Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungen Cooper Discoverer M&S

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 02.10.2013 16:49:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deswegen fahre ich den derzeit als Ganzjahresreifen, nach 3 Jahren ist das profil dann auch recht weit runter und es gibt neue Winterreifen.

Tiefschnee... ja was fuer welcher denn ueberhaupt?? Nass, trocken, mittelmaessig, 30cm, 50 cm, 100 cm?? wovon reden wir da??? Jeder Reifen hat seine Grenzen, aber mal nen bissel Aussage muss bei sein.... und vor alem: Waerste mit nem normalen MT ueberhaupt weiter gekommen???


Hab die Dinger gefahren in Offroadpark Langenaltheim im Januar mit Schnee, keine Probleme.
Wolfroad Rena im Sommer, der geht weiter als man nem Winterreifen Offroad zutraut....
Und noch irgendwelche anderen Dinge.. achja, Tagliamento auch....
Achja, im Winter bin ich mit den Dingern auch gefahren.... ich fands immer unauffaellig. ging immer irgendwie Voraerts und zum Stehen kam ich auch rechtzeitig. Man rast ja nich wenns glatt is....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 02.10.2013 23:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hallo Nordman

Tiefschnee in der Regel zwischen 50 und 100 cm. Darunter gibt es keine Sorgen. Darüber sind dann schon Schneewehen. Da wird es nur haarig, wenn ich da nachts reinknalle. Da hilft dann nur am Gas bleiben und auf keinen Fall stehen bleiben. Das ist dann oft nicht so einfach, da man bei Schneegestöber (bei dem man nachts fast keine Sicht mehr hat) eh nur 20-30 km/h - wenn überhaupt - fährt. Zustand vom Schnee, bei dem sich das Profil recht schnell zusetzt, würde ich mittel bis nass einschätzen. Pulverschnee ist unproblematisch. Echte, gute MT's habe ich noch nicht ausprobiert. Die kleinen Touren mit den STT's zähle ich da mal nicht mit. Auf trockener Strasse, bei Eis, Schneeglätte oder festgefahrener Schneedecke haben die völlig versagt. Deshalb schrieb ich ja auch: "guter Alltagsreifen im Winter". Für die Extratouren muss man halt Ketten einpacken. Das heisst natürlich nicht, dass ich keine Tiefschneetouren mache. Klaro, die ganze Familie freut sich da drauf YES
Und wenn sich der Japse doch mal fest fährt...hole ich die Maxtrax aus dem Kofferraum Ätsch

Godt nat!

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen