Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 29.10.2013 20:59:43 Titel: |
|
|
Hallo ,
An sich ist der T3 nicht pflegebedürftiger als andere Fahrzeuge aber er hat seine Schwachstellen
und da gibts einige Teile die schon fast mit Gold aufgewogen werden , speziell beim syncro .
Für 7 Mille kriegst bestimmt einen aber ich denke da musst du wohl nochmal soviel investieren .
Ich hab das Leid mit einem 1700 EUR-syncro durch
Wenn T3 , dann vielleicht ein 2WD ? Mit entsprechender Bereifung und allenfalls 40%-Sperre geht
beim 2WD wohl auch einiges , der Orangetrotter war mit seinem 2WD auch gut unterwegs.
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.10.2013 12:27:20 Titel: |
|
|
bloede Frage, aber was ist mit kleineren LKW, Hanomag, Robur, W50..... Allrad, robust und viel Zuladung.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 30.10.2013 14:23:23 Titel: |
|
|
Toyota 4 Runner? | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4293 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.10.2013 16:34:59 Titel: |
|
|
Ok, dass höre ich leider nicht das erste mal, aber damit ist der T3 definitiv raus. Denn auf lange Wartezeiten in der Ersatztzeillieferung, sofern ich das beeinflussen kann, möchte ich nciht setzen. Und da ich zudem kein wirklich guter mechaniker bin sehe ich nciht die Erfahrung meinerseits für mögliche Fehlerdiagnosen.
Ein Hilux fällt raus, da zu teuer und zu klein. LKWs kommen für mich überhaupt nicht in Frage da ich damit zu unflexibel werde und keine Lust auf riesige Fahrzeuge bei so einer Reise habe. Ich möchte mein Augenmerk lieber auf Flexibilität und Erreichbarkeit von abgelegenen Orten legen. Ausserdem soll das Fahrzeug ja nach Australien verschifft werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 30.10.2013 19:42:42 Titel: |
|
|
ISUZU D-MAX oder TROOPER, kommt aus Japan und wird in Thailand gebaut ist eins der günstigsten Pick-Up/Geländewagen und somit dürfte die Ersatzteilversorgung in Asien eigentlich überhaut kein Problem sein.
Robuste Technik und ausgereifte Fahrzeuge, ich wüsste jetzt nicht was dagegen spricht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|