Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4552 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 21.02.2013 23:11:42 Titel: |
|
|
ja egal wir wollen nicht ganzen Thread mit Reifendiskussion stopfen, für mich sind die STTs besser wie S/Ts die ich hätte bis jetzt gehabt und immer zufrieden war. Die sind jetzt auf dem Auto und gehen nicht weg bis die wenig Profil haben. Morgen geht es weiter mit dem Auto Vorbereitungen.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 21.02.2013 23:12:51 Titel: |
|
|
Hochmut kommt vor dem fall Herr lemitone!
Jeder mt ist auf Schnee scheiße egal welcher!
Aber diese Diskussion muss man nicht in jeden Forum 10x im Jahr führen....
| _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.02.2013 23:14:14 Titel: |
|
|
wie war das mit dem lesen...? ich habe geschrieben, daß der STT auf Schnee übel ist. Würd ich auch nicht unbedingt nochmal machen
| _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.02.2013 23:59:30 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | wer lesen kann ist klar im vorteil... der gute kommt aus stuttgart da geh ich mal davon aus das es da auch schnee gibt....tendenziell sollte man es nicht verherlichen immer mit mts und schnee..... |
ich muss zugeben, ich hatte den STT schon bei Schnee auf dem Maverick und war doch positiv überrascht.
Ok, ich musste keine Notbremsung etc machen, trotzdem machte er mir nen "sicheren" Eindruck.
Trotzdem finde ich, sollte man die Reifen in nem richtigen Winter mit Minusgraden, Schnee und Eis nicht fahren.
Ich hatte sie nur ganz kurz drauf richtung frühjahr als überraschend nochmal Schnee kam.
Zur Arbeit hab ich dann aber das Zebra mit Winterreifen bevorzugt
| _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 22.02.2013 10:14:56 Titel: |
|
|
Ich bin schon den STT gefahren und den BFG KM² und ich finde den BFG besser gerade im Schlamm! Leiser ist er auch! Zur Wintertauglichkeit sag ich jetzt mal nix, denn da sind beide Schrott!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4552 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 22.02.2013 20:29:10 Titel: |
|
|
Day2
Entrostung von Schmutzfängerträger, weisse Blinkleuchte rundum und Nebellampe hinten, Entrostung von Muttern für Ersatzrad.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
133.49 KB |
Angeschaut: |
3025 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 22.02.2013 20:59:57 Titel: |
|
|
einfachste Möglichkeit der Dauerhaften Rostvorsorge der Schmutzlappenträgern: abschrauben und ins Regal legen :-)
| _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.02.2013 21:04:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 22.02.2013 21:14:00 Titel: |
|
|
Sie baden gerade ihre Radmuttern darin.
WAS in Spülmittel... Nein! PALMOLIVE
was ist das für Zeugs?
| _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.02.2013 21:50:41 Titel: |
|
|
@lemitone: so ganz geheilt bist du noch nicht, so oft wie du im Landrover Abteil unterwegs bist. Pass blos uff, ratz-fatz fängt man sich wieder nen Virus ein.
| _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4552 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 22.02.2013 22:13:50 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: | Sie baden gerade ihre Radmuttern darin.
WAS in Spülmittel... Nein! PALMOLIVE
was ist das für Zeugs? |
Hochkonzentrierte Essig. Nach eine Nacht ist der Rost weg.
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Rost kann man am besten mit ner Flex und Trennscheibe großflächig entfernen. |
Plane es so machen: Drahtbürste dann Schleifmachine dann Rostumwandler dann mattes Unterbodenschütz. Flex finde ich für solche feine Sachen zu grob.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 23.02.2013 00:20:38 Titel: |
|
|
Forcierer meint keine Schrubscheibe, er sprach von einer Trennscheibe
Trennscheibe im Sinne von, Karossereiteile abtrennen
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4552 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 23.02.2013 02:53:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.02.2013 07:32:15 Titel: |
|
|
Oh eine Bonatty Gray :-)
schön :-)
Zum Thema Reifen :
Ohne Winterreifen endet das oft so :
zwischenzeitlich sieht das Auto aber schon wieder fast wie ein Defender aus :-=)
Also Finger weg von MT / AT im Winter bei Eis und Schnee da helfen nur "Echte Winterreifen " mit Gutem Profil .
Die Halter für die Spritzlappen werden immer wieder rosten , selbst Schiffslack & Rostumwandler hilft nicht auf Dauer
die Blechqualität ist einfach unter aller Sau .
Nur Verzinken hilft !
Ps Falls du deine Alte Nebel Schlussleuchten Glas nicht mehr brauchst ich tät sie nehmen der auf dem Bild braucht ne neue
| _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 23.02.2013 08:13:27 Titel: |
|
|
Msteiner hat folgendes geschrieben: | dass wenn ich keine Traktion auf vereiste Strasse habe, fahre ich neben die Strasse :-)
|
Philosophische Betrachtungen zu MT's im Winter sind bei Msteiner vergebene Liebesmüh.
| _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|