Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schlechtwegauto

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marvin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 11.02.2014 22:49:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hyundai H1?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.02.2014 23:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast ja schon zweimal nach nem Wrangler Unlimited gefragt. Der schließt sich bei dem Budget aus, für max. 12 T€ findste nix. Geht ab rund 16 T€ los.

Ein Cherokee oder Grand Cherorkee kann man auch in Erwägung ziehen, hat zwar viel Elektronik, aber Jeep findste überall und Sprit ist denke ich da unten billig.
Nach oben
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 16:05:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wär´s mit´nem L300 von Mitsubishi?

Klein & wendig,stabil & unverwüstlich... und trotzdem genug Platz.
Gibt´s bestimmt auch für kleineres Geld & als Benziner falls gewünscht.



Ansonsten würd ich auch zu Forester & Co. tendieren.
Mfg Christian Winke Winke

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Timhilux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Franken


Fahrzeuge
1. Hilux mit Wohnaufbau
2. King Quad
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 16:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm.
Bei dem ganzen Kram, den Du da mitschleppen willst, wird ja auch ein T5 langer Radstand schon sehr bald kurz werden.
Schon mal an einen gebrauchten Magirus Doppelkabine gedacht? Da haben dann auch die großen Hunde im Shelter den nötigen Platz.
Oder halt, wenns kein LKW sein darf und die Ladung nicht rediziert werden kann einen Hänger mit nehmen.
Tim


Edit:
zB sowas...
http://www.truckscout24.de/fahrzeugdetails/Kommunal-Sonderfahrzeuge-Magirus-Deutz-Magirus-170D11-FA-Doka-mit-Seilwinde-THW-GKW-S... [Link automatisch gekürzt]

Mit ein Wenig Arbeit kann da echt was draus werden. Soviel zum Offroad-Forum YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 16:32:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Timhilux hat folgendes geschrieben:
http://www.truckscout24.de/fahrzeugdetails/Kommunal-Sonderfahrzeuge-Magirus-Deutz-Magirus-170D11-FA-Doka-mit-Seilwinde-THW-GKW-Sonstige/12765274/1

Hau mich, ich bin der Frühling Bin gespannt wat die - Zitat: "Frau des Hauses" - dazu sagt... rotfl

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.02.2014 22:07:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Makrele hat folgendes geschrieben:
Timhilux hat folgendes geschrieben:
http://www.truckscout24.de/fahrzeugdetails/Kommunal-Sonderfahrzeuge-Magirus-Deutz-Magirus-170D11-FA-Doka-mit-Seilwinde-THW-GKW-Sonstige/12765274/1

Hau mich, ich bin der Frühling Bin gespannt wat die - Zitat: "Frau des Hauses" - dazu sagt... rotfl


Respekt Respekt Respekt
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.02.2014 22:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Makrele hat folgendes geschrieben:
Wie wär´s mit´nem L300 von Mitsubishi?

Klein & wendig,stabil & unverwüstlich... und trotzdem genug Platz.
Gibt´s bestimmt auch für kleineres Geld & als Benziner falls gewünscht.



Mfg Christian Winke Winke


Geht, erfüllt die Anspüche! Aber schön ist trotzdem anders! Argsssss

Ein paar Posts weiter oben hieß es bereits ...Bus wollen sie nicht... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 22:18:30    Titel: Re: Schlechtwegauto
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
Freunde von mir müssen für 2-3 Jahre in die Ukraine. Da das Hinfliegen mit den zwei Hunden recht teuer ist, wollen Sie fahren. Dann hätten sie auch ein Auto vor Ort. Nur was nehmen? Folgendes muß beachtet werden:

3 Kindersitze im Auto montierbar und zwei Hunde auf die Ladefläche.
Allrad permanent (Knöpfchen drücken oder Schalter betätigen ist nicht´s für die Frau des Hauses) Sperren und Untersetzung ist nicht erforderlich.
Schaltgetriebe (Automat wird jedoch nicht ausgeschlossen)
Stabiles Fahrwerk wg. der z.T. schlechten Straßen (deswegen evtl. Geländewagen)
Motor egal- sollte als Diesel nur nicht gerade die volle Strafsteuer kriegen.
Klimaanlage
Ersatzteilversorgung und Werkstattnetz sollten auch in der Ukraine ansatzweise vorhanden sein.
Budget max. 12k€

AUF KEINEN FALL einen DEFENDER!!!!

Ausgeschlossen ebenfalls der Mercedes G (zu teuer) .

Da ich von diesem Auto keine Ahnung habe: kann das der Jeep Wrangler Unlimited? Wie sieht es mit dem Toyota und anderen Japsen aus? Der Mercedes ML230 fällt mir auch noch ein- da hab ich aber Bedenken, das das Fahrzeug auf die Dauer nicht stabil genug ist.

Was für Ideen habt ihr?

Ratlose Grüße


Hallo,

eigentlich beschreibst du ja einen Pickup mit Doppelkabine und Hardtop oder was ähnliches..
Da kannst du die Kinder hinten in der Doppelkabine unterbringen und die Hunde und Gepäck auf die erwähnte "Ladefläche".
Die Doka´s gibts von Nissan, Mitsu, VW, Dodge usw.. Preise variieren stark je BJ oder Zustand. Der Navara z.B. hat gut Leistung und ist im Gelände ganz brauchbar.
Aber für 12k findest du bestimmt was.
Ein normaler Kombi scheidet bei drei Kindern, Hunden UND Gepäck wohl meist aus.

Liebe GRüße,
Alexander











otto1 hat folgendes geschrieben:

AUF KEINEN FALL einen DEFENDER!!!!


rotfl

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 23:02:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

merlin.69 hat folgendes geschrieben:
Geht, erfüllt die Anspüche! Aber schön ist trotzdem anders! Argsssss

Ein paar Posts weiter oben hieß es bereits ...Bus wollen sie nicht... Hau mich, ich bin der Frühling

1. "Schön" wird dir inner Ukraine wahrscheinlich noch während der Fahrt unter´m Arsch wechjeklaut & und braucht nicht mal ins Ausland verfrachtet werden. Vertrau mir

2. Ein IKARUS-Schlenki ist´n Bus,aber keinesfalls der L300. Der geht max. als Matchbox durch... Grins Zwinker

@Alex - Vom Schwarzwald bis nach Kiew mit den Hunden auf der Ladefläche?!? Mmh... traurig

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4182 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 13.02.2014 07:28:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, an den Pickup mit Hardtop auf der Ladefläche hatten wir auch schon gedacht. Der Umzug erfolgt im Dezember, bis dahin soll das Fahrzeug aber in Deutschland laufen. Kann man die Ladefläche eines Pickup irgendwie beheizen? Hätte den Vorteil, daß die sabbernden Viecher räumlich von den lieben Kinderchen getrennt sind. Das Kleinste ist noch in der Mache und zum Zeitpunkt des Umzuges ca. 1/2 Jahr alt- damit kommt noch Standheizung/ Standheizung verbaubar als Kriterium hinzu (Ja ich finde es auch Wahnsinn aber bei Flugpreisen von 1000,-€ (!) pro Hund kann ich das verstehen- einschläfern ist - leider- keine Option).

Gegenwärtig schauen wir auch die Variante Anhänger an (an Russlands Grenzen gabs da 2005 Probleme; Ukraine ist ähnlich, ein aktueller Stand ist leider nicht bekannt), aber auf glatten Straßen wird das wohl ausfallen.
Außerdem bin ich dabei, meinen Freunden den Allrad auszureden (da bin ich argumentatorisch jedoch nicht so geschickt ;) ) und sie doch für einen Bus zu begeistern. Die sind im Augenblich noch der Meinung, ein Auto muß eine Schnautze haben ;) .
Hat jemand Kenntnisse über die Werkstätten in der Ukraine? Welche Marke ist da besonders vertreten. Mein Freund ist will/ soll/ darf ja nicht mehr so viel schrauben.

LKW fällt aus, mangels Führerschein. Magirus sowieso. Den hatten wir als Servicefahrzeug in Muränien mit dabei- schön daß er nun verkauft ist. :)
Das Mit-Schuh-bisch-he Matchbox- Bussle Ätsch hab ich auch als sehr klein in Erinnerung. Allerdings hab ich den vor 12Jahren das letzte Mal gefahren. Das Ding ist zu alt.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daparzei
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: baumhaus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere
BeitragVerfasst am: 13.02.2014 09:50:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hardtop und doppelten Ladeboden bauen und den dann mit sitzheizungsmatten aus dem zuberhörhandel beheizen dann haben sie es warm

_________________
es murs ned spaß macha
um schee zum sei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 13.02.2014 12:28:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne blöde Frage, warum fliegt die Mutter nicht mit den Kindern und der Vater schnappt sich die Tölen und fährt mit dem Auto runter?
Das würde die Sache doch ein wenig vereinfachen, mit Austrian bin ich auch immer recht günstig über Wien in die Ukraine geflogen.
Bleibt noch viel Platz für Gepäck im Fahrzeug, das muss nicht auf LKW Grössen anwachsen und für die Kinder sind ein paar Stunden Flug auch angenhemer als tagelang im Auto zu hocken.

Nur mal so als Gedankenansatz.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.02.2014 13:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mercedes E-Klasse T-Modell als 4Matic. Da bekommst Du an jeder Ecke in der Ukraine Ersatzteile, das Ding ist unkaputtbar, wenn man nicht gerade offroad unterwegs ist (die meisten Straßen in der Ukraine sind gut, ab und zu halt Schlaglöcher). Und hat Platz satt. Mehr als jeder ML, G, Touareg, X5 etc. Hunde hinten rein mit Gitter und gut.
Nach oben
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4182 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 13.02.2014 14:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Mercedes E-Klasse T-Modell als 4Matic...... Und hat Platz satt. Mehr als jeder ML.....


sicher nicht- zumindest nicht im W163. Aber ich schrieb ja schon, das Fahrzeug solte etwas haltbarer sein- normale PkW- Komponenten scheiden da aus. Ausserdem ist der Allrad in den älteren Typen nicht so empfehlenswert.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 13.02.2014 18:55:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mönsch Otto bist du schwierig... Grins Zwinker



So ein ähnlicher stand hier bei uns in der Gegend mal rum für schlappe 3000€.
Allerdings hab ich den karosseriemäßig irgendwie flacher & etwas länger in Erinnerung sowie mit Seitenfenstern. War glaub ich nen 6 oder 7 Sitzer. Kann mich nur beim besten Willen nicht mehr an den Namen erinnern... Grins
Ford Eco-irgendwat,war jedenfalls nen Automat (Lenkradschaltung) mit´m 4l-Benziner drin.
Der hatte außerdem ein "Electric-4WD" - lief also ganz normal mit Heckantrieb & erst wenn die Hinterräder durchdrehten schaltete sich automatisch die VA zu.
Fand ich sehr interessant dat Teil & sah auch irgendwie cool aus.

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen