Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Golf V 2,0TDI 4motion
...als daily driver

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4549 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.10.2014 19:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so die herren, das thema ist mal wieder aktuell! Smile

bin am überlegen ob ich meinen langstreckenracer (lupo 1,4tdi mit aktuell 260tkm auf der uhr) gegen etwas grösseres eintauschen soll!? Smile

es soll auf alle fälle ein allrad-gerät werden! YES

entweder:

- Golf V 2.0tdi, 4motion, bj. 2006-2008 mit ca. 100tkm (den 8V und nicht 16V), oder
- Audi A3, 2.0tdi, quattro, bj. 2006-2008 mit ca. 100tkm.

der 2.0tdi motor im golf und A3 ist ja ein pumpe düse motor!

ab 2008 wurden dann ja die commonrail motoren verbaut!!

welcher motor ist jetzt die bessere wahl!? einer der letzten PD oder einer der ersten CR?? Unsicher

danke, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
orangevr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Bad Sulza
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Touareg 7P
2. Seat Leon ST FR
3. VW Golf VR6
4. KTM 525 EXC
5. Kawasaki ER5 Scrambler
6. Simson S53 Enduro
BeitragVerfasst am: 27.10.2014 12:10:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!
Ich denke CR wäre die bessere Wahl!
Besser im Verbrauch, leiser und keine Probleme mit PD Elementen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
orangevr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Bad Sulza
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Touareg 7P
2. Seat Leon ST FR
3. VW Golf VR6
4. KTM 525 EXC
5. Kawasaki ER5 Scrambler
6. Simson S53 Enduro
BeitragVerfasst am: 27.10.2014 12:11:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den PD 8V mußt du auch mit Zylinderkopfschäden rechnen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4549 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.10.2014 13:16:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

orangevr hat folgendes geschrieben:
Bei den PD 8V mußt du auch mit Zylinderkopfschäden rechnen!


is doch ein problem von den 16V-motoren!? Vertrau mir

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 27.10.2014 13:22:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich halte Pumpe-Düse für die bessere Wahl. Einem Freund habe ich einen A3 Sportback mit der 170 PS Maschine empfohlen, Baujahr 2006 aus erster Hand - Bei der Inspektion wurden die Einspritzelemente auf Kulanz getauscht, da das Scheckheft einwandfrei geführt wurde.

Der Wagen ist im direkten Antritt auf einem Level mit einem Dreiliter V6 TDI und lässt sich auch hübsch sparsam fahren, wenn es denn unbedingt sein muss.

Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4549 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.10.2014 14:02:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wegen des "direkten antritts" tendiere ich auch zum PD! der bums is einfach geiler und der etwas lautere sound stört mich nicht! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SvenHS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4
2. Feroza Grabgerät
BeitragVerfasst am: 28.11.2014 22:41:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vw hat aber probleme mit den pumpedüse elementen,ich würde da die finger von lassen,das kann schnell teuer werden.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 28.11.2014 23:54:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim 2.0 TDI war irgendetwas mit der Ölpumpen-Antriebswelle.... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 09:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben den 2,0 tdi mit 170 PS im Passat , mit 90000km damals gekauft , und bei 99000km alle 4 PD Elemente grad noch so auf Kulanz getauscht bekommen weil wir öfters liegengeblieben sind . Seit dem ist ruhe ( jetzt ca 130000km ) Aber der PD Motor geht wirklich gut , hat ja auch was um die 360 NM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4549 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 10:20:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 170ps tdi motor hat scheinbar gerne die probleme mit den pd elementen welche,der 140ps nicht hat!?

Deshalb hab ich mich unter anderem für den 140ps (bmm) entschieden! Smile

Wir werden sehen wie er sich macht!?

Martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 11:04:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Frau hatte mal den A3 mit der 2,0 PD Maschine und 140 Ps gehapt, der wurde etwa auf 170 Ps getrimmt bei 75 tkm und hat bis zum verkauf bei 285 tkm nur Inspektionen und verschleisteile gesehen.
Und das bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,5 - 6,2 litern auf der Landstrasse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4549 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 14:08:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
Meine Frau hatte mal den A3 mit der 2,0 PD Maschine und 140 Ps gehapt, der wurde etwa auf 170 Ps getrimmt bei 75 tkm und hat bis zum verkauf bei 285 tkm nur Inspektionen und verschleisteile gesehen.
Und das bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,5 - 6,2 litern auf der Landstrasse.


So muss das sein! YES

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen