Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Temperatur-Problem bei umgebautem LJ 80

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.06.2013 19:08:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier kannst du bischen lesen was ich meine .

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlammhopser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery 1,Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 13.06.2013 20:18:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So,da bin ich noch mal.An Roger - ja,Entlüftet ist alles,dafür habe ich gesorgt.An Steff - der Lüfter ist nicht Temperaturgesteuert,der hat an der ''Armaturenkonsole'' seinen eigenen Schalter.Wenn ich den LJ starte,lege ich immmer gleich den Schalter um und schon rennt der Lüfter los.Weißen Qualm spuckt er nicht aus,von daher halte ich Wassereinbruch auch nicht für sehr wahrscheinlich.Vielleicht bilde ich mir das mit den (vermehrten) Zündaussetzern ja auch nur ein.Habe jedenfalls im letzten Herbst alle Kontakte,Zündverteiler,Finger,Kabel und Kerzen erneuert.Vielleicht sollte ich ja auch mal den Vergaser auseinander nehmen und reinigen.Aber von dem mal abgesehen,ist der kleine LJ im Gelände ein wahres Teufelsding.Das ist nur noch das dran,was man unbedingt braucht,ist also auch entsprechend leicht.Aber gut,das kennt ihr ja sicher alle.Ich fand,als ich mir den Landy zulegte,dessen Fahrleistung im Gelände schon geil - aber die kleine Susi hat da noch mal einiges draufgelegt.Ich muß aber halt auch dazu sagen,dass ich den Landy für den täglichen Verkehr (vor allem auch Arbeitsstelle) nutze und dadurch natürlich auch um einiges vorsichtiger bin mit dem was ich ihm zumute.Sicher kann man bei dem die Grenze des Machbaren auch noch nach oben schrauben,aber es muß ja nicht sein.
Also ich werde nun erst mal die vielen Punkte und Hinweise von euch abarbeiten - wäre doch gelacht,wenn wir das nicht schaffen würden.Dank eurer Hilfe natürlich.

_________________
Zwei angetriebene Räder sind bestenfalls eine Notlösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.06.2013 20:41:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HAbe den link vergessen Hau mich, ich bin der Frühling

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=63158
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.06.2013 20:43:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stell doch mal bilder rein von dem LJ Grins

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlammhopser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery 1,Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 13.06.2013 20:59:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Roger für den Link.Ich hatte den nicht gefunden,habe halt nach Temperatur-Problem nach Umbau gesucht und nichts adäquates gefunden.Das mit den Bildern ist ja schon nicht schlecht.Poste ich die hier im Forum,oder gibt's dafür einen speziellen Platz?Hatte beim Stöbern,so glaube ich zumindest,irgendwo 'nen Hinweis gelesen ''Bilder hier hin''.Was sagst Du also als ''alter Hase'' - wohin mit Bildern?

_________________
Zwei angetriebene Räder sind bestenfalls eine Notlösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.06.2013 21:12:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Setzt mal hier rein , auch vom verbauten kühler und Leitungen . Vielleicht sieht man da ein fehler oder so .

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlammhopser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery 1,Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 13.06.2013 21:18:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe iwo Bilder die ich direkt nach dem Kauf gemacht hatte - find' sie aber nicht.Mußt dich leider gedulden bis morgen.Ich mach noch mal 'nen Schwung neu Pics,speziell natürlich zu unserem Thema hier passend.

_________________
Zwei angetriebene Räder sind bestenfalls eine Notlösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.06.2013 21:22:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann warten wir mal Grins , vielleicht ist der kühler auch von innen verschlammt .

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlammhopser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery 1,Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 14.06.2013 21:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Roger
Hab' heute wie angekündigt einige Pics gefertigt.

















_________________
Zwei angetriebene Räder sind bestenfalls eine Notlösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlammhopser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery 1,Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 14.06.2013 21:14:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay,ich habe nun dummerweise alle URL's der Bilder auf einmal reinkopiert.
Zur Erklärung:
Das 1.Bild - Übergang vom Motorraum in den Beifahrerfussraum.
2.Beifahrerfussraum
3.Aufgang zur Ladefläche (Bild leider verdreht,rechte Bildseite Ladefläche Boden)
4.Klar,Kühler selbst
5.Entlüftungsöffnung/schraube (Bildmitte) am Kühler
6.Entlüftungsöffnung/schraube (Bildmitte) vorne auf dem Thermostatdeckel
Restliche Bilder Susi selbst - in ganzer Pracht ;-)

_________________
Zwei angetriebene Räder sind bestenfalls eine Notlösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.06.2013 21:19:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sieht ja alles OK aus , ist das rohr auch von innen so rostig ?? Das mindert die durchfluss menge auch bischen . Lj sieht Cool aus . Aber die ladungssicherung geht mal garnicht Nee, oder?

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlammhopser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery 1,Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 14.06.2013 21:22:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja,der Kühler ist innen sauber,hatte den unteren Schlauch entfernt - sauberes Wasser.Zur Sicherheit auch noch oberen Schlauch gelöst,Gartenschlauch rein und durchgespült - sauberes Wasser.
Ich werde mir wohl,wie die Kollegen aus dem Tread dessen Link Du mir geschickt hast,35mm Kupferrohr zulegen und dieses dann statt des Eisenrohres verbauen.

_________________
Zwei angetriebene Räder sind bestenfalls eine Notlösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlammhopser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery 1,Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 14.06.2013 21:26:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja,hatte ja berichtet,dass im Winter einer der Schläuche durch Frost von dem Eisenrohr heruntergeschoben war und da hatte ich gesehen,dass das Rohr innen doch auch etwas rostig war.
Die Ladungssicherung wurde von den Blaulichthelden noch nie bemängelt,das sind vorne und hinten 5to Gurte,die halten die 600kg - Susi locker fest.

_________________
Zwei angetriebene Räder sind bestenfalls eine Notlösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlammhopser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery 1,Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 14.06.2013 21:27:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und Anhänger ist Eigenbau,da ist alles super stabil.

_________________
Zwei angetriebene Räder sind bestenfalls eine Notlösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.06.2013 21:31:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Normal ist es so , das keine gefedeten massen fest gezurt werden . Du muss die räder fest zuren . Durch das ein federn können sich die gurte lockern .

35 mm ist beim lj vielleicht zu groß . Orginal hatt der doch nur 28 oder so .

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen