Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.12.2013 07:49:25 Titel: |
|
|
Willkommen.
Suzuki ist auch mein erster Gedanke.
InnKA braucht es ja eine grüne Plakette, da kommst du bei einem gebrauchtem fast nicht um einen Benziner herum.
Jimnymoder Vitara sindnsiche ganz gut.
Bei dir in KA gibt es ja Hillbilly Engineering, schau beindemmdoch mal vorbei. Macht ziemlich viel mit Suzuki. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 17.12.2013 16:36:57 Titel: |
|
|
Kurzer der letzten Jahre, innen genug Luxus und Platz und im Gelände top. Zuverlässig ist er auch und steckt auch grobe Aktionen weg. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 17.12.2013 17:12:07 Titel: |
|
|
Nur mal so, als ich den Jimny probefuhr empfand ich ihn auf der Autobahn nicht als deplaziert. Nen Teil grosser 4x4 hier ausm Forum koennten nen schlechteres Laufverhalten haben durch die Umbauten als der Jimny...
Ich sehe den Vorteil darin, dass man mit dem Jimny dezent anfangen kann und dann ausbauen. Man kann natuerlich auchn nehmen dem man erstmal dezent groessere BFG AT gibt die fuer 98% Gelaende voellig ausreichen...
Dazu am besten mal die Kaufberatungen durchlesen.
Heute wuerde ich permanenten Allrad vorziehen, wuerde sogar meinen G drauf umbauen wenns denn das Preis-Leistungsverhaeltniss nicht so miserabel waere...
Was die Groesse betrifft... Immer wenn ich in meinen kurzen 300GD etwas einladen wollte war er viel zu klein. Immer wnen ich in der Stadt unterwegs war und ne Parkluecke suchte, war er viel zu gross, und das in alle Richtungen....
Werde Dir also unbedingt klar, was Deine primaeranforderungen sind.. Stadt und Platz im Auto gehen nicht.... egal wie schoen man sich das an seinem eigenen Auto auch reden mag.
Sei Dir bitte UNBEDINGT KLAR DARUEBER, dass Du mit einem Gelaendewagen IMMER einen Kompromiss eingehst... Alleine schon dadurch, dass wir nicht jeden Tag aufm Weg zur Arbeite durch die Sahara oder sonstige widrige Umwelten gondeln sondern deutsche Strassen haben die man auch locker mit 2WD bezwingen kann und das bei weitem komfortabler.
Deswegen such Dir doch einfach mal Wunschfahrzeuge in der Umgebung und versuche ne Probefahrt zu machen, Stadt, Land, Autobahn wenn moeglich. Wenn DU nen gutes Verhaeltniss zu nem Gebrauchtwagenhandel aufbauen kannst... ich habe denen immer klipp und klar gesagt, das sich mich nicht zwischen diesem und jenem Fahrzeug entscheiden kann weil... und ich daher eine etwas ausgiebifere probefahrt machen moecht eum ein Gefuehl fuers Fahrzeug zu bekommen. Klappt nicht immer aber wenn nicht muss ich mit dem Haendler auch keine weitere Zeit mehr verschwenden. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Karlsruhe Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4238 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.12.2013 23:57:50 Titel: |
|
|
Danke für die weiteren Kommentare.
Dass ich Kompromisse eingehen werde, ist mir schon klar, deshalb habe ich am Anfang ja auch schon geschrieben, worauf ich verzichten kann. V.a. auf Platz im Innenraum, dafür nehme ich lieber kompakte Außenmaße für die Stadt. Den kurzen hatte ich übersehen, vielleicht weil der auch nicht mehr gebaut wird, wie der Pinin. Aber ich habe kurz nach Gebrauchten geschaut und finde die ganz schön teuer, verglichen wieder z.B. mit dem Grand Vitara. Dafür sind die ML günstiger als erwartet. Und den Jimny schaue ich mir dann wohl doch mal an, wenn ich eh demnächst zum Suzuki muss ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 19.12.2013 12:37:43 Titel: |
|
|
Wirst den Jimny nicht mit einem ML vergleichen können. 4 Personen im Jimny geht wobei ich nicht weis wenn der Fahrersitz ganz nach hinten ist ob dann da noch einer sitzen kann.
Langstrecke dürfte kein Problem sein wir sind mit unserem Samurai in die Ostalpen gefahren mit Großglockner Überquerung kein Problem.
Autobahn 110km/h mit 3700 U/min war OK, müsste mit dem Jimny noch besser gehen.
Vorteil des Jimny er ist Vollgeländegängig, der ML max. für nicht zu schlechte Feldwege.
Bei uns fahren hier viele Jimny´s so schlecht wird er nicht sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 19.12.2013 13:32:19 Titel: |
|
|
Ruedi1952 hat folgendes geschrieben: | ....der ML max. für nicht zu schlechte Feldwege... |
Du bist noch nie einen ML im Gelände gefahren, stimmts? Wenn man etwas schmerzbefreit bzgl. seiner Stoßfänger ist (die für den vormopf der ersten Generation gibt es als Nachbau für recht kleines Geld) kommt man damit verdammt weit. Klar ist es ein SUV- aber im Gelände immer noch einer der Besseren. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 19.12.2013 13:58:55 Titel: |
|
|
Nein ich sehe nur bei uns wenn die Gastjäger kommen lassen die ihre SUV am Waldesrand stehen. Nach dem sie einen wagemutigen mit dem Trecker bergen mussten versucht keiner mehr die ausgefahrenen Forststraßen zu bezwingen. Die Jäger mit ihre Lada und Jimny knattern da durch den Wald ohne Probleme.
Habe aber im Mammutpark bei uns noch keinen ML fahren gesehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 19.12.2013 16:39:21 Titel: |
|
|
Mit einem vernuenftig aufgebauten Jimny (keine uebertrieben grossen Raeder und hohe Fahrwerke) faehrt man Sachen die mit nem G und Konsorten verdammt schwer werden....
Haben den direkten Vergleich auf nem Offroadtreff hier in Norwegen gehabt... AutomatikJimny, richtig grobe Raeder drauf, Front- und Heckstossstange in Massivausfuehrung. Himmel, wenn man sowas in Aktion sieht guckt man seinen G eher mitleidig an... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.12.2013 16:56:36 Titel: |
|
|
Er will ja wohl nur ab und zu offroaden.
VW Touareg: Für mich die beste Ḱombination aus Luxuslimousine, SUV und Offroader. Und preiswert zu bekommen. Und kann im Gelände genug, um den Einsteiger an dessen Grenzen - nicht an die des Autos - zu bringen:
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 20.12.2013 06:34:06 Titel: |
|
|
Jepp, wenn man einen mit Sperren ergattert, ist das auch kein schlechtes Fahrzeug. Gilt übrigens auch für den ML der 2. Generation- den gibts (als Sonderausstattung ;) ) auch mit Sperre Mitte und hinten.
Übrigens, Jäger zu sein heißt nicht automatisch, das man mit einem SUV im Gelände auch umgehen kann. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 20.12.2013 11:12:29 Titel: |
|
|
Hi Rudi,
heute abend ist Jeep-Stammtisch in Pfinztal-Berghausen, im El Bandido ab 19:00 Uhr. Auch Nicht-Jeepfahrer sind willkommen, jedenfalls trifft Du dort einige Offroad-Verrückte.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 20.12.2013 11:38:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 20.12.2013 12:20:24 Titel: |
|
|
Klingt interessant, wenn auch heute zu kurzfristig. Aber vielleicht mal im Januar? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 20.12.2013 13:29:13 Titel: |
|
|
Ich habe mir nochmal die eingangspost durchgelesen. Er braucht eher einen kleineren SUV für 4-5 Personen.
Da fällt der Jimny schonmal raus also etwas Größer und er soll für kurze Parkplätze in der Stadt geeignet sein.
Also eher Grand Vitara oder sowas in der Größenordnung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 20.12.2013 14:46:56 Titel: |
|
|
Link
Hat mal KA auf dem Schild  | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|