Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde LKW

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.02.2014 20:16:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werde die 20000lbs Dragon wohl ausprobieren.
Sie ist von den Gussteilen mit der 17.5er Horn Winde baugleich.
Über die gibt es ja auch keine Beschwerden.
Die Horn nimmt sich 250A maximal bei 430:1
Die Dragon zieht 280A maximal bei 450:1 und 1,9m/min.

Für mich klingen die Werte plausibel.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.02.2014 06:45:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, die Dragon ähnelt der Horn, ich wusste gar nicht, dass die jetzt auch grosse Winden bauen.
Ich schätze auch, bei den Motoren wird lustig mit dem Wirkungsgrad gespielt. Ausserdem ist die Leistung ja mit der Einschaltdauer verknüpft. Da ist viel Spielraum für gut klingende Zahlen.
Mir war bei der Warrior suspekt, dass sie den nominell stärksten Motor, die kürzeste Übersetzung und trotzdem die höchste Leerlaufdrehzahl hat. Die Winde muss ja nicht schlecht sein, das Marketing ist es, finde ich.
Hattest Du nicht vor, eine 230V Lima in den LKW zu bauen? Läuft die Winde dann über die Bordbatterie?
Nach oben
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 26.02.2014 07:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die große Dragon genauso gut ist wie meine 12000 HD, gute Wahl denke ich. Ich habe sie wirklich schon öfter als mal ursprünglich angedacht im Gebrauch gehabt und auch >3to Fahrzeuge aus tieferen Schlammlöcher gezogen. Nicht schnell aber verlässlich Smile

Ich würde aber die Kabel gegen hochwertigere tauschen aber das brauch ich dir sicher nicht sagen rotfl

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!


Zuletzt bearbeitet von jensolli am 26.02.2014 21:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.02.2014 09:33:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Exakt.
Wollte eine 230V Lichtmaschine einbauen und den Quatro damit versorgen.
Er lädt dann die beiden Batteriebänke.

Die Versorgungsbatterie muss dann auch für die Winde her halten.

Kabel nehme ich wahrscheinlich 50qmm. Davon habe ich noch einiges.
Stecker sind vom Stapler angedacht.

Im besten Fall wird die Winde vorne, hinten und seitlich montierbar sein.
So lässt sich der LKW mittels einer Umlenkrolle schnell wieder aufstellen, wenn er mal auf der Seite liegen sollte.

Bestellt ist die Wind.
Bin schon auf den 1. Einsatz gespannt.
Relais werde ich wohl gegen ein extrem solides Albright tauschen, das ich noch liegen habe.
Da gehe ich kein Risiko ein!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 17:59:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seit 1,5 Wochen warte ich auf die Seilwinde.
Langsam bekomme ich Angst!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 18:07:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du bei der Bestellung LKW-Seilwinde angegeben ??? Dann ist es wahrscheinlich, dass der Lieferant Angst bekommen hat. rotfl rotfl rotfl

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 18:09:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die hast ja hoffentlich nicht beim Landy Menschen bestellt, der gerne immer vergisst Sachen wegzuschicken... Unsicher

Was wiegt das Dingens eigentlich?

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 18:40:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um 80kg.
Aber ich hatte extra nach dem E-Bay Verkäufer gefragt, ob man gefahrlos bei ihm bestellen kann.

Hab ihn erst mal angeschrieben.
Mal sehen, was kommt.
Ist nicht der 1. der eine abgewatscht bekommt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 18:54:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow, das ist ja echt heftig schwer.

Ich mein die Entscheidung ist ja schon gefallen, aber nur mal theoretisch, eine hydraulische dürfte doch auch nicht viel schwerer ausfallen, oder?
Der Aufwand mit Tank und Verschlauchung, ect. ist größer, klar, aber der Vorteil wäre doch deutlich mehr Power. Weil die 2m/min sind ja schon sehr langsam.
Wobei du die ja vermutlich nur als Versicherung hast und sie hoffentlich nie brauchst für den LKW... Unsicher

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 19:07:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Winde ist erst mal nur für den Offroad-Park gedacht.
Fürs reisen nicht meine 1. Wahl. Da tut es auch ein Greifzug mit Umlenkrolle.

Hydraulik ist mir zu aufwändig und nimmt mir die Mobilität der Winde.
Auch verbleibt mir ohne Winde zu viel Gewicht im Fahrzeug.

Das sie langsam läuft finde ich sehr gut.
Hab ja Zeit.
Eine Bergung ohne Seilwinde dauert auch mal länger als 1 Tag.
So langsam kann sie nicht laufen.
Dafür hat sie eine Zugleistung von über 10Tonnen und verbraucht weniger Strom als eine schnelllaufende Winde mit 315:1
Mit Umlenkrolle das doppelte.
Das sollte immer reichen.
Wenn ich noch etwas Gewicht sparen möchte, dann gibt es irgendwann ein paar Kunststoffseile.
Zumal man ja auch mal mehr als 30m Seil benötigt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 19:36:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seilwinde ist angekommen.
Glück gehabt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 19:45:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:

.. wenn er mal auf der Seite liegen sollte.


Unsicher ..müssen wir zwei mal wieder telefonieren?






rotfl

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 20:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst das hilft?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 20:07:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Du meinst das hilft?


Am Ende kaufst du zwei!

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 20:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben:
Wow, das ist ja echt heftig schwer.

Ich mein die Entscheidung ist ja schon gefallen, aber nur mal theoretisch, eine hydraulische dürfte doch auch nicht viel schwerer ausfallen, oder?
Der Aufwand mit Tank und Verschlauchung, ect. ist größer, klar, aber der Vorteil wäre doch deutlich mehr Power. Weil die 2m/min sind ja schon sehr langsam.
Wobei du die ja vermutlich nur als Versicherung hast und sie hoffentlich nie brauchst für den LKW... Unsicher


80kg ist doch nen Leichtgewicht.

Ein 7t-Rotzlerwinde wiegt knapp 200kg.

Werner Frontseilwinde zB. 160kg.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen