Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 08.01.2014 18:52:51 Titel: |
|
|
Die Heizung habe ich hier übers Forum gekauft, sie sieht auch wirklich sehr sauber und fast schon unbenutzt aus. Glaube also schon das sie nicht viel gelaufen ist, zumal sie nen Aufkleber von 08,09,10 drauf hat und ich sie schon fast 3 Jahre in der Garage liegen habe.
Hab versucht den Schlauch zur Pumpe mit der Spritze zu füllen, es läuft jedoch in die Hauptleitung und bringt gar nix. Hab dann die Pumpe manuell ca. 150ml fördern lassen und immer noch ganz kleine Blasen dabei gehabt.
Naja werde es morgen nochmal mit nem separaten Tank probieren und wenn das nicht funktioniert werde ich sie öffnen und versuchen zu reinigen. | _________________ Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.01.2014 18:56:09 Titel: |
|
|
Jagger hat folgendes geschrieben: | Denke halt nicht das es was großes sein kann, da sie ja immer anläuft und erst auf F54 springt wenn sie Hochheizt. |
Dass das Gebläse anläuft ist völlig normal, die Heizung wird vor dem Startversuch belüftet. Wenn Diesel an der Heizung ankommt gibts genau drei Möglichkeiten:
1. Glühkerze defekt
2. Flammwächter defekt
3. Vlies im Brenner verbraucht
3 wäre dann gleich der 6er im Lotto, weil es das Vlies nicht mehr einzeln gibt, da muss ein neuer Brenner rein.
Ich würde jemand mit Diagnose ranlassen, dann siehst Du auf dem Monitor gleich woran es hängt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2014 18:57:10 Titel: |
|
|
Jagger hat folgendes geschrieben: | Die Heizung habe ich hier übers Forum gekauft, sie sieht auch wirklich sehr sauber und fast schon unbenutzt aus. Glaube also schon das sie nicht viel gelaufen ist, zumal sie nen Aufkleber von 08,09,10 drauf hat und ich sie schon fast 3 Jahre in der Garage liegen habe.
Hab versucht den Schlauch zur Pumpe mit der Spritze zu füllen, es läuft jedoch in die Hauptleitung und bringt gar nix. Hab dann die Pumpe manuell ca. 150ml fördern lassen und immer noch ganz kleine Blasen dabei gehabt.
Naja werde es morgen nochmal mit nem separaten Tank probieren und wenn das nicht funktioniert werde ich sie öffnen und versuchen zu reinigen. | von außen wird die auch nicht dreckig mach mal und berichte. Ich bau meine grad vom 90iger in den 110 und bin gespannt was dann wieder ist
http://immo.cfasp.de/patient/defender-90/instandsetzungen/standheizung/index.html | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 09.01.2014 16:45:54 Titel: |
|
|
Also, am Sprit liegt es nicht. Hab eben mal über einen extra Tank betankt, der Fehler F54 kommt immernoch. Werde also morgen mal das Geschehen auseinander nehmen und mir den Kram mal genauer ansehen. | _________________ Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.01.2014 17:10:38 Titel: |
|
|
Jetzt mal ganz ehrlich: willst Du hier geholfen bekommen oder doch lieber durch "try and error" erstmal alles auseinanderreißen?
Nochmal: F54 bedeutet, der Flammwächter erkennt keine Flamme. Entweder weil keine entsteht (Brenner defekt und/oder Glühkerze defekt) oder weil der Flammwächter selbst im Eimer ist.
Das zu unterscheiden dauert mit angestöpselter Diagnose etwa 5min. Ohne Ausbau und Zerlegen...
Wenn das Dein Bosch-Dienst nicht kann oder will, kannst Du gern vorbeikommen, wir sind ja quasi Nachbarn. Als Bezahlung bitte eine Kiste "Bruch" vom Köhler mitbringen
Kommt wenigstens weißer Qualm aus dem Auspuff? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 09.01.2014 18:27:27 Titel: |
|
|
Na das hört sich doch nach nem Deal an. Hab mir nämlich noch keinen Boschdienst
gesucht.
Hab nur mit Eberspächer telefoniert, die meinten ich soll das Sieb ausbauen
und reinigen, damit könnte es schon getan sein. Weißer Rauch kommt nur wenn
ich rumgespielt habe und somit zuviel Sprit drinnen ist.Ansonsten läuft sie Qualmfrei und bläst schön heiße Luft aus dem Auspuff. Die Wasserschläuche erwärmen sich auch! | _________________ Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.01.2014 18:38:31 Titel: |
|
|
Jagger hat folgendes geschrieben: | Ansonsten läuft sie Qualmfrei und bläst schön heiße Luft aus dem Auspuff. Die Wasserschläuche erwärmen sich auch! |
Und genau danach bricht sie ab? Dann ist es entweder das Sieb (10€ neu) über der Glühkerze oder der Flammwächter (25€ neu). Wobei ich persönlich auf den Flammwächter tippe; die Glühkerze ist nicht per se auszuschließen, aber dann qualmts meistens böse, wenn die im Sterben liegt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 10.01.2014 17:38:10 Titel: |
|
|
So also, da ich heute Langeweile hatte habe ich die Heizung auseinander genommen.
(@ Sir Landy: Sorry wenn ich Langeweile habe muß ich immer was basteln!!! Trotzdem Danke für dein Angebot, wenn du willst können wir uns ja trotzdem auf ne Tasse Kaffee treffen. Bringe dann auch ne Kiste Bruch mit!!!)
Hab alles raus genommen und den Flammfühler, die Glühkerze und das Sieb ordentlich gereinigt. Alles wieder ordentlich zusammen gebaut und gestartet. Am Anfang hat es ein bischen gequalmt aber sie ist durch gelaufen!!! Nach 20min. hat es aufgehört zu qualmen und sie ist einwandfrei ihre 120min. gelaufen!!!
Werde das ganze glaube im Frühjahr nochmal wiederholen, dabei aber die Dichtungen den Fühler usw. tauschen. | _________________ Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.01.2014 18:01:56 Titel: |
|
|
Die Brennkammer hattest du auch offen?
Denn dann sollte die Papierdichtung gewechselt werden. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.01.2014 18:14:54 Titel: |
|
|
Köhlerkuss & Kaffee geht immer, melde mich nächste Woche wenn ich da bin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 10.01.2014 18:16:44 Titel: |
|
|
Jupp, scheint aber dicht zu sein. Egal, werde mir den Dichtungssatz bestellen ist ja schnell getauscht. Im ist es ja Gott sei Dank so übersichtlich das man schnell ein und ausbauen kann!  | _________________ Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
|