Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Opel 2,0L Motor (C20NE) läuft einfach nicht
Fachleute gesucht... wir sind verzweifelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
soeto
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: stade
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera A 2.2i
BeitragVerfasst am: 10.03.2014 19:22:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Du schreibst oben irgend wo das der Benzin Filter dicht war,

Wo sitzt in deinem Fahrzeug die Benzin-Pumpe? Wenn die im tankt sitzt, dann hat die auch ein vorsieb, dieses kann auch verdeckt sein,
Wenn jetzt beim Gas geben der Benzindruck gebraucht wird, liegt irgendwo bei 3-4 Bar, sieht sich das sieb durch den Dreck zusammen und verstopft die Pumpe.

Beim normalen testen, fällt das nicht auf......

Wirklich noch mal den Druck mittels Manometer testen, nur das gibt eine klare Aussage....

_________________
M.f.G.

Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kostas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Stadtrand Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.03.2014 20:22:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bist Du sicher, daß die Zündspule eine gute Masse-Verbindung hat? Ich hatte mal einen alten Opel, dessen Spule die Masse nur über die Halteschelle vom Innenkotflügel bezog. Und genau dort waren Rostschäden...
Ich habe dann eine andere Zündspule mit zusätzlichem Masse-Kontakt oben eingebaut... Schon war der Spuk vorbei... Unerklärliche Zündaussetzer, mal sprang er an, mal nicht, stotternder Lauf und absolut nix im Fehlerspeicher....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 00:22:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Benzinfilter hat der zwei, einmal den originalen Opel-Filter (wurde damals glaub ich ein neuer eingebaut) und einen zusätzlichen vor der (externen) Benzinpumpe, zum Schutz dieser. Dieser "Vorfilter" war zu, den haben wir gewechselt. Wobei das so ein 0815 Niederdruck-Filter ist, nicht nur ein Sieb. Denke nicht dass der so viel Dreck durchlässt dass der andere Filter auch schon zu ist...
Benzindruck messen wäre schon noch gut, ja. Aber wie gesagt, dazu hatten wir bis jetzt nicht die Möglichkeit, und Sprit kommt ja an. Haben auch mal die Düsen ausgebaut und in die Luft sprühen lassen - geht einwandfrei.


So wie das aussieht, hat die Zündspule gar keine Masseverbindung. Nur die Drehzahl vom Steuergerät, Zündungsplus und eben das Kabel das zum Verteiler geht. Irgendein Kondensator hängt noch dran der an die Karosserie geht, aber sonst nix. So steht das auch im Stromlaufplan.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 07:07:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlechte Kompression und Steuerzeiten, und die Kiste läuft wie Müll.

Bei einem Kollegen ist der Zahnriemen mal um einen Zahn übergesprungen.
Er hat Tage gesucht, weil der Motor nicht richtig lief.

An meinem Corsa ist letzte Woche die Kopfdichtung bei knapp 40tkm auf einem Zylinder durchgebrannt.
Der Motor ist trotz 3 guten Zylindern kaum noch angegangen.

Wenn du die Möglichkeit hast, überprüfe die Kompression und die Steuerzeiten.
Ist kein all zu große Aufwand.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 07:18:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sicher das auch wirklich Sprit ankommt und keine Wassermischung? Hatte mal nen leicht durchgerosteten Tankstutzen und der Tank hat sich bisschen mit Wasser gefüllt. Die Kerzen waren nass und es hat nach Sprit gerochen, der Wasseranteil war aber so hoch das er nicht gezündet hat.

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldschraad
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Traunstein
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Roder Deife
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 13:39:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie misst man Steuerzeiten und Kompression? Für die Kompression braucht ma ja irgend a spezielles Messgerät oder? Und wie können Zündzeiten nicht stimmen? Aber ja, des kannt natürlich scho a Grund sein.

Am Anfang haben wir an saufertigen Tank ghabt, den haben wir gegen einen guten getauscht. Und jetzt sollte definitiv kein Wasser mehr drin sein...Ich glaub auch, dass vorher keins drin war...

Ja hey, vielen Dank Euch allen, saufett, dass ihr so viele Idenn habts, mir waren scho bissl am Ende...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 14:00:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind nicht so teuer die Dinger!

Hier mal ne Beispiel:

http://www.ebay.de/itm/Kompressionstester-Kompressionsprufer-17-teilig-Diesel-PKW-LKW-Tester-Mesgerat-/190971203792?pt=Elektroge... [Link automatisch gekürzt]

Mit meinem kannst auch noch Benzindruck messen! Da is das ganze dann gar nicht so teuer!

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 17:20:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steuerzeit kontrollierst du an den Riehmenscheiben.
OT Markierung an KW und NW.
Weist was ich meine. Oder?
Kann ja sein das der Zahnriemen übergesprungen ist.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 21:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Steuerzeit kontrollierst du an den Riehmenscheiben.
OT Markierung an KW und NW.
Weist was ich meine. Oder?
Kann ja sein das der Zahnriemen übergesprungen ist.



Wie gesagt, haben wir schon x-mal überprüft. Der Zahnriemen passt definitiv.
Den Zündzeitpunkt kann man an der Verteilerkappe auch nicht einstellen, die ist einfach festgeschraubt, den Rest macht das Steuergerät.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 21:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Keil vom Zahnriemenrad unten an der Kurbelwelle ist aber noch da oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 21:33:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habt ihr mal die Stromkabel auf Durchgang geprüft und auch die Masseleitungen und die Stecker? Kubelwellensensor?

Man traut sich ja gar nichts mehr zu Fragen, wurde ja eigentlich schon alles getauscht traurig

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 21:36:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und jetzt schon mal Benzindruck und Kompression gemessen?

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.03.2014 11:36:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin seit ein paar Tagen wieder in meiner Studentenwohnung, aber Max probiert heute noch rum.

Was ich so gehört hab, tut sich was! Es bleibt spannend! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 12.03.2014 19:03:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Benzinpumpe habt ihr nicht gewechselt??die verkaufen gern mal ne verkehrte,die nur 1bar bringt....es müssen ja 3,5 mindestens sein...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldschraad
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Traunstein
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Roder Deife
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 12:49:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, also Ergebnisse meines Rumprobierens:

Neue Zündkerzen gekauft, siehe da, er läuft auf jeden Fall wieder auf 4 Zylindern. (Anfängerfehler, ich weiß, aber wir haben die jetzt so oft getauscht(mit gebrauchten) und durchgemessen, dass wir die einfach nicht mehr unter Verdacht hatten...)

Weitere Feststellung, Luftmengensensor defekt, mit anderem gebrauchten versucht UND Wassertemp.-sensor abgesteckt (also Notlauf ein) siehe da er läuft. Leider ist laufen relativ zu sehen. Ja man kann ein bisschen fahren, aber er raucht immer noch weiß wie die Sau, trotz Zylinderkopfdichtung wechseln und hat Fehlzündungen, nimmt Gas nicht immer sauber an.

Eigene Vermutung, vielleicht ist er tatsächlich so heiß geworden, dass sich der Kopf verzogen hat, hieße planen. Leider bin ich jetzt auch wieder an meinem Studienort und muss noch ein bisschen warten bis ich wieder heimkomme, aber nächster Schritt wäre, Kompression messen um rauszufinden, ob der Kopf tatsächlich was abgekriegt hat...

@ marienthaler: Benzinpumpe haben wir drei verschiedene probiert, zwar alle gebraucht, aber 2 davon haben die 3,5bar fix, die gehn ab wie Schmids Katze, es ist auch so, dass der Motor tendenziell eher fett läuft, heißt Benzin (u evtl Wasser) kriegt er definitv genug...

@ jensolli: Kurbelwellensensor haben wir probiert, Kabel haben wir nicht alle durchgemessen, aber die wichtigen, auf richtigen Widerstand überprüft und Massen kontrolliert, nach unseren Versuchen, scheint es eher was mechanisches zu sein, siehe Rauch etc...

@ pmscali: Ja ist da und richtig eingestellt...

@ Team Wildsau: Danke hab verstanden, hab nur den Ausdruck ned gekannt, ja haben wir mehrfach überprüft und sehr genau beim Einab drauf geachtet, kann nicht der Fehler sein...

Nochmals vielen Dank an alle, wenn ich mal wieder Richtung Heimat komme, gern weitere Infos vom Druck prüfen.

Gruß Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.33  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen