Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 14.03.2014 10:51:26 Titel: |
|
|
Das stimmt.
Bfg at Isle 35er und Cooper St als 285er hatte ich 5 Stück ohne Schäden mit ca 50% Profil für 220 bzw 240 Euro gekauft.
Auf jeden Fall würde ich die zurück geben.
Wenn diese offensichtlichen Schäden nich erwähnt wurden. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.03.2014 18:05:31 Titel: |
|
|
ntedelkraut hat folgendes geschrieben: | Ich fasse mal zusammen wie sich das für mich liest: Du hast 300+ € für Kernschrott bezahlt und willst damit womöglich 100-120 km/h in einem Suzuki fahren. Plötzlicher Luftverlust in einem Straßen PKW ist eine Sache. Wenn ein Suzuki (höhergelegt?) an einem Rad aber mal plötzlich um 25cm absinkt geht der Spaß richtig los. Mit den Dingern würde bei mir ein extrem schlchtes Gefühl mitfahren. |
Vollkommen richtig. Mit der Mühle ist eine Vollbremsung schon nicht lustig, und das ist - verglichen mit dem Szenario - noch harmlos.
Ruedi1952, für gebrauchte BFGs mit dem neuen Profil wo noch 10 mm drauf sind war es nicht überteuert. Wenn halt die Schnitte nicht wären. Ansonsten wäre ich ja zufrieden gewesen.
Die Sache lief per Überweisung, also gibts wohl keinen anderen Weg als das ganze Spiel mit Rechtsanwalt und Gutachter. Naja, wenns sein muss... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 14.03.2014 18:58:15 Titel: |
|
|
Hej,
über die Schnitte und deren Anzahl ist bei gebrauchten Offroadreifen schlecht zu entscheiden.
Einzig, wie du schreibst, die Reparaturstellen an den Seitenflanken, lassen einen Versuch auf Rückgabe zu, wenn sie in der Verkaufsbeschreibung NICHT erwähnt wurden. Alles andere ist geplenkel. Reifenreparatur an den Flanken ist in D nicht üblich, zeig die Reifen einen Sachverständigen und laß dir das bestätigen. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 14.03.2014 20:01:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|