Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Toilettenfrage bei Reisen mit kleinen Kindern
WC im Geländewagen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.03.2014 16:44:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soll ich jetzt noch ein Bild mit Rücksitzbank suchen? Wäre einfacher er zeigt wie SEIN Auto von innen aussieht.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 20.03.2014 17:07:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz ehrlich!
Wenn man/Kind ein Problem mit in den Wald scheissen hat. Sollte man sich die "Weltreise" im Auto überdenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.03.2014 19:05:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
soll ich jetzt noch ein Bild mit Rücksitzbank suchen? Wäre einfacher er zeigt wie SEIN Auto von innen aussieht.
...naja, wie schon geschrieben, ein PS10 unterscheidet sich beim Aufbau kaum vom Defender, da es ja eine Art Lizenz bzw Nachbau ist!
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.03.2014 20:30:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah, verstehe. Dann ist es eigentlich ganz einfach: Hinter die Fahrersitze macht man eine Sitzbank für 3 Personen. Da passen die Kinder während der Fahrt drauf und es ist sogar noch ein Platz für Anhalter oder Guide über. Dahinter ist auf den Radkästen Platz für je 2 Porta Potti. So hat man also Platz für 4 Porta Pottis. Geht beim Defender problemlos passt dann also auch beim PS10.

Problem gelöst.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.03.2014 20:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Defender als Scheisshaus!

Behaupten ja einige.


Auf unseren Reisen mit mehreren Kindern gab es öffentliche Toiletten oder die des Campingplatzes.

Ohne Campingplatz gab es das Klappspatenklo. Für die Allerkleinsten war ein Töpfchen dabei.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.03.2014 20:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alternativ z.B. so:

Landy-Camper für 4 Personen.

dann im modularen System eine Kiste raus nehmen und ein Porta Potti rein. Kann man dann auch noch ne Klappe davor machen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4145 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 21.03.2014 09:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für Eure zahlreichen Inputs!

Es wird wohl auf eine Art zusammenklappbares Portapotti hinauslaufen, welches zwischen Fahrersitz und Rücksitzbank aufgestellt werden kann. Plastiksäckli reinhängen, Geschäft erledigen, Plastiksäckli verknoten und entsorgen. Im zusammengeklappten Zustand sollte das "WC" dann auch nicht allzu viel Platz verbrauchen.

Vom Platz her ist der Innenraum - wie bereits erwähnt - sehr überblickbar. Hinter der Rücksitzbank ist bis zur Hecktüre eine Ebene zum Schlafen für Kinder und Hund, drunter sind Kisten verstaut. Meine Frau und ich schlafen im Klappdach.

Wie gesagt, es geht mir nicht um eine Alltagslösung. Die ist vorgegeben mit öffentlichen Toiletten und der freien Natur vorgegeben. Aber ich kann mir vorstellen, dass es dreijährige Kinder als nicht besonders prickelnd erachten, nachts und/oder bei schlechten Witterungsbedingungen ihr Geschäft in der Natur zu verrichten. Und in Gegenden, wo es überall Menschen hat und man nicht einmal beim Verrichten der Notdurft unbeobachtet ist, hätte sogar ich eine Toilettenmöglichkeit im Autoinnern bevorzugt...


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 21.03.2014 09:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab hier was von Biobags gelesen. Kann man die nach Gebrauch dann verknoten und vergraben oder ist das anders gemeint mit Bio?
Und Papiertüten, sind ja wasserdurchlässig, oder gibt's da was spezielles?

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 21.03.2014 09:46:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... ich habe das hier http://fixtoi.com/ ...



Sozusagen ein Eimer mit Deckel + Sitzring zum auflegen. Tüte (Standard Küchen Tüte) rein uns los ...
Funktioniert super und wenn nicht gebraucht ist das ganze Zubehör wie Tüten, WC-Papier oder auch die Hinterlassenschaft gut mit Deckel verschlossen im Eimer.

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ari
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Kulmbach
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.03.2014 10:39:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin hier noch auf eine Eigenbaulösung gestoßen.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
toyota_bastler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.03.2014 12:42:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wahnsinn diese Probleme Ahhhh......Plumps Määääääääääääää
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2014 17:24:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

toyota_bastler hat folgendes geschrieben:
Wahnsinn diese Probleme Ahhhh......Plumps Määääääääääääää
Wenn Du Kinder hast oder selbst in die Jahre kommst, wirst Du um so ein Outdoorklo betteln!
Nach oben
toyota_bastler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.03.2014 20:04:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
hab 3 von der Sorte (die kleine wird jetzt 6) YES aber diese Probleme sind mir neu!
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2014 20:24:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

toyota_bastler hat folgendes geschrieben:
Hallo,
hab 3 von der Sorte (die kleine wird jetzt 6) YES aber diese Probleme sind mir neu!
Gruß
Dann wirst Du spätestens im fortschreitenden Alter, also so mit ersten Knie- oder Hüftproblemen über solche Lösungen nachdenken. Glaub es mir....


Früher bin ich aus dem Stand auf den Tisch gesprungen, heute bin ich froh, mich daran festhalten zu können...
Nach oben
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 02.04.2014 08:00:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocky1964 hat folgendes geschrieben:


Früher bin ich aus dem Stand auf den Tisch gesprungen...


Obskur Warum macht man sowas? Obskur

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen