Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ölfleck auf Beton entfernen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
4wheelcookie
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hohenstein
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. IVECO Massif
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 17:56:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

probier es mal vorsichtig mit dem Gasbrenner . funzt bei unserem Basalt Plaster optimal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.07.2013 18:37:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Was bewirkt die denn beim Öl?

So schaut das übrigens aus.
Echt hässlich.



Obskur Das sind ja ganz einfache Gehwegplatten. Hau mich, ich bin der Frühling 6 neue Platten kaufen und austauschen.

Die Platten sind günstiger wie manche Mittelchen, um die Flecken zu entfernen. Vertrau mir
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 18:55:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder abwarten sollte sich vobn selbst auflösen Winke Winke

Zumidnest aufm teer ists so wo ich im winter gestanden bin mit defekter Leckölleitung Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 19:06:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau so.

Das bisschen Öl wird von Bakterien aufgefressen.

Dauert etwas geht aber weg..

Gruss Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 19:35:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Überlass es sich selbst, es wird verwittern(macht es ja auch dem Holz auch Grins ).

Das es eingezogen ist bekommt du es nicht weg.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 19:45:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Macht doch einfach auf alle Platten Ölflecken, das hätte dann was von Kunst...

Ansonsten würde ich mal professionelle Gebäudereiniger fragen, ob die ein Geheimmittel dagegen haben.

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 21:10:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

graue Katzenstreu draufkippen,paar Tage warten...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 13.07.2013 21:35:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Im Baumarkt in der Autoabteilung gibt es Ölfleckentferner aus der Dose.

einsprühen, ein Paar Minuten warten abfegen.

Hat bei mir, auch auf Betonstein gut geklappt.

Kann aber sein, das die stellen dann heller sind als der alte Beton,
da das Zeug auch den Dreck der letzten Jahre rausholt.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 22:15:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie hieß denn das Zeug was du hattest?

Ein Freund hatte noch etwas Mellerud Ölentferner.
Hab das jetzt mal aufgetragen auf einem der Flecken.
Mal sehen ob's was bringt, morgen weiß ich mehr.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 08:36:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dreh die Platten einfach um...

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Felix
Ford Dragster
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2000 Ford F250 7,4 l pstroke, 88er ChevyK30 , 99er 110 tdi
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 09:01:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vergiss es mit den mitteln - die flecken sinken ein, du wirst es allenfalls schaffen, die flecken etwas weniger sichtbar zu machen....der einzig richtige vorschlag einiger vorredner: platten neu legen - ist tatsächlich etwa so teuer wie das mittel zur fleckentfernung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 10:17:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als ich den Thread gesehen hatte (gestern!?) dachte ich, dass ist ja ein kleines Problem, da wird sich schon jemand melden Grins

Manche Antworten finde ich aber doch irgendwie komisch.

Also gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
    1. Ich habe Ölflecken bereits mit Caramba Ölfleckentferner behandelt (gibts in manchen Baumärkten, im Autozubehörhandel und auch bei Louis (Motorradteile-zubehörladen)).

    2. Früher habe ich mal Ölflecken mit Spüli und ner Bürste bearbeitet.

    3. Mit Bremsenreiniger "abstrahlen" geht auch


Viel Erfolg und schöne Grüße
Panther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 12:34:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab letztens nen grossen Ölfleck einfach sandgestrahlt.
Wurde dann sauberer, als der restliche Boden Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 14.07.2013 13:37:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Wie hieß denn das Zeug was du hattest?


Das müßte Nigrin sein.

Ich komme täglich bei Bauhaus in Barsbüttel vorbei,
da hab ich es gekauft.

Bei mir hat es schon oft geklappt.

Fiese Ölflecken brauchen eine mehrmalige Behandlung.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 14:04:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bremsenreinger brachte gestern nichts.
Der so hoch angepriesene Öl Reiniger von Mellerud brachte nach 3-facher Anwendung auch rein gar nichts.

Ob das Zeug von Nigrin oder Caramba was taugt?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen