Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 28.12.2013 23:26:39 Titel: |
|
|
Die Pumpe ist einfach wirkend, wird durch zwei Rückschlagventile und den Unterdruck gesteuert.
Wenn du dir die Abbildungen des Deckels noch einmal anschaust, sollte es auffallen.
Die Rüchschlagventile sitzen in Bohrungen, die nachträglich mit Stopfen verschlossen wurden.
Ist normalerweise eine dauerhafte Lösung.
Wenn sich dort ein Stopfen verabschiedet, stimmt irgend etwas nicht.
Das solltest du klären!
Oder alles so lassen, wie es ist.
Jetzt besser verständlich?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Kiel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T3 4,2 V8 2. LR Disco 1 |
|
Verfasst am: 29.12.2013 17:33:38 Titel: |
|
|
Jo hab jetzt diese organisieren können bau ich morgen ein - hab keine Dichtmasse mehr
 | _________________ Allrad, aus Freude am tanken |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 29.12.2013 18:54:02 Titel: |
|
|
Dagehört ja auch eine Papierdichtung drauf.
Kann man selber schneiden. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Kiel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T3 4,2 V8 2. LR Disco 1 |
|
Verfasst am: 30.12.2013 18:05:37 Titel: |
|
|
So die neue Pumpe rennt wie wild :) alles wieder gut  | _________________ Allrad, aus Freude am tanken |
|
|
Nach oben |
|
 |
|