
Sonnst hätte das ganz anders enden können!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4560 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 08:06:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Dana 35 ist grundsätzlich keine schlechte Achse und sie läßt sich auch für weniger als 3k (das, was Gerbil für seine 8.8er bezahlt hat) haltbar machen. Wird keine 8.8er, aber haltbar genug für die meisten Anforderungen. Die 8.8er ist ja auch eine C-Clip Achse, wenngleich stabiler als die Dana 35.
Mit Axle Truss, Inner Sleeves, Upgrade auf Full Floater und 30 Spline Steckachsen kommt auch bei der D35 schon was Stabiles rüber und man spart schon einige Euros im Vergleich zu einer umgearbeiteten 8.8er.
Wenn es hinten stabil für alle Zeiten sein soll, ist eine Ford 9" die beste Wahl, das ist die Achse, die vom Class 6 bis zum Trophy Truck praktisch alle Baja-Fahrzeuge mit Starrachse hinten fahren, meist allerdings auch noch verstärkt (35 Spline, teilweise komplett eigene Achsgehäuse).
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 08:51:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er hat sich R&P runiniert, wenn ich das richtig las und das kann man nicht upgraden (in der D35) von der Größe her.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4560 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 09:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich les überall eine 35 umzurüsten wäre rausgeschmissenes Geld!
Was auch irgentwie stimmt, weil das Diff bleibs gleiche!
Wenn jemand ne Ford Achse hat bitte melden (hat noch Zeit)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4560 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 10:24:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig, R&P kann man in der D35 nicht stärker machen. Aber der Schwachpunkt ist nicht immer R&P.
Klar, wenn man sich's leisten kann und will, ist eine 8.8er die bessere Wahl.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4560 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 12:34:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was heißt r & p ?
Gibt es die 8.8 auch mit Tromelbremsen? Wollte eigentlich den Kontakt mit dem TÜV vermeiden
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 12:35:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

R&P = Ring & Pinion = Kegelrad/Tellerrad...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4560 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 18:14:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Explorer vor Baujahr 1994 oder 1995 hat die 8.8er mit Trommelbremsen. Zum TÜV musst Du beim Achswechsel aber meist ohnehin, weil ja eine ganze Reihe Aufnahmen umgeschweißt werden müssen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4560 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 18:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fazer2 hat folgendes geschrieben:
weil ich auchmal wieder richtig gasgeben möchte, da aktuell Dana 35 mit 4.56 und 33er, und habe mir schon ein Tellerad gefetzt.


aber mal dadrauf zurück zu kommen ...eigendlich sollte das halten . mit nur 33er rädchen .... das es bei 4,88 die zähne fliegen gehn ist ja normal ...aber bei 4,56 ... Unsicher auch schon ...ist komisch .

zb ich hatte orginal die 3,55 drin mit 30 splinwellen + arb und 35er reifen ...das hat alles gehalten .

aber schau mal wass so defeckt gehn kann rotfl http://www.billhughes.com/dana35c/
Nach oben
Moritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram Cummins
2. Jeep Grand 5.9
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 20:05:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
nein.

sperre gibt es momentan nur noch die ARB für die Dana44 "Alu" (so heisst die im ZJ).


Das ist sogar mir neu Heiligenschein
Welches Sperrenmodell # ist das denn?

Gruss Moritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 20:09:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibts die nicht mehr?
ich erinnere mich, als ich meinen aussie locker eingebaut hab, dass es nur die arb als alternative gab.
erstere gibts ja nun auch nicht mehr...

hab mich seit dem nicht mehr damit beschäftigt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Moritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram Cummins
2. Jeep Grand 5.9
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 20:11:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Man rief den Nager? Irgendwie ist das...Schonend gesagt...KÄÄSSEE


Geplante Verbesserungen: Axle Truss, Super88 Kit (Chromoly-Wellen, stabilere Lager)



Auf den Kit hab ich bei summit 9 Monate gewartet, danach hab ich die Bestellung storniert (Geld zurück).
Es sieht nicht danach aus als ob Superior nochmals ne serie davon in Produktion gibt - laut Auskunft von Superior selber.

Schade, war ein geiles Upgrade vor allem weil die Spacer weggefallen wären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram Cummins
2. Jeep Grand 5.9
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 20:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
gibts die nicht mehr?
ich erinnere mich, als ich meinen aussie locker eingebaut hab, dass es nur die arb als alternative gab.
erstere gibts ja nun auch nicht mehr...

hab mich seit dem nicht mehr damit beschäftigt


Nach meinen Informationen gab es noch nie eine weil ARB behauptet das Diffcase wäre zu schwach.
Es gab mal nen rumor in den US Foren dass bald eine kommen würde (vor 2, 3 Jahren) aber das war auch nur Wunschdenken.

Sonst hätte ich die damals auch eingebaut, es wurde dann eine 8.8 mit ARB im 5.9er wobei diese mittlerweile wieder einer D44A mit dem netten Aussielocker gewichen ist.

Die Autolocker sind einfach geiler. Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.21  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen