Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Ravensburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HCPU X-tra Cab (300tdi) |
|
Verfasst am: 17.09.2013 00:15:35 Titel: |
|
|
Moin moin,
Zu deinen aufgeführten Fahrzeugen lasse mich mal meinen persönlichen Erfahrungssenf ab:
T3 Syncro:
Die eierlegende Wollmilchsau und mein persönlicher Einstieg in diese verfluchte 4x4- Seuche
Super Raumkonzept (bisher definitiv unübertroffen), sau wendig und dank Sperren geländegängiger als die meisten denken würden...
Leider auch chronisch untermotorisiert und achsmäßig unterdimensioniert. Dadurch ist man (gerade auf afrikanischen Straßen) ständig am
Achsmanschetten-, Gleichlaufgelenke-, Kugelköpfe-, Turbos-, Stoßdämpfer und anderen Klimbim Tauschen. Wenn was im Antriebsstrang kommt
(Viscokupplung, Kardanwelle, Getriebe) tut man gut daran, einen Lottogewinn in petto zu haben.
GD 300:
Das einzige Fahrzeug mit serienmäßig verbautem Steigungssensor: man merkt die Steigung bevor man sie sieht...
Das war beim G tatsächlich noch schlimmer als beim 1,6td Syncro!
Angeblich ist der ja nie kaputt. Aus diesem Grund habe ich mir mal einen zugelegt, ich war vom vielen Defender schrauben entnervt.
Da es sich aber dann doch in der Regel um eher betagte Fahrzeuge handelt war sporadisches Handanlegen dann doch angesagt.
Dies war zwar tatsächlich seltener der Fall als beim englischen Patienten, leider aber auch ungefähr 8392349999234x so teuer.
Die Kombination der beiden ganannten Eigenschaften (ach ja: und der Rost!!!) haben mich nach einem halben Jahr wieder zum Defender "bekehrt".
Defender:
Nun ja, man muß es mögen: Er ist nie ganz ganz und man hat immer einen Grund darunter zu liegen...
Andererseits ist er aber auch nie ganz kaputt und fährt eigentlich immer irgendwie weiter.
Zudem ist die Ersatzteilversorgung sensationell (-GÜNSTIG), somit tut es selten weh wenn mal wieder was ist.
Die Schrauberei am Defender ist auch ziemlich einfach und für Autodidakten ohne zwei linke Hände erlernbar.
Man muß ihn halt wollen und mit all seinen Macken akzeptieren können...
IVECO 40 10:
habe selber noch keinen besessen, allerdings stehen bei mir 3 davon auf dem Hof (alle im Freundeskreis verteilt...)
Meines Erachtens die eierlegende Wollmilchsau in groß!
Die Kastenversion bringt in der Basis schon unglaublich viele tolle Feautures mit:
Sperren an beiden Achsen, isolierter Sandwichkoffer, unzerstörbarer und kräftiger Motor, meistens 2 Standheizungen,
unglaublich viel Platz... (evtl. merkt deine Frau ja doch noch dass die Welt außerhalb der Gefängnis- äääh Hotelmauern ziemlich schön ist )
Ein Kumpel war damit schon mehrfach mit auf Tour und kam überall mit und durch (auch durch enge Wälder oder Bergpässe in den Pyrenäen).
Repariert und optimiert hat er bisher einiges, allerdings nichts weil er musste...
Für die deutsche Zulassung musst du allerdings die Windschutzscheiben (sind aus Kunstsoff) wechseln.
Die Ersatzteilbeschaffung ist bei einigen speziellen Bauteilen etwas mühselig. Hier ist dann oft improvisationstalent gefragt...
Zum Rest kann ich nicht viel erzählen, habe aber glaube ich eh schon wieder zuuuu viel gequackelt.
Viel Glück bei der Entscheidung und noch viel mehr Spaß dann beim Reisen,
Grüße, Claudius | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.09.2013 00:30:55 Titel: |
|
|
Lange Toyos, bei weniger Geld in genau der Reihenfolge , Pajero lang gefolgt von Opel Monterey /Isuzu, auch lang. Reihenfolge Ende.
Hering | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 17.09.2013 16:01:59 Titel: |
|
|
also wenn es kein LKW sein soll würde ich nen aus england holen als 4,2er saugdiesel und hochdach dann haste noch die hälfte des Geldes über für neue reifen ein neues Fahrwerk und verschleissteile und ne rostkur.
ist dann so gut wie ein Toyo HZJ nur viel günstiger in der anschaffung und halt von der insel ...
aber nen kleiner LKW ist sicher besser ...ich wollte nich wochenlang im Pennen auch wenn man gut drin liegen kann ohne die beine einzuziehen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.09.2013 00:04:38 Titel: |
|
|
Eigentlich ist es mir egal mit welcher Kiste du irgenwann losfährst, nur passen deine Anforderungen nicht zusammen.
10 Tage autark, mit 50 l Wasser unter 3,3 t, in Afrika?
Die übliche Verdächtigen haben die Ihre Vorschläge gemacht, jeder hat auf seine Weise Recht, alle Vorschläge haben ihre Macken, Rost, tech. Details, Platzangebot, jedes ist eine Art Kompromiss.
Das Internet bietet sehr viel Lesestoff, einfach mal paar Nächte einlesen.
Diverse Foren, Reiseberichte usw. halten doch viel Erfahrung bereit.
Dann mal eine Must have Liste geschrieben und Du bist plöizlich Dein eigener Fahrzeughersteller.
Eigentlich wollt ich sagen, den T4 sollte man nicht unterschätzen und ja, der fährt auch im isländischen Hochland. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2013 09:15:32 Titel: Re: Danke für die nettten Infos |
|
|
peterl hat folgendes geschrieben: |
1. HZJ's - es gibt in der Schweiz einen, der passen könnte. Es ist ein HZJ75 4.2 von 97 mit 188TKM - auf was muss ich bei dem achten beim Ansehen?
|
Aaahhaaaa... wieder hat sich da einer selber endlarft
Ja wäre etwas. Ich habe auch meine 193cm bin zwar noch keine 50 aber spielt ja nicht so ne rolle
Also wenn du dir nen Reise mal genauer anschauen willst, kann man da gaaaanz sicher was Organisieren. Und auch Kauftipps/Beratung vor ort ist kein Thema.
Grezz aus / in die CH | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 18.09.2013 15:55:10 Titel: |
|
|
Da mich dieses Thema sehr interessiert, da ich auch nach sowas suche, möchte ich meinen Fund mal in die Runde werfen.
Iveco Bremach oder eben den Iveco Daily 35 - 10
beides Allrad. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.09.2013 16:19:39 Titel: |
|
|
wie sind denn die Hiace 4x4? Ich hatte mal einen Hiace ohne 4x4 für eine größere Australienreise und der ging schon echt gut und wurde von uns nur gedroschen. Leider kann ich nix über Reparaturkosten sagen, da nie was kaputt war. Zum Reisen für eine Person bietet der reichlich Platz.
| _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Meißen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 TD42 2. RD28 3. VW Taro 2,4D 4x4 |
|
Verfasst am: 18.09.2013 21:24:48 Titel: |
|
|
Die Hiace kenn ich auch vom Bau, haben den 2,4 liter diesel aus dem hilux drin sind also unzerstörbar,
wird wohl aber nur abgerittene hütten geben und sind wohl für die genannten ziele nicht optimal.
fahr ich selber und bin super überzeugt aber welche zu finden die nicht vom rost dahingerafft sind ist schwer denke ich
bin selber 2m groß und schlafe sehr entspannt im dicken, der vorschlag mit einem englischen 4,2 hochdach ist wirklich gut
dort gibt es noch welche mit wenig km und gutem zustand.
Toyo HJ 60 ebenfalls sehr zuverlässig, Blattfedern haben aber ihr Nachteile und sollten vor der Reise alle neu kommen.
Bei denen gibt es zwar viel rost aber man bekommt inzwischen schon restaurierte Modelle für 8-9K€
Platz ist Reichlich.
Gruß Ole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4334 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.09.2013 21:50:49 Titel: |
|
|
Zwischenstand: Hatte einen Iveco 40-10 am Haken, Besetzer meldet sich leider nicht....
Aktuelle Hotlist:
1. 40-10
2. 35-10
4. Defender 130
5. Guter Hilux (+Selbstbau-Kabine)
6. L200+Kabine trocken
Patrol: Zu aufwendig
T3/T4: Nur wenn ein Wunder passiert und ein wirklich guter auftaucht (also nie)
Hiace: Wenn gar nix anderes mehr geht - ich kauf dann für die Differenz das Rückflugticket
Toyos: Teuer Schrott auf dem Markt
Die Suche geht weiter.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.09.2013 21:54:56 Titel: |
|
|
irgendwie kommts glaube ich drauf an wieviel Abenteur man haben will. Wenn man überlegt mit was man früher so unterwegs war ohne sich Gedanken zu machen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4334 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.09.2013 22:06:25 Titel: |
|
|
... was genau willst Du damit sagen? Dass ich nicht mehr 17 bin , habe ich schon kommuniziert. Und mit zunehmender Erfahrung (und Alter) wird man vorsichtiger.
Nochmal: Ich war und werde nie ein Dünenhüpfer. Aber ich will dahin, wohin ich will. Zu Fuss geht es leider nicht mehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4334 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.09.2013 22:36:15 Titel: |
|
|
Hallo alle,
ich glaube ich muss mal was klarstellen: Ich möchte reisen, NICHT schrauben. Mir geht es nicht um die letzten 3mm an Federweg und auch nicht um den optimalen Grip-Angle im Sumpf. Die Ziele, die ich anstrebe, brauchen eine gewisse Fähigkeit, von A nach B zu kommen, das ist es aber auch. Und die Möglichkeit, vielleicht meine Frau doch zu überzeugen, mal was anders zu sehen, möchte ich mir auch lassen. Ich weiss, wie man Ridges und Schlamm fährt. Ich habe zu viele Dinge dort wie hier gesehen, ich ich gern vergessen möchte. Ich muss mich nicht selbst beweisen und eine alte Harley kaufen. Ich habe nicht viel Geld. Ich bin bereit, den schlechten Kompromiss zu leben. Aber ich will und werde es tun. Wenn ich bei Euch deswegen falsch bin, lasst es mich bitte wissen.
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Ravensburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HCPU X-tra Cab (300tdi) |
|
Verfasst am: 18.09.2013 23:26:50 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
Na deine Einstellung ist doch gut und respektabel. Ich danke auch dass du hier durchaus gut aufgehoben bist (mir selbst geht es in erster Linie um die selben Dinge, der "die Karre muss mehr können - Wahn" hat mich halt zusätzlich gepackt )...
Einer der drei Ivecos 40.10 die bei mir auf dem Hof stehen soll wohl verkauft werden, meinem Kumpel geht die Zeit aus (bzw. die Projekte werden zu viel ).
Falls du Interesse hast kannst du mir gerne eine PM schicken, ich kann dann einen Kontakt herstellen (habe momentan keine Ahnung was er will, was noch für die deutsche Zulassung gemacht werden muss...)
Grüße, Claudius | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2013 23:48:52 Titel: |
|
|
peterl hat folgendes geschrieben: | Hallo alle,
ich glaube ich muss mal was klarstellen: Ich möchte reisen, NICHT schrauben. Mir geht es nicht um die letzten 3mm an Federweg und auch nicht um den optimalen Grip-Angle im Sumpf. Die Ziele, die ich anstrebe, brauchen eine gewisse Fähigkeit, von A nach B zu kommen, das ist es aber auch. Und die Möglichkeit, vielleicht meine Frau doch zu überzeugen, mal was anders zu sehen, möchte ich mir auch lassen. Ich weiss, wie man Ridges und Schlamm fährt. Ich habe zu viele Dinge dort wie hier gesehen, ich ich gern vergessen möchte. Ich muss mich nicht selbst beweisen und eine alte Harley kaufen. Ich habe nicht viel Geld. Ich bin bereit, den schlechten Kompromiss zu leben. Aber ich will und werde es tun. Wenn ich bei Euch deswegen falsch bin, lasst es mich bitte wissen.
Peter |
Quatsch du bist hier richtig, hier sind alle auf ihre Art irre, aber genau die Mischung macht's und Infos kann man nie genug haben, irgendwann ist die fuer dich Richtige dabei  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 19.09.2013 14:53:56 Titel: |
|
|
Wie wärs mit nem Cherokee?
Hahaha...ne nur Spaß....kauf sowas bloß nicht!
Wieso kein Patrol? Wieso ist der zu aufwendig?
Wäre ich nicht an einer üblen Form der Morbus Icksjottus erkrankt, hätte ich schon lang einen Patrol! | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
|