Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dutch Oven
Wer hat einen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.02.2014 07:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na toll... Jetzt hab' ich Hunger. Und schon wieder was auf der Habenwollen-Liste. Und ausserdem: Wo sind die Rezepte zu den Bildern? YES

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2014 08:29:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

derBert hat folgendes geschrieben:
Na toll... Jetzt hab' ich Hunger. Und schon wieder was auf der Habenwollen-Liste. Und ausserdem: Wo sind die Rezepte zu den Bildern? YES
...?

Guggst Du:

4x4CL hat folgendes geschrieben:
...
http://forum.mybbq.net/viewforum.php?f=13
http://www.venatus.de/fileadmin/bilder/gebrauchsanleitung_do.pdf
http://www.venatus.de/index.php?id=316

Die Bibel der Szene: http://www.amazon.de/Dutch-Oven-Kochen-offenem-Feuer/dp/3868523618/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1391814630&sr=8-2&keywords... [Link automatisch gekürzt]
...
Nach oben
Pat Burg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 Td4
2. CASE-IH 844-S
BeitragVerfasst am: 13.02.2014 22:04:56    Titel: Re: Dutch Oven
 Antworten mit Zitat  

Aroundtheworld hat folgendes geschrieben:
Da ich in ein paar Tagen Geburtstag habe häufen sich die Fragen "Was wünschst du dir?" "Hast du schon eine Idee was du haben möchtest?" usw. Nun habe ich schon seit längerem einen Dutch Oven auf meiner Amazon Wunschliste und wollte einfach mal bei euch nachfragen, wer noch so einen hat?

Erfahrungen? Positives? Negatives? Welche Größe nutzt ihr? Für wieviele Personen nutzt ihr eure Größe? Ist er sperrig im Auto? Sonstiges? Gibt es Produktempfehlungen / No-Go's? usw.

Gruß Aaron


Hallo Aaron,

auf jeden Fall schenken lassen, dann hat man auch immer einen Grund zum Feuer machen... Heiligenschein

Guckst Du hier http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=58700&postdays=0&postorder=asc&start=195 Ansonsten kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen.

Grüße, Pat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 14.02.2014 09:23:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe echt Lust auf so einen Pott bekommen. Danke! Ende März (bzw. Anfang März aber ich komme erst Ende März aus dem Urlaub) ist es dann so weit. YES
Wenn es so weit ist, werde ich mal ein paar Fotos posten.

Gruß Aaron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 14.02.2014 09:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du im April auf die Globeboot in Hamburg kommst kannst Du noch mal live zuschauen was man alles schönes in so einem Teil machen kann...

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 14.02.2014 09:40:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

U Corsu hat folgendes geschrieben:
Wenn Du im April auf die Globeboot in Hamburg kommst kannst Du noch mal live zuschauen was man alles schönes in so einem Teil machen kann...

Stephan


Stephan, klingt gut. Im April bin ich wieder da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 14.02.2014 13:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider braucht es für den Dutch Oven auch den notwendigen Stauraum - und vor allen auch den elan zum reinigen.

Wir sind schon an dem Benzinkocher mit Spezialbenzin fast verzweifelt, weil der Reinigungsaufwand hinsichtlich Russ nicht unerheblich ist.

Auf einem Wochenendtrip stört das natürlich nicht. Da kann sich der Russ auch nicht so ausbreiten..

Auf einer längeren Reise abseits der üblichen Routen wird es aber ein Problem wenn man wegen dem Russ massiv mehr Wasser verbraucht, die Trockentücher in einer hohen Frequenz gewaschen werden müssen und der Verschleiss an Küchen/Klorollen erheblich ansteigt.

Hat hier denn jemand Langzeiterfahrung und kann zum Handling ein paar Tips geben?

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.02.2014 13:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Surfy hat folgendes geschrieben:
Leider braucht es für den Dutch Oven auch den notwendigen Stauraum - und vor allen auch den elan zum reinigen.
Wir sind schon an dem Benzinkocher mit Spezialbenzin fast verzweifelt, weil der Reinigungsaufwand hinsichtlich Russ nicht unerheblich ist.
Auf einem Wochenendtrip stört das natürlich nicht. Da kann sich der Russ auch nicht so ausbreiten..
Auf einer längeren Reise abseits der üblichen Routen wird es aber ein Problem wenn man wegen dem Russ massiv mehr Wasser verbraucht, die Trockentücher in einer hohen Frequenz gewaschen werden müssen und der Verschleiss an Küchen/Klorollen erheblich ansteigt.
Hat hier denn jemand Langzeiterfahrung und kann zum Handling ein paar Tips geben?
Surfy


Ruß? Wo? Der sich ausbreitet?

Bei meinen Benzinkochern gibt's den max. während des Vorwärmens, danach rußen meine Kocher kaum noch. Der Rest, der sich nicht abpusten läßt, bleibt dran.

Und einen DO zu reinigen ist doch einfach. Innen mit lauwarmen Wasser und Bürste einmal grob reinigen, Innen und Außen abspülen, fertig. Alle anderen Anhaftung bleiben dran, das ist ja die Patina.

Während der Fahrt kommen Kocher und DO jeweils einzeln in Stoffbeutel oder Stoffsack (DO z.B. in einen BW-Wäschesack) und dann in die Ausrüstungskiste.

Gruß

Rocky
Nach oben
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 14.02.2014 15:56:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Surfy,

was hattest Du denn für einen Kocher?

Meine Benziner stinken zwar, und das vor allem die ersten und die letzten 10 Sekunden,aber Ruß ist bei den Dingern eigentlich ein Fremdwort...

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.02.2014 09:55:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aroundtheworld hat folgendes geschrieben:
U Corsu hat folgendes geschrieben:
Wenn Du im April auf die Globeboot in Hamburg kommst kannst Du noch mal live zuschauen was man alles schönes in so einem Teil machen kann...

Stephan


Stephan, klingt gut. Im April bin ich wieder da.


Moin.

Stimmt.

Das Teil hatten sie letztes Jahr auch schon vorgeführt. Hatte mich auch schwer begeistert..., Smile schwer vor allem wegen des Gewichts. traurig

Aber ansonsten ist so ein Teil echt praktisch. YES

Ich bin dieses Jahr übrigens auch wieder auf der Globeboot, gleich am Samstag. Ja

Lieben Gruß.
Tinie.

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 15.02.2014 15:50:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Ilka,

am Samstag werde ich wohl im Laden sein.

Sonntag schlendere ich aber entspannt übers Gelände, gibt ja immer viel zu sehen...

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 31.03.2014 15:38:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sooooo. Hier ist das Ergebnis vom Geburtstag Supi

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4x4CL
4x4 Club Leipzig
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.03.2014 15:52:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch!

Da kommt ja dann noch der 9l-DO dazu Ätsch Supi ...
Die Barbecook-DO sind ja dünn emailliert und müssen nicht unbedingt eingebrannt werden.

Weitere Rezepte: http://forum.mybbq.net/viewforum.php?f=13

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2014 16:05:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du eine längere Reise vorhast, dann leg Dir noch einen klappbaren Pfannenknecht zu. Der paßt unter die Beifahrerfußmatte oder unter den Sitz.
https://www.venatus-shop.de/Kochen/Pfannenknecht.html
http://www.barbecue-point.at/barbecue_shop/product_info.php?info=p745_Pfannenknecht.html
Ich habe 2 Solche in Nutzung, aber selbstgebaut. Im Freundeskreis gibt's auch mehrere.

Und eine Turkpfanne oder de Buyer macht auch sinn.
http://www.turk-metall.de/cms/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=20&Itemid=26
http://www.turk-metall.de/cms/index.php?page=shop.browse&category_id=25&option=com_virtuemart&Itemid=26
http://www.debuyer.com/product.php?id=778&cat=63&background=orange3&start=3
Ähnliche Modelle gibt's auch manchmal im Supermarkt.
Ich habe Modelle von Turk, de Buyer und vom Supermarkt im Einsatz.
Die müssen eingebrannt werden, und dürfen nie Spüli abbekommen.

Für den längeren Transport abseits von EU-Teerstraßen macht es sinn, eine Platte aus Holz/Kunststoff/Schaumstoff o.ä., welche ca. 3...5mm dicker ist, als der DO-Boden zu den Füßen ist, während der Fahrt unter dem DO zu haben. So können offroad die Füße nicht abbrechen. Ebenfalls macht eine dünne Schaumstoffplatte zwischen DO und Deckel sinn.

Gruß

Rocky
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 01.04.2014 18:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.muurikka.de/



_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen