Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
bfgoodrich: trailmaker ll als Winterreifen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 16:14:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bodo: oha, dank Dir. Ich kannte auch nur die 3 oben genannten Größen.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 17:23:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:

Auf den Feroza passen:
195/80 R15,
205/75 R15,
215/75 R15,
215/80 R15, (größte Bodenfreiheit )
225/70 R15,
235/70 R15

In einer der Dimensionen wirds doch bezahl- und brauchbare Winterreifen geben...


Nicht in 205/75R15 sondern in 205/70R15 gibts z.B. was von Nokian.

Sollte ja auch gehen.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 20:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In 215/80R15 gibt es Winterreifen wie hier

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Aidenbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton
BeitragVerfasst am: 29.08.2013 23:05:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
el Bodo hat folgendes geschrieben:

Auf den Feroza passen:
195/80 R15,
205/75 R15,
215/75 R15,
215/80 R15, (größte Bodenfreiheit )
225/70 R15,
235/70 R15

In einer der Dimensionen wirds doch bezahl- und brauchbare Winterreifen geben...


Nicht in 205/75R15 sondern in 205/70R15 gibts z.B. was von Nokian.

Sollte ja auch gehen.


Genau, 205/70R15 ! Damit habe ich auch schon mehrere Feroza gesehen! In der Dimension gibt es einige gute Winterreifen, u.a. auch den Cooper Discoverer M&S2.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 30.08.2013 08:02:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl
Da jede menge Auswahl.
Hankook Winter ICept RS W442 den haben wir ein sehr guter Reifen hat keine Übersteuerungsneigung sehr Gutmütig und überraschend gut auf schlechten Forstwegen.
Nokian WR G2 Ein genannter Nokian z.b.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 30.08.2013 09:47:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:


@ Bart
Der Discoverer M+S ist meiner Meinung nach einer der besten WR die ich bisher hatte - aber so hat jeder unterschiedliche Erfahrungen.

lg Bodo


Hm ne ich hab den überhaupt nicht für gut empfunden der Brückenstein war um Welten besser Heiligenschein

Wobeis noch schlechter geht z.B. mit dem Good Year wrangler Ultragrip rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 30.08.2013 16:37:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man soltle sich vor Augen halten, dass die Hersteller anscheinend untershciedliche Gewichtung auf gewisse Wintereigenschaften legen. Der Cooper ist halt nen grober Winterreifen waehrend der Nokian harmloser daher kommt.
Nokian hat wohl Vorteile auf Eis und festgefahrener Shcneedecke waehrend der Cooper wohl eher an Frischschnee orientiert.
Man muss sich da ja nur mal die estwerte anschauen die so veroeffentlicht werden. Wirklich schlecht sollte keiner der Markenwinterreifen sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 30.08.2013 22:35:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja der Cooper Discoverer M+S den wir jahrelang drauf hatten, waren schon gut. Nur wenn die zu alt sind und das Profil abgefahren ist, bitte nicht bei Schnee fahren. Bei Tiefschnee ist der aber gut, wegen den Profilblöcken.

Es gibt schon besserer, aber jeder Reifen hat seine Schwächen und Stärken.

Der Toyo Open Country A/T soll ja auch nicht schlecht sein. Den haben wir ja auch (31x10.5R15) bei Nässe richtig gut, wie der bei Schnee ist, kann ich erst zur Schneesaison berichten.

Es kommt aber auch immer auf die Reifengröße an. Ich hab jetzt keine Ahnung ob schmale, oder breite besser sind. Schmale haben weniger Spur, brechen aber schneller ein. Breite brechen nicht so schnell ein, machen aber ne breitere Spur. Wenn das richtig ist?

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 31.08.2013 07:54:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Pajero Profi

Lass die Vergleiche vom Winterreifen und AT - ein AT wird einem Winterreifen auf Eis und Schnee nie ebenbürtig werden, einen MT würd ich schon als grob fahrlässig bezeichnen.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2013 09:50:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frage mich immer, woher die Leute ihre Einschätzung haben? Wer geht denn bitte hin, fährt mit seinem Fahrzeug mit einem neuen Reifen eine definierte Teststrecke mit Stoppuhr und Massband, wechselt die Reifen und fährt mit identischem Fahrzeug bei identischen Witterungsbedingungen nochmal und vergleicht die Messergebnisse? Alles andere ist aber Kaffesatzleserei.

Da sind vernünftige Reifentests wie z.B. dieser hier sicher weit hilfreicher. Da wird der Cooper als eindeutiges Schlusslicht, katastrophal, gefährlich und absolutes Sicherheitsrisiko tituliert. 22m mehr Bremsweg auf nasser Strasse ist der Unterschied zwischen Kind nicht berührt und Kind tot! Aber der Reifen war ja schön billig...

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 31.08.2013 12:27:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.winterreifentest.in/hankook-winterreifen-icebear-w440-von-adac-oeamtc-und-tcs-mit-bestnote-als-besonders-empfehlenswe... [Link automatisch gekürzt]

z.b.

http://www.autobild.de/artikel/winterreifen-im-test-443699.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Aidenbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton
BeitragVerfasst am: 31.08.2013 18:36:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

derBert hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich immer, woher die Leute ihre Einschätzung haben? Wer geht denn bitte hin, fährt mit seinem Fahrzeug mit einem neuen Reifen eine definierte Teststrecke mit Stoppuhr und Massband, wechselt die Reifen und fährt mit identischem Fahrzeug bei identischen Witterungsbedingungen nochmal und vergleicht die Messergebnisse? Alles andere ist aber Kaffesatzleserei.

Da sind vernünftige Reifentests wie z.B. dieser hier sicher weit hilfreicher. Da wird der Cooper als eindeutiges Schlusslicht, katastrophal, gefährlich und absolutes Sicherheitsrisiko tituliert. 22m mehr Bremsweg auf nasser Strasse ist der Unterschied zwischen Kind nicht berührt und Kind tot! Aber der Reifen war ja schön billig...


Auf diese schwachsinnigen, wahrscheinlich von der Herstellerlobby organisierten und finanzierten Reifentests gebe ich gar nichts, die Cooper gehören mit zu eine der besten Winterreifen überhaupt, das ist meiine Erfahrung und deckt sich mit denen anderer auch, und außerdem habe ich mit den Coopern auch ein ADAC Fahrsicherheitstraining mitgemacht und gerade beim Bremsen Bestwerte gehabt! Auf nasser Fahrbahn versteht sich rotfl
Gleichwohl verhalten sich mit Sicherheit nicht jeder Reifen mit jedem Fahrzeug gleich gut. Und bei der Entscheidung , welcher Reifen es wird, wenn ich neue brauche, schaue ich mir schon Tests an, setze aber vor allem auf die Erfahrung der User, die im Netz dazu schreiben. Und diese sind oft eindeutig. Ond mit den Cooper Discoverer M&S habe ich es schon geschafft, mit Heckantrieb eine komplett naß vereiste Steigung hochzu kommen... soweit dazu! Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 31.08.2013 18:54:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bert,


wie vermutet... erstmal LIES bitte den Text genau durch, obwohl ich von der AutoBild nicht viel halte, es ist halt ne Bild, schreiben sie diesmal ganz klar und deutlich:

Das beweist, dass es – allen Unkenrufen zum Trotz – bei einem 1,9-Tonnen-SUV wie dem Opel Antara nicht zwingend echte Winterreifen sein müssen, um wirklich sicher durch den Winter zu kommen. Ein wirklich gut gemachter Ganzjahresreifen kann in dieser Fahrzeugklasse durchaus den Ansprüchen genügen. Allerdings sollte man nun dabei nicht den Fehler machen, diese Erkenntnis eins zu eins auf einen 2,5-Tonner wie etwa einen VW Touareg zu übertragen. Da kann das Ergebnis ganz anders aussehen.


so.... genau das isses, es ist mir VOELLIG gleich was irgendwer mit irgendeiner Reifengroesse testet. Ich brauche die Erfahrungen von einem meinem Auto vergleichbaren Fahrzeug und GLEICHER Reifenabmessungen. Und da koennen die Dinge schon wieder ganz anders liegen als in diesen Tests fuer irgendwelche SUV mit ihrem ganzen Elektroklimbim um nicht vonne Strasse zu fliegen weil die Fahrer den Kopp ausmachen.


Wenn Du nen Antara hast, wird der Test sicher fuer Dich hilfreich sein, fuern ganzen Teil Gelaendewagenfahrer ist er das aber nicht. Ich hab inzwischen paar Reifen in unterschiedlcihen Groessen durch aufm 300GD kurz und jetzt gehts weiter mitm 240GD lang... um zu wissen, dass sich das Fahrverhalten drastisch bei ner anderen Reifengroesse aendern kann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2013 21:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur

Ja ne... is ok.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 01.09.2013 07:42:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ der Bert

Ich hatte
237/75R15 Pirelli Scorpion Ice&Snow auf dem Pajero,
235/70R16 Fulda Tramp Yukon auf dem Frontera und
235/70R16 Michelin Alpin 4x4 auf dem Pathfinder

Seit 3 Jahren fahr ich 235/75R15 Cooper Discoverer M&S auf dem Rocky - und was soll ich dir sagen, auch der nervöse Dreitürer ist mit Hinterrad im Schnee immer kontrollierbar. Bremswerte sich nicht ganz auf Pkw-Niveau aber das ist bei nem 2,1to-Fahrzeug ohne ABS wohl zu erwarten.
Glaub halt ned immer allles was in den Testberichten steht - in einer anderen Reifendimension siehts vielleicht schon wieder ganz anders aus.
Meine 31er Grabber AT² hätten M+S und Flocke - sind aber im Schnee meiner Meinung nach unfahrbar (1x probiert).

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.343  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen