Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Transportrohr für Dachgepäckträger - Ideen?
für Zeltstangen, Angel, usw.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4495 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 05.04.2013 12:44:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
HannesJo hat folgendes geschrieben:


aber eher verschweißen als verkleben, oder? auf PP hält doch kein kleber?!

Tangit ist ein Kleber speziell dafür. Verschweißt das Material, wird aber alls Kleber bezeichnet



hm laut deren Homepage ist Tangit nur für PVC - sprich KG-Rohre, oder hab ich da was übersehen?

von Kleber für PP hab ich noch nie was gehört Obskur und HT-Rohre sind nunmal aus PP
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.04.2013 08:24:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PP (und PE) wird normalerweise verschweißt. Neben den normalen HT ( Hochtempereratur) und KG (Kanalgrundrohr) gibt noch die stabilerern , faserverrstärkten AS Rohre für den Innenbereich als Schallschutzrohr, die sind weiß. Und es gibt auch für dem Tiefbau stabilere Rohre als KG, aus PP und PE. Fittings gibt's für alle Rohrtypen, statt kleben kann man auch (wasserdichte) Blindnieten verwenden. Das zu öffnende Ende mit einen Splint oder irgend einen aufgenieteten Schnappi aus dem Baumarkt sichern.
In teuer und schön gibt es solche Transportrohre bei den Fhrzeugeinrichtern, wahleise auf Metall oder Kunststoff.
Nach oben
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.04.2013 14:16:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab HT Rohre mit normalen Baukleber von meinem örtlichen Dealer verklebt und ich muss sagen es hält bombenfest. Die Muffe bekomm ich vom Rohr nicht mehr abezogen. Ich hab einfach in die Dichtungsnut von der Muffe einen dicken Streifen vom Kleber rein gelegt und durch das einschieben vom Rohr hat es sich auf die komplette Fläche verteilt.
Aber hier seht selbst:
(Innenansicht vom Rohr)


Der verwendete Kleber:



Kostet glaube ich um die 2€ eine Kartusche. Damit kleb ich alles (Steckdosen oder ne ganze Leuchtstofflampe anner Decke und bis jetzt ist nocht nichts runter gekommen).

@ marco4x4 Der Preis von den Dingern würde mich mal interessieren. Ich hab schon länger nen Auge auf sonne Behälter geworfen aber nich für den Preis aus ebay.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 06.04.2013 18:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HEMI hat folgendes geschrieben:

@ marco4x4 Der Preis von den Dingern würde mich mal interessieren. Ich hab schon länger nen Auge auf sonne Behälter geworfen aber nich für den Preis aus ebay.


Mööp. Hau mich, ich bin der Frühling Heute war ich da und hab mir die Teile nochma angesehen... Aber nicht nach dem Preis gefragt Unsicher

Ich hab versucht die Teile aufzuschrauben ... Sehr schwergängig ! ...denke die sind Luftdicht, da eben darin (drecksteure) Lenkflugkörper gelagert wurden.

Beim nächsten Mal frag ich ! Keine Panik da liegen bestimmt 15stk.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 07.04.2013 01:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Mööp. Hau mich, ich bin der Frühling Heute war ich da und hab mir die Teile nochma angesehen... Aber nicht nach dem Preis gefragt Unsicher

Ich hab versucht die Teile aufzuschrauben ... Sehr schwergängig ! ...denke die sind Luftdicht, da eben darin (drecksteure) Lenkflugkörper gelagert wurden.

Beim nächsten Mal frag ich ! Keine Panik da liegen bestimmt 15stk.


Jau Keine Eile! Ich kann warten. Danke schonmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4495 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 12.05.2013 21:20:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sooo es ist vollbracht

Stückliste:

1x HT-Rohr 110/2000
1x HT-Rohr 110/500
1x HT-Stopfen 110
1x HT-Reinigungsrohr 110
Preis ca 25€

das Ergebnis







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rookie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bothel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II / Suzuki Samurai
BeitragVerfasst am: 23.05.2013 22:31:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deine Lösung gefällt..! Respekt

Ebeso wie das Auto an sich..!

_________________
Gruß Tim


Nissan Terrano II 2.7, 30x9,5 Cooper STT auf Serienstahlfelge, CB...

TQ: , Bj '92, RuF/ homemade Fahrwerk, 30"x9,5 Malatesta Kayman,12000LB Winch in homemade Bumper...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 24.05.2013 09:59:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

x2

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4495 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 24.05.2013 23:10:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke Smile

bin mit dem ergebnis aus recht zufrieden zumal es der erste versuch mit kunstoffschweißen war

ist vielleicht nicht so schön, aber dafür hält es und ist zweckmäßig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen