Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mitsubishi Neuanschaffung, brauche Tipps

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wuiderer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4219 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vitara ET 1,6l
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 23:03:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
ähm Mario der 93iger 4D56 kostet mit originaler Abgasnorm 939€ Steuern Winke Winke


Ich glaub di ham ein rad ab. Ich denke das ich den als LKW zulassen würde. Die spinnen wohl die Römer...

_________________
"Autos aus Plastik sind was für Mädchen"
"Nur die harten kommen mit 4WD zurecht, der Rest belässt es bei 2WD"
"Über Rost redet man nicht, den hat man!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wuiderer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4219 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vitara ET 1,6l
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 23:05:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MF hat folgendes geschrieben:
Moin

Im Vergleich ist der Pajero V20 2.5 TDI GL unverschämt teuer.

Noch etwas Input.

Benziner sind in der Regel super ausgestattet. Und kosten weniger Steuern,
werden, wegen dem recht hohem Verbrauch aber auch günstiger angeboten als die Diesel.
Haben meist aber auch nicht so hohe Laufleistungen.

Deine Budget-Autos als Diesel liegen alle so bei 220-300000 km.

Diesel 10L/100KM, Benziner 13-15L auf 100km.

Bei den Dieseln muß man sehr oft einen Kat Nachrüsten, da sie nur Euro 1 haben.
Benziner lassen sich leichter auf Euro zwei Umrüsten.

Bei den gezeigten GL wäre die Steuer irgentwas bei 840€ pro Jahr.
Die 2.8L Diesel dann noch teurer.

Mit Kat (650€) dann 401€ für den 2.5L.

Grüne Feinstaubplakette bekommt keiner deiner Budget-Autos als Diesel.

Der L200 kann als LKW laufen- Spart als Diesel massig Steuern,
als Benziner bekommst du den eh ganz selten.

Antriebsstrang sind beim 2.5l TDI Pajero und beim L200 (wie dem gezeigten) gleich.
99 PS und haltbares Getriebe.

Gruß Mario


Bei meiner Fahrleistung, ca. 10tkm werde ich vermutlich beim Benziner bleiben. Zwecks Steuer. Sonst gibts von der holden keine Genehmigung. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
"Autos aus Plastik sind was für Mädchen"
"Nur die harten kommen mit 4WD zurecht, der Rest belässt es bei 2WD"
"Über Rost redet man nicht, den hat man!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 04.01.2014 11:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmal zum L200:
Die Basis ist nicht vom "normalen" Pajero sondern vom Pajero Sport. Und der hat, wenn ich mich recht erinnere, keine echte Mittel-Sperre sondern nur Traktionskontrolle.
Ich habe den 3,0 V6 Beziner und komme auf ca. 18l. Allerdings mit Anteilen vom Trial da ich ihn fast nur dort und auf An- und Abfahrt bewege.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 04.01.2014 16:55:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zum Pajero wär glaub ich noch zu sagen,das manche mit billiger ausstattung nicht den SuperSelectAntrieb haben.....ich denke ,wenn Pajero.....sollte der dabei sein,oder??

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wuiderer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4219 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vitara ET 1,6l
BeitragVerfasst am: 04.01.2014 18:05:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marienthaler hat folgendes geschrieben:
zum Pajero wär glaub ich noch zu sagen,das manche mit billiger ausstattung nicht den SuperSelectAntrieb haben.....ich denke ,wenn Pajero.....sollte der dabei sein,oder??


Was ist den ein Superselect Antrieb?

_________________
"Autos aus Plastik sind was für Mädchen"
"Nur die harten kommen mit 4WD zurecht, der Rest belässt es bei 2WD"
"Über Rost redet man nicht, den hat man!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 04.01.2014 19:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Die Benziner die du im Auge hast haben alle Super Select.
Das bezeichnet bei Mitsubishi die Möglichkeit, mit Heckantrieb, starren 4x4 (Mitteldiff zu,50/50) oder permanent Allrad (Mitteldiff auf) zu fahren.

Ist schon eine feine Sache.

Die Pajero GL die ich rausgesucht habe, haben beide nur den starren 4x4.
Also Heckantrieb oder Allrad.

Also auch nicht die Möglichkeit auf trockennem Untergrund im 4x4 zu fahren,
da sonst Verspannungen im Antriebsstrang drohen.

Beim Superselct kann man im permanenten Allrad das ganze Jahr fahren,
dank offennem Mitteldifferentzial.

Der L200 hat ebenfalls nur den starren Allrad.
Aber er lässt sich dank unterdruckgesteuerter Freilaufnaben etwas flexibler einsetzen als beim Pajero GL.
Beim L200 heißt das dann Easy Select.

@Bart: Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 05.01.2014 10:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso Super Select fahr den zweiten Pajero ohne und bin völlig zufrieden Winke Winke

Zur Steuer sei gesagt das mit denm nachgerüsteten Oxikat eine Steuer von 401€ rauskommt. Damit würde sich der Einbau nach 2 Jahren amotisieren Winke Winke
Und noch was, der Pajero Sport ist vom L200 abgeleitet nicht anders rum Vertrau mir
Andere Motoren und Kabinenausführungen gibts in England dann halt mit dem lenkrad auf der falschen Seite Winke Winke

@ Mario wie darf ich des verstehen Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 05.01.2014 11:25:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:

Und noch was, der Pajero Sport ist vom L200 abgeleitet nicht anders rum Vertrau mir


Jo stimmt. Wollte nur die Ungleichheit mit dem V20 darstellen. Für viele ist der L200 ein V20-Pickup.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 05.01.2014 15:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Bart hat folgendes geschrieben:
@ Mario wie darf ich des verstehen Unsicher


Wegen der hohen Steuer.
Nicht wegen dir.

Als mir beim Pajero die PKW Steuer angedroht wurde, war es noch so um die 860€.

Beim Galloper haben wir auch auf Kat umgerüstet, obwohl der nur 600 und zerquetschte € an Steuer gekostet hat.

Ich war mit dem normalen 4x4 auch immer glücklich.
Denke aber schon wenn man erstmal SuSe hat. Grins

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 05.01.2014 20:49:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Steuer versteh ich auch nicht so ganz. Wobei ich ja vorher den Motor noch nie ohne Kat versteuern mussste rotfl

Aber mittlerweile ist der KAT eingetragen nur ne neue Steuerbescheinigung fehlt noch Obskur Bin ja gespannt was da dann draufsteht Supi

Naja Punkt ist halt auch das beim Super Select noch mehr kaputt gehn kann Ätsch

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 06.01.2014 09:07:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre jetzt seit einem Jahr einen Galopper mit 2,5er Turbodiesel Maschine.
Trotz anfänglicher Skepsis bin ich begeistert was Geländeeigenschaften Verbrauch
und so angeht.
Jetzt brauchen wir allerdings einen großen Kombi.
Somit steht der Galopper zum Verkauf.
Wenn du Interesse hast melde dich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ExBullizei
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Friedland OT Karras
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20
2. Jeep Grand Cherokee WG
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 13:54:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MF hat folgendes geschrieben:
Moin

Der L ist schon verkauft.

Vielleicht solltest du auchmal ein Besispiel verlinken,
wo du zb ein Pajro oder L geshen hast.

Dann kann man das genauer beschreiben.

Nicht Panini, sondern Pinin. Smile

Der Pinin hat keine Starrchse hinten, und ist nicht so sher geländetauglich wie ein Pajero.
Praktisch nicht besser als dein Vitara.

Pinin hat Starrachse hinten (dafür rostet das Tankfüllrohr im hinteren kotflügel sehr schnell durch! => sollte man unbedingt drauf achten, wenn nicht kann dreck in den Tank gelangen und die Spritpumpen und Einspritzdüsen beschädigen, macht dann mal eben ne Rep von +1.500€!!)


Hyundai direkt hat erst ab dem Terracan den 4x4 Markt bei robusten Gel!ändewagen übernommen.
Den Santa Fee oder Tuscon zähle ich nicht zu Geländewagen.
Der Galloper ist ein Nebenprodukt.Hyundai hilft da bei Ersatzteilen mittlerweile wieder weiter,
Mitsubishi nicht mehr so gerne.

Kurz um bei sehr guten Pajero's( um Bj 96) oder L200(ab BJ 09/96) stehst du besser, als mit einem Galloper.
Aber sonst ist beim Galloper halt der Preis heiß. Mit vergleichbarer Laufleistung und Austattung kannst du in der 2500€ Klasse keinen L200 oder Pajero finden.

L200 und Pajero haben, wie gesagt, Rost Probleme am Rahmen und Karosse.
Da muß man drauf achten.

Die 2.5L Maschine hält locker 500 000KM sieh darf aber nicht zu hochgedreht werden,
dann sind kapitale Motorschäden zu befürchten.

Man weiß aber leider nie wie der Vorbesitzer gefahren ist.

Aber , wenn du einen mit akzeptablen Zustand findest,
hält der bei angemessenner Pflege noch ein Paar Jährchen.
Solange der Rahmen mitmacht.

Der Rostet aber fast immer von innen nach aussen durch.
Also müßte man bei einer Besichtigung ein Endoskop mitnehmen.

Fallbeispiele wären jetzt schön.

Hab mal den hier Pajero V20 2.5TDI GL

Preis gut. TÜV neu.
Austattung GL, also keine elektrischen Helferlein aber ein Airbag.

Motor müßte man checken(Zahnriemenwechsel alle 90000km), und Rahmen.
KM halt enorm. Ansonsten guter Zustand.

So einen hatte ich.
Wenn man den auf 2000 runterhandelt würde ich, wenn Geld vohanden wäre Hau mich, ich bin der Frühling , selbst nehmen. Smile

Gruß Mario


Gruß Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.402  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen