Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
HD diffdeckel zum anschweissen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 22:09:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nä Nä Nä Herr Präsident,

erst kläffen wie ein Großer und dann den Sch...z einziehen wie ein Welpe Zwinker Ich muss weg

IS NICH, gib mir deine Adresse, schick das Dingen Morgen noch raus

und die Achse hat der Schlosser in 4 Stunden wieder gerade "flambiert" Ja

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 22:22:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!!

das angebot ehrt mich Heiligenschein Heiligenschein

mein dicker würde sich sicher über jeden cm unter der achse freuen aber momentan ( so die nächsten 4 monate) hab ich sooo viel arbeit mit kundenautos das ich nicht mal dazu komme die schneeketten vom dicken zu wuchten.

WIE bist du den auf die irre idee gekommen die achse soooo zu verschnippeln ?????

in der form hab ich das ja noch bei keinem gesehen.

ich hab mir das noch nie überlegt aber der diffkorb ist ja tatsächlich grösser als er sein müsste.
echt genial die idee Respekt Respekt Respekt

der aufwand ist halt ordendlich und die achse nach dem schweissen wieder WIRKLICH gerade zu bekommen ist sicher mit ordendlich knwo how in sachen metal erwärmen verbunden.

hat der schlosser das mit dem gasbrenner oder der richtbank gemacht ???

meine hinterachse ist ja schon verstärkt ,ich bräuchte allso ""nur"" den diffkorb einkürzen.
die vorderachse ist noch standart ,ein bisserl verstärkung würde der aber sicher auch nicht schaden.

und wieder xx kg mehr am auto Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 05.03.2014 22:56:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
"Endstücke für Wasserrohre" Man nennt sie auch Klöpperboden.
Klöpperböden sind bestens geeignt für solche Lösungen.
Man hat eine große Auswahl oder lässt sich einen auf Maß anfertigen.

Thomas


danke, ch kannte nur das engl. wort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen