Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mitsubishi Pajero für die Baja 300

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
patrick96
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Waldernbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 2.8 TD
2. Pajero 3.0
3. Pajero 3.0 V6 Schlacheter
4. Pajero L040 Restaurationsobjekt
BeitragVerfasst am: 12.05.2013 20:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo


ich dachte je weniger Gewicht desto besser ???



Gruß Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.05.2013 21:04:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit dem langen Radstand sind Drifts bei hoher Geschwindigkeit halt viel einfacher zu kontrollieren. Auch wenn es einen mal versetzt ist ist recht unspektakulär. Ich mag die langen Radstände lieber.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2013 23:14:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rechne mal mit 10.000 bis 15.000 Euro plus Basisfahrzeug, um die Baja 300 beide Tage zu überstehen.
Käfig (am wichtigsten), Federn und Dämpfer (am zweitwichtigsten), Reifen, Fahrwerksverstärkungen, Sitze, Gurte, Tripmaster und tausend Kleinigkeiten.
Dazu Ersatzteile für das, was kaputtgeht (es wird etwas kaputtgehen), Sprit, Nenngeld, Verpflegung, Anfahrt etc.
Nach oben
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 16:51:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Durty duck
Was brauch man alles /was ist vorgeschrieben von der leitung und wieviel beträgt das Nenngeld?

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 17:04:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Storki Boy: http://www.baja300-mitteldeutschland.de/de/reglement

Dort stehen die vorgeschriebenen Umbauten. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 17:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Danke Dankeschön
Nur noch eine frage der überrollbügel muss der abgenommen sein oder darf man sich selbst einen anbauen?
Danke im vorraus

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam


Zuletzt bearbeitet von Storki Boy am 13.05.2013 17:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 17:11:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Den Gasfuß unter Kontrolle haben" - Das ist bei weitem schwerer als alle Anforderungen ans Fahrzeug. Diesen Vorsatz haben viele - Aber exakt 1.8 Sekunden nach dem Start ist davon weniger als ein Schatten übrig. Und eine Baja fährt man nicht, um anzukommen. Man will dabei sein und ans Limit gehen, das Adrenalin spüren, den Geruch von Diesel und Benzin, von kochendem Kühlwasser der Kontrahenten. Mann gegen Mann, das ist wie ein Thrill, ein Kick. Dir ist der Gasfuß irgendwann egal und Du willst es wissen...Daher macht etwas mehr Vorbereitung als Low Budget und "ich fahr eh langsam" Sinn....Viel Sinn. Tröst

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
patrick96
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Waldernbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 2.8 TD
2. Pajero 3.0
3. Pajero 3.0 V6 Schlacheter
4. Pajero L040 Restaurationsobjekt
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 17:21:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich meinte eigentlich damit das ich mir für meine erste Rallye keinen zu großen Ziele setzen möchte. Aber wenn das so ist YES . Kann mir da jemand Tipps geben was man für ein Fahrwerk braucht und wo man diese herbekommt?? Und ich hoffe auf jede Menge mehr Tipps.

Gruß Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TomTom
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V80
2. Pajero V20
3. Käfer Cabrio
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 17:37:10    Titel: Radstand
 Antworten mit Zitat  

Hallo Beisammen,

wie mache von Euch wissen, fahre ich seit ein paar Jahren diverse Veranstaltungen auf meinen kurzen Pajero


Ich liebe mein Auto Love it , muss aber zugeben nicht den Geradeauslauf zu haben, den ich mir wünschen würde. Piruetten sind schon mal drin. Das beruhigende daran ist, dass er nicht kippt. Er bleibt immer schön auf den Rädern stehen. Heiligenschein

Nur wenn ich die Wahl hätte, würde ich den längeren Radstand nehmen. Und achte immer darauf, dass die Lichtmaschine schön sauber bleibt. Hatte dieses Jahr auf der Baja 300 wieder einen Ausfall. Die Ersatzlima lag im Camp. Dumm gelaufen.

Schöne Grüße
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TomTom
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V80
2. Pajero V20
3. Käfer Cabrio
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 17:40:07    Titel: Fahrwerk
 Antworten mit Zitat  

bezüglcih Fahrwerk stellt sich als erste Frage:

Original-Dämpferaufnahmen belassen, um bei anderen Veranstaltungen in serie fahren zu können oder gleich richtig modifizieren!

Ist ja auch eine Kostenfrage Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TomTom
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V80
2. Pajero V20
3. Käfer Cabrio
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 17:43:19    Titel: Gewicht
 Antworten mit Zitat  

Das Wettbewerbsgewicht beim Pajero hägt ganz extrem vom Material des Käfigs ab. Mit kompletter Ausstattung (Ersatzreifen, Werkzeug, Fahrer, etc.) wird das Auto rd. 2.000 kg bekommen. Da kommst Du nur runter, wenn die Karosse gegen Leinentücher austauscht. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrick96
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Waldernbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 2.8 TD
2. Pajero 3.0
3. Pajero 3.0 V6 Schlacheter
4. Pajero L040 Restaurationsobjekt
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 17:48:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Die Originalen Dämpferaufnahmen wollte ich eigentlich nicht benutzen, wenn dann bisschen mehr ausgeben für ein gutes Fahrwerk. Was für ein Fahrwerk hast du denn in deinem pajero verbaut und wir viel Geld muss man dafür in die Hand nehmen?? Ich wollte den langen Pajero eventuell auf pick up umbauen um etwas Gewicht zu sparen.

Gruß Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TomTom
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V80
2. Pajero V20
3. Käfer Cabrio
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 17:57:09    Titel: Fahrwerk
 Antworten mit Zitat  

So, richtiges Fahrwerk ...... Supi
2,5 Zoll also. Was soll es denn sein? King, Fox, Radflo? Oder was ganz anderes?
Radflo sind die günstigsten im Trio. Kombiniert mit Airshocks und Du wirst glücklich sein Heiligenschein

Wenn Du schon viel Platz im Langen hast, wirst doch nicht das Dach abschneiden. Gewichtsreduktion vernachlässigbar. Viel wichtiger ist doch der trockene Stauraum!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrick96
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Waldernbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 2.8 TD
2. Pajero 3.0
3. Pajero 3.0 V6 Schlacheter
4. Pajero L040 Restaurationsobjekt
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 18:04:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Woher bekommt man diese Dämpfer und wo bekommt man die Preise für solche Fahrwerke ??
Denn mit meinem lehrlingsgehalt muss ich das alles finanzieren. Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2013 18:44:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

King und Fox gibt es z.B. bei ORE (T-Bone hier im Forum).

MIt Umbauten an den Dämpferaufnahmen rechne mal so mit 3000 bis 5000 Euro für das Fahrwerk.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.313  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen