Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Achsverspannung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 21.02.2013 14:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Die Verspannung auszurechnen ist wirklich nett, aber sinnfrei, da sich die Achse zunehmend bei jeder Radumdrehung bis zur Schlupfgrenze verspannt.
Also egal wie groß der Unterschied ist. Entweder passiert das sehr schnell, oder langsam.


Über die Sinnhaftigkeit für eine praktische Aussage kann man sich selbst Gedanken machen. In meiner Vorstellung integriert sich aber der Drehzahlunterschied nicht pro Umdrehung auf, bis das Rad irgendwann durchdreht oder so. Ein nicht kraftfreies Rad rollt immer unter Schlupf ab. Und in der Theorie verspannen sich halt die Profilelemente, die gerade im Eingriff sind, um sich danach wieder zu entspannen. Und durch die Abschätzung sieht man, dass die Schlupfwerte weit unter lambda=0,25..0,3 liegen, also dem Maximum für die größte Längskraft.
Die Räder eines solchen Triebsstranges sind daher nie frei rollend. Das äußert sich, wie schon gesagt, im erhöhten Verschleiß und wie auch von Markus schon bemerkt, im Verlust von Seitenführungskraft.

Die Diskussion ist aber auch schon überflüssig, da es sich um ein reines Geländefahrzeug handelt, und wohl der worstcase "gesperrtes Mittendiff auf griffigem Untergrund" nicht eintreten wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 21.02.2013 18:32:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Gelaende waere mir das bei dem Achsuntershcied sowas von egal, da wirken groessere Kraefte auf den Antriebsstrang wenn man gescheit aufs Gas steppt und die Karre mit Schwung und drehenden Raedern irgendwo aufsetzt. DA wuerd eich mir mehr Gedanken machen als bei einer kontrollierten minimalen Verspannung im VTG welche sich ueber Schlupf im Gelaende eh ab- und aufbaut...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.02.2013 19:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles halb so wild, ergibt sich oft bei Achsumbauten. Im Geländebetrieb unkritisch, imStraßenbetrieb ohne echte Auswirkung, weil bei Zuschalt-Antrieben ohnehin Einschränkungen gegeben sind.
Darf nicht zu arg abweichen, man muß das halt auch einfach ausprobieren. Vorne schneller ist im Prinzip besser.
Für ein Rallyauto, das fast nur geradeaus fährt, ungünstiger als für ein Spiel- Trial- oder Trophyauto.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.02.2013 20:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur noch so viel zu dem Thema.
Im Gelände ist der Unterschied der Achsübersetzung völlig Wurst.
Auf Schnee und glatter Fahrbahn ebenso.

Laut Nissan darf der Allrad auf trockener Fahrbahn nicht verwendet werden!
Noch irgendwelche Fragen?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen