Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ich hab da mal ein weiteres Problem....
Fahrwerk Defender muss neu.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4506 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 19:48:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
War heute zufällig in der Offroad: Plug & Play Fahrwerk von king für Defender von Offroad Extrem. Kostet aber paar Euros. rotfl


ist das nicht das was Devon 4x4 anbietet? Ich habs nur kurz überflogen und dachte ein D44 Logo gesehen zu haben. Kann mich aber täuschen.


Auf den ersten Blick: Ja, ist genau das Respekt
Wobei ich auch mehr Spass gemacht hab - Schon relativ exklusiv.

@Volker: Vergiss die Terrafirma Big Bore. Aber die Remote Reservoir kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen. Und nicht nur ich Ja


Die Bigbore hats mir vorne komplett an den Domen aufgescheuert rotfl Aber das Fahrwerk da oben ist schon die Richtung (preislich) was ich suche. Nochmals die Frage zu dem abgebildeten Fahrwerk: Federn brauch ich da aber schon-oder?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 19:50:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jup, federn brauchst du! Smile

hat doch oily in seinem 130er, oder? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 19:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, Federn brauchst Du noch, weil Die ja das Auto tragen und individuell gewählt werden sollten. Der einzige Luxus bei dem Fahrwerk sind aber die hydraulischen Bumpstops und die damit verbundenen geänderten Aufnahmen. Die Dämpfer dürften in der gleichen Liga wie die TF RR spielen, mit dem Namen Fox / King drauf nur halt teurer.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4506 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 19:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
jup, federn brauchst du! Smile

hat doch oily in seinem 130er, oder? Unsicher
Sag mal, gibts Epuipe noch oder heissen die jetzt anders?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4506 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 19:54:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ja, Federn brauchst Du noch, weil Die ja das Auto tragen und individuell gewählt werden sollten. Der einzige Luxus bei dem Fahrwerk sind aber die hydraulischen Bumpstops und die damit verbundenen geänderten Aufnahmen. Die Dämpfer dürften in der gleichen Liga wie die TF RR spielen, mit dem Namen Fox / King drauf nur halt teurer.


Ok, brauchts die hydr. Bumpstops unbedingt oder ist das mehr ein Gadget?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 19:55:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:
jup, federn brauchst du! Smile

hat doch oily in seinem 130er, oder? Unsicher
Sag mal, gibts Epuipe noch oder heissen die jetzt anders?


die gibts noch! Smile

is aber irgendwie recht ruhig geworden um das zeug von denen!! Unsicher

weiss auch nicht wie die mit "herero" oder so zusammenhängen!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 19:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Ja, Federn brauchst Du noch, weil Die ja das Auto tragen und individuell gewählt werden sollten. Der einzige Luxus bei dem Fahrwerk sind aber die hydraulischen Bumpstops und die damit verbundenen geänderten Aufnahmen. Die Dämpfer dürften in der gleichen Liga wie die TF RR spielen, mit dem Namen Fox / King drauf nur halt teurer.


Ok, brauchts die hydr. Bumpstops unbedingt oder ist das mehr ein Gadget?


Sie schützen Deine Achse wirkunsvoll. Wenn Du mal ungewollt abhebst oder blöde landest, sorgen die dafür, dass sich nicht gleich was verbiegt oder bricht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4506 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 19:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Ja, Federn brauchst Du noch, weil Die ja das Auto tragen und individuell gewählt werden sollten. Der einzige Luxus bei dem Fahrwerk sind aber die hydraulischen Bumpstops und die damit verbundenen geänderten Aufnahmen. Die Dämpfer dürften in der gleichen Liga wie die TF RR spielen, mit dem Namen Fox / King drauf nur halt teurer.


Ok, brauchts die hydr. Bumpstops unbedingt oder ist das mehr ein Gadget?


Sie schützen Deine Achse wirkunsvoll. Wenn Du mal ungewollt abhebst oder blöde landest, sorgen die dafür, dass sich nicht gleich was verbiegt oder bricht.


Gut, macht ja schon Sinn. Muss eh erstmal schauen ob meine Vorderachse noch gerade ist - ich trau mich nur nicht rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 19:57:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Volker:
Bei beiden Lösungen von Devon 4x4 / Offroad-Extrem wie auch bei ORE braucht es andere Federn.
Diese tragen ja bekanntlichndein Fahrzeug.
Devon empfiehlt OME, ich persönlich vertraue auf Britpart, da du da mehr Auswahl bei den Federkennungen hast.

Bei Devon braucht es Dome vorne und hinten die Aufnahmen anders, bei ORE nur vorne.
ORE hat weniger Travel, da du keine Wettbewerbe fährstnist dasmauch okay.
ORE stimmt die das auf Fahrzeuggewicht und Feder ab.
Die Bump Stop Lösung bei ORE ist separat erhältlich und jederzeit aufrüstbar.

Ich habe mich für die Radflo von ORE entscheiden, da du in dieser Preisklasse einen einfach Profi ranlassen solltest.

Welle habe ich beim 90 er vorne und hinten die WW von Paddock, seit 2009 eingebaut, bisher ohne Probleme und das Auto wird schon beansprucht.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4506 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 19:58:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:
jup, federn brauchst du! Smile

hat doch oily in seinem 130er, oder? Unsicher
Sag mal, gibts Epuipe noch oder heissen die jetzt anders?


die gibts noch! Smile

is aber irgendwie recht ruhig geworden um das zeug von denen!! Unsicher

weiss auch nicht wie die mit "herero" oder so zusammenhängen!? Unsicher


Ich dacht eigentlich das die jetzt Corsetti heissen, dann ist die Info aber wohl falsch. Hat mir ein Italiener in Tunesien erzählt.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 20:01:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:


Ich dacht eigentlich das die jetzt Corsetti heissen, dann ist die Info aber wohl falsch. Hat mir ein Italiener in Tunesien erzählt.


internet schreibt, dass corsetti der gründer von equipe war und 2010 equipe verlassen hat und
jetzt sein zeug unter "corsetti" entwickelt und vertreibt! Vertrau mir

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4506 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 20:15:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
@Volker:
Bei beiden Lösungen von Devon 4x4 / Offroad-Extrem wie auch bei ORE braucht es andere Federn.
Diese tragen ja bekanntlichndein Fahrzeug.
Devon empfiehlt OME, ich persönlich vertraue auf Britpart, da du da mehr Auswahl bei den Federkennungen hast.

Bei Devon braucht es Dome vorne und hinten die Aufnahmen anders, bei ORE nur vorne.
ORE hat weniger Travel, da du keine Wettbewerbe fährstnist dasmauch okay.
ORE stimmt die das auf Fahrzeuggewicht und Feder ab.
Die Bump Stop Lösung bei ORE ist separat erhältlich und jederzeit aufrüstbar.

Ich habe mich für die Radflo von ORE entscheiden, da du in dieser Preisklasse einen einfach Profi ranlassen solltest.

Welle habe ich beim 90 er vorne und hinten die WW von Paddock, seit 2009 eingebaut, bisher ohne Probleme und das Auto wird schon beansprucht.


Na ich will da schon jemand ranlassen der Ahnung davon hat und nicht selber basteln, dafür ist dann das Devon zu teuer wenn es mir nachher nicht passt. Die Britpart Federn hab ich ja auch immer drin und war bisher auch zufrieden. Die Weitwinkel von Paddocks werd ich mir mal bestellen für hinten, vorne hab ich schon eine. Kannst aus dem Stegreif sagen welche Kreuzgelenke da rein kommen?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 20:21:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:


Na ich will da schon jemand ranlassen der Ahnung davon hat und nicht selber basteln, dafür ist dann das Devon zu teuer wenn es mir nachher nicht passt.


muss ja alles nur brav drannschrauben, nix basteln!! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4506 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 20:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:


Na ich will da schon jemand ranlassen der Ahnung davon hat und nicht selber basteln, dafür ist dann das Devon zu teuer wenn es mir nachher nicht passt.


muss ja alles nur brav drannschrauben, nix basteln!! Smile
Schon klar, aber passt das zu meinen 3000 Kilo und kann ich die mit Stickstoff selber befüllen?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 20:30:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fox wie Radflo lassen sich selbst befüllen, zerlegen, überholen und auch shimmen.
Das ist aber schon ne Hausmarke.
Die Radflo sind im Vergleich zu Fox und King bei gleichem Travel kürzer, d.h. Mehr Federweg bei gleicher Dämpferlänge.
Thorsten liefert die Dämpfer, Dome und Reservoirhalter einbaufertig auf Wunsch, einfach mal anrufen.

Die Paddockwelle hat die normalem GKN Gelenke wie die originale Welle auch, habe bisher aber noch keines kaputt gemacht.
Schiebestück hat keinen Schmiernippel, hat Dauerschmierung, hält bisher aber gut ohne Spiel.
Habe die Wellen in Defender und Disco vorne und hinten.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.451  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen