Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4283 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.11.2013 08:34:33 Titel: |
|
|
Doch erstaunlich was für dumme Sprüche kommen.
Meine Frage war doch deutlich, Ganzjahresreifen und vielen Dank an die wenigen vernünftigen Antworten.
An die Winterreifen-Schlaumeier, was soll ich hier im Süden von Sardinien mit Winterreifen
Aber ab und zu fahre ich mal nach D. Und da hat es mich im März mit geschlossener Schneedecke auf der Autobahn erwischt.
Auch kein Problem, fährt man langsam (Für die Schlaumeier..je langsamer man fährt je kürzer der Bremsweg!)
Ein G erzeugt keinen Stau, das ist der unfähige Fahrer!
Nun fordern Polizei und Versicherungen das Schneeflockensymbol. So wäre es geschickt, Ganzjahresreifen für die Fahrten nach D zu montieren. Hier bei den Temperaturen ist der Abrieb an Winterreifen zu stark. Das sind massive, laute!!Geländereifen drauf die ich nicht auf der Autobahn fahren möchte.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 09.11.2013 08:55:35 Titel: |
|
|
wawa hat folgendes geschrieben: |
Nun fordern Polizei und Versicherungen das Schneeflockensymbol. So wäre es geschickt, Ganzjahresreifen für die Fahrten nach D zu montieren. Hier bei den Temperaturen ist der Abrieb an Winterreifen zu stark. Das sind massive, laute!!Geländereifen drauf die ich nicht auf der Autobahn fahren möchte.
 |
Mit Polizei und Versicherung bist falsch informiert.
In der deutschen Winterreifenverordnung, die sich auf eine EU-Verordnung bezieht, taucht das Wort Winterreifen nicht
mal auf. Da ist auch nur von frischem oder abtauenden Schnee die Rede. Rein formell gilt also diese Verordnung nicht
für festgefahrenen Schnee oder Eis.
Es ist auch nur von Matsch und Schnee die Rede. Das Schneeflockensysmbol ist auch nirgends beschrieben.
Dh. bei einer Polizeikontrolle kommst bedauerlicherweise mit M&S-Kennung durch.
Die Versicherung kann insofern dir keine echten Winterreifen vorschreiben, allerdings sind die auch nicht blöd wenn
es darum Geld zu sparen. Bei einem Unfall in brauchbarer Schadenshöhe werden sie einen Gutachter beauftragen.
Stellt dieser fest, dass du mit einem richtigen Winterreifen einen deutlich kürzeren Bremsweg gehabt hättest, bist du
aufgrund der schwammigen Definition von "geeigneter, bzw der Witterung angepasster Bereifung" haftungstechnisch
mit dran.
Übrigens ...... was kann der Schnee/Winter dafür das du in Sardinen wohnst?? Ist das nen Freifahrtschein mit nicht
geeigneter Bereifung hier als Gefährdung am Strassenverkehr teilzunehmen.
Du könntest auch andere Verkehrsmittel benutzen. Es zwingt dich ja niemand nach D zu kommen. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.11.2013 09:28:13 Titel: |
|
|
@Quadman,
ich frage mich ernsthaft wie man die Wintereigenschafen eiens Reifens X mit Spikes mit den Wintereigenschaften des nackten Reifens X in irgendeiner Form vergleichen will. Schoen, dass Du mit den Spikes gut durchgekommen zu sein scheinst, in Nord Lappland....
wusste nicht, dass Du bereits soweit bist mit Beleidigungen um Dich zu schmeissen, sieht aus als gingen Dir die vernuenftigen Argumente aus...
Ps. als ehemaliger Moderator fuehle ich mich geneigt Dir mitzuteilen, dass dies dann eine Verwarnung per PN waere....
@wawa...
http://pecora-nera.eu/insel-im-schnee/ scheint ja auch bei Dir da irgendwie doch mal Schnee zu geben...
Mal ganz hrlich, da wir hier ja schon soweit sind, mit Idiot und Shclaumeier und so... Wenn Du mal die Googlesuche bemueht haettest, waerste recht schnell fuendig geworden was Reifen mit M&S und Schneeflocke generell betrifft. Was sind denn bei Dir eigentlich Ganzjahresreifen? Fuer mich ist das zB jeder verfluchte AT den man so bezeichnen kann, wie wir inzwischen wissen, fuer viele auch MTs....
Es gibt inzwischen genug AT mit M&S und Schneeflocke so dass diese wohl als Ganzjahresreifen gelten koennen oder?
Ich hoffe nur, dass ihr bei euren winterlichen Ausfluegen alleine in den Graben rutscht und nicht noch andere Verkehrsteilnehmer schaedigt. Und falls doch, sollte es wenigstens nen 6 Achs Kran sein der dann ueber euch drueber faehrt...
und jetzt kannste mal dort rumgucken falls Du den Link nicht kennst: www.mayerosch.de und dann kauf Dir den Reifen wo immer Du auch willst... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4283 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.11.2013 10:00:01 Titel: |
|
|
""""""
Ich hoffe nur, dass ihr bei euren winterlichen Ausfluegen alleine in den Graben rutscht und nicht noch andere Verkehrsteilnehmer schaedigt. Und falls doch, sollte es wenigstens nen 6 Achs Kran sein der dann ueber euch drueber faehrt...
Ein erbärmliches, menschenverachtendes Niveau.
Es wird mir hier zu primitiv, ich klinge mich mal aus. Bin ich bisher in diesem Forum nicht gewohnt gewesen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.11.2013 10:05:44 Titel: |
|
|
Achja? schau mal in den Spiegel und frage Dich wie menschenverachtend es ist, mit unpassenden Reifen bewusst und willentlich am Strassenverkehr teilzunehmen und andere auf exakt! dieselbe Weise zu gefaehrden! Da Du die Reifen offensichtlich fuer die Fahrt nach Deutshcland benutzen willst, zumindest entnehme ich das als Hauptgrund Deinem Text, duerfen es auch echte WInterreifen sein. Fuer Dein trockenes sonniges Suedsardinien haste ja Deine lauten groben MTs....
Bevor Du also heilig tust, denk erstmal nach was Du selber fuer eine Gefahr darstellst. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 09.11.2013 10:19:36 Titel: |
|
|
Gorli, wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen. Du propagierst hier in einem anderen Tread einen Wintereifen der in Einzeldisziplinen von vielen AT´s übertroffen wird! Da kann Dir genauso Menschenverachtung und noch anderes angedichtet werden.
Wer aus Kosten- oder Geizgründen nie was Besseres gefahren ist, schwört natürlich auf den Mist. Aber die Entwicklung ist in den letzten 20 Jahren weitergegangen... | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.11.2013 10:21:58 Titel: |
|
|
tja, deswegen kommen auch Nokians drauf... Die Cooper sind jdenfalls besser als die BFG AT die ich drauf hatte... bei denen ist die Entwicklung ja auch stehen geblieben. Dreht es wie ihr wollt...
Solange hier Leute propagieren, dass MTs im Winter ja so geil zu fahren sind.... brauchen wir ueber den Cooper nicht zu debattieren, der ist da noch wesentlich besser dranne. Wers vernuenftig macht, kauft sich nen guten Winterreifen, wer meint Ganzjahresreifen mit einem Symbol welches fraglichen Referenzen zugrunde liegt montieren zu muessen kann das ja gerne tun. Dann darf ich meine Meinung trotzdem kundtun.
Und wnen ihr mal nicht nur lesen sondern auch mal verstehen wuerdet... Ich schrieb doch deutlich: dass ihr besser alleine in den Graben rutscht als andere Verkehrsteilnehmer zu gefaehrden, naemlcih in einen Unfall zu verwickeln den die meisten PKW wohl nicht so klanglos uberstehen werden. Was ist daran menschenverachtend und erbaermlich???
Es fragt doch niemand mehr nach der Familie im Corsa ueber die nen "gepimpter" GW randaliert ist.... Aber wenn ich dann sage, dasses wenigstens nen 6 Achskran sein soll in den man dann rauscht, da is das Geschrei gross weils euch selbst betrifft.... Auf einmal is der Kran staerker als der GW.
Aber da Du ja auch Nokians oder sowas Gutes faehrst is ja zumindest bei Dir alles gut, gelle Otto? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: RTK Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 300 Turbodiesel  2. Calibra Turbo  3. KTM LC8 Adventure |
|
Verfasst am: 10.11.2013 00:40:42 Titel: |
|
|
Das ist schon arm, was für unsachliche Antworten hier kommen.
Da ist ja alles dabei. Beleidigungen, Unfallswünsche und zum Schluss dann noch die Mitleidsnummer mit der Familie im Corsa die vom bösen Geländewagen platt gemacht wird.
Fakt ist jedoch, dass Winterreifen gegenüber den Sommerreifen in nur einem Gebiet besser sind. Das ist eben die Haftung auf Schnee und Schneematsch.
Bei nasser Straße, bei trockener Straße sind die Bremswege mit Sommerreifen egal bei welchen Temperaturen besser als mit Winterreifen. Auf Eis funktioniert kein Reifen ohne Spikes. Auch kein Winterreifen.
Desweiteren sollte man auch die Rahmenbedingungen für den Reifen berücksichtigen.
In vielen Teilen Deutschlands kommt es nur sehr vereinzelt an wenigen Tagen im Jahr zu Schnee.
Hier ist es durchaus legitim mit Ganzjahresreifen zu fahren. Haben diese sogar noch die Schneeflocke, so ist zumindest nachgewiesen, dass sie besser auf Schnee und Matsch als normale Sommerreifen sind.
Viel wichtiger als die Wahl der Reifen, ist eine angepasste Fahrweise. Ein guter Winterreifen verschiebt lediglich den Grenzbereich. Fahre ich mit dem Winterreifen am Limit, bringt er mir rein gar nichts.
Ausserdem hat man immer noch die Möglichkeit bei den wenigen extremen Tagen im Jahr auch einfach das Auto stehen zu lassen. Ist in vielen Fällen ohnehin besser. Auch bei montierten Winterreifen.
Auch das Alter der Reifen ist ein wichtiger Faktor. Gerade bei geringen Kilometerleistungen macht eine doppelte Bereifung eher wenig Sinn. So werden sowohl die Sommer als auch die Winterbereifung alt ohne zu verschleissen.
Ein 2 Jahre alter Ganzjahresreifen ist unter Umständen brauchbarer als ein 5 Jahre alter Winterreifen der hart wie Plastik ist.
Vom ökologischen Gesichtspunkt mal ganz abgesehen.
Ihr habt, in diesem Beitrag, von Beginn an aufgehört sachlich zu Diskutieren. Ihr ignoriert sachliche Beiträge und akzeptiert keine Meinung die von eurer abweicht.
Versteht mich nicht falsch. Ich wohne selbst im Mittelgebirge und fahre auch oft Winterreifen. Jedoch macht es nicht in jedem Fall Sinn.
Ganzjahresreifen haben ihre Daseinsberechtigung (sowohl im Sommer als auch im Winter), ob es euch passt oder nicht!
Viele Grüße
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes 250GD WOLF 2. BMW118d |
|
Verfasst am: 10.11.2013 11:42:00 Titel: |
|
|
Ein Versuch, um zur Sachlichkeit zurückzukehren:
Habt ihr einen Test zur Hand, wo die Wintertauglichkeit eines AT-Reifens mit Schneeflocke im Vergleich mir "echten" Winterreifen untersucht wird?
(z.B. den BFG AT) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 10.11.2013 12:00:50 Titel: |
|
|
Entschuldige bitte... nur von welcher Wintertauglichkeit reden wir denn jetzt exakt? frischer Shcnee, trocken/nass, festgefahrener Schnee, festgefahrener Shcnee mit Oberflaecheneis...
nasse Strasse ueber 0 Grad, trockene Strasse unter 0 Grad...
ich weiss es liest sich wieder total mies aber was genau versteht jetzt jeder unter Wintertauglichkeit?
Der BFG AT ist solange ein tauglicher "Winterreifen" bis Schnee kommt... Dabei baut er kontinulierlich ab beginnend von frischer Schnee trocken bis hin zu festgefahrenem Schnee mit Oberflaecheneis... Habe den BFG AT einen heftigen Winter gefahren und moechte des Teil im Winter nicht mehr drauf haben. Sobald man wirklich Schnee hat kann ich diesem Reifen den ich sonst gerne gefahren bin einfach keine Sicherheit mehr abgewinnen. Der sonst so verschriene und als schlecht betitelte Cooper M&S bietet da mehr Sicherheit im direkten Vergleich bei meinem 300GD.
Wenn es denn unbedingt nen Ganzjahresreifen/AT sein soll, wuerde ich das Augenmerk definitiv auf den Nokian Rotiiva lenken... Von den Nokianern erwarte ich da noch die beste Wintertauglichkeit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 10.11.2013 12:18:03 Titel: |
|
|
Handschweiß hat folgendes geschrieben: | Ein Versuch, um zur Sachlichkeit zurückzukehren:
Habt ihr einen Test zur Hand, wo die Wintertauglichkeit eines AT-Reifens mit Schneeflocke im Vergleich mir "echten" Winterreifen untersucht wird?
(z.B. den BFG AT) |
Nein, aber selbst die Erfahrung gemacht
Wobei der Good Year Wrangler Ultra Grip eh nicht so gut ist wie manch anderer  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.11.2013 13:21:07 Titel: |
|
|
Ich meld mich ab.......hier traut man sich kaum was zu fragen, da gehts einem gleich an die. ........ach egal!
Ich war vorher im Lada Niva Forum.......vieleicht bin ich etwas verwöhnt, was die Umgangsformen angeht!
An die, die halfen bei Fragen, Danke. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 10.11.2013 13:51:06 Titel: |
|
|
...
warum schreibt eigentlich "jeder" der sich abmeldet, dass er sich abmeldet?
Das ist mal ein Thread wo der Ton rauher ist und schon gibs Traenen? Da frag ich mich wie ihr in direktem Kontakt mit nem etwas rauheren Ton umgeht... Koennt euch da doch auch ned einfach abmelden.... Und am Ende kann doch jeder entscheiden nen thread zu lesen oder eben nicht, wenn ihm der Ton zu rauh ist....
Vor allen Dingen Buenserich, da dies hier im Thread Dein einziger Kommentar ueberhaupt ist. Du hast hier wohl nur mitgelesen, gefragt hast Du nichts.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 10.11.2013 14:35:52 Titel: |
|
|
Also wirkluich schlimm ist der Fred nicht hab da schon schlimmere in Erinnerung kommt wohl pro jahr 1-2 mal vor
Versteh aber ganz gut wenn so ein WR Reifen Fred so manchem an die Nieren geht, erstens ists jedes Jahr das selbe. Wenn dann der erste Schnee fällt oder irgendwo auf ner Autobahn wieder kilometerlanger Stau ist wegen Unfällen, steckengebliebenen Fahrzeugen, ist der Aufschrei wieder groß. Und das alles nur weils immer weider ein paar unvernüftige gibt die denken ach das Wetter wird schon nicht so schlecht oder das geht schon mit den AT's /MT's etc...
Die Ausrede wenns schlechtes Wetter hat lass ich das Auto stehen lass ich auch nicht gelten, denn wer bleibt flascher bereifung und Minusgrad an nem Rastplatz stehen und istzt das schlechte Wetter aus wenn sich der Wetterbericht mal getäuscht hat?!
Es würd doch auch keiner von euch auf die Idee kommen bei -15°C und Schneefall draußen in der Badehose rumzulaufen oder?! (Ausnahme Sauna etc)
Ich versteh die Diskussion echt nicht, im Winter Winterreifen und nen angepassten Gasfuß.
Diskutiert dann lieber weiter welche wirkliche WInterreifen der bessere is  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: RTK Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 300 Turbodiesel  2. Calibra Turbo  3. KTM LC8 Adventure |
|
Verfasst am: 10.11.2013 16:45:52 Titel: |
|
|
Du machst es dir schon sehr einfach Bart.
Wer sagt denn, dass mit dem Auto große Reisen mit Rastplatz usw durchgeführt werden?
Du schließt von Dir und deinen Fahrgewohnheiten auf andere. Es gibt viele Leute die haben ihren Geländewagen nicht als Daily Driver. Viele haben auch Zweit- und Drittwagen. Da kann man sehr wohl das Auto mit der Ganzjahresbereifung auch mal stehen lassen. Und wenn man unterwegs doch mal überrascht wird, kommt man damit auch sicher nach Hause. Wenn es zu schlimm wird, stehen bleiben und auf den Räumdienst warten.
Die Schneeflockenprüfung ist normiert und vergleicht den Reifen mit einem genormten Standardreifen. Demnach sind auch die Ganzjahresreifen geprüfte Winterreifen. Natürlich sind reine Winterreifen noch besser. Aber nur weil jemand mit den schlechteren Winterreifen unterwegs ist, ist er noch lange kein Verbrecher oder verantwortungslos.
Bei uns fährt die Post mit der Flotte z.B. mit Ganzjahresreifen herum. Und das obwohl ich es hier auf 400 bis 600 Meter schon eher winterlich finde. Ist das jetz ein Haufen verantwortungsloser gelber Schurken?
Das soll jeder halten wie er will. Wenn jemand mit Ganzjahrsbereifung in seinem Nutzungsmuster zurechtkommt, wieso nicht?
Man kann nicht den maximalen Sicherheitslevel von allen einfordern. Was sagst du denn zu jemandem, der im Sommer mit seinem Oldtimer und Trommelbremsen oder schlimmerem unterwegs ist? Der hat einen Bremsweg der ist verglichen mit einem modernen Benz mit allerlei Sicherheitssystemen jenseits von gut uns böse.
Der tut auch nichts für den Fußgängerschutz oder die Umwelt.
Da sagt jeder nur, oh schönes Auto. Sehr schön. Sicherheitsgurte, Kopfstützen hat er nicht, dafür massive Metallstoßstangen, aber trotzdem ein sehr schönes Auto.
Jetzt übertrag das mal auf die Winterreifenproblematik.
Klar, kann man immer ein bisschen mehr rausholen. Aber es kommt auf die Verhältnismässigkeit und den verantwortungsvollen Fahrer an.
Wenn eine Fahrt zu gefährlich ist, dann heisst es eben stehenbleiben oder viel Abstand und vorsichtiges fahren.
Das gilt sowohl mit Ganzjahres- als auch mit Winterreifen.
Viele Grüße
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|