Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 4097 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.05.2014 19:08:34 Titel: |
|
|
5,9 scheidet aus , aber nur wegen dem Gewicht . 4,0 , ja habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht , ohne Blower aber wohl nicht auf 250 PS zu bekommen , die Frage des Getriebes wäre dann aber auch noch nicht geklärt .
Leistungscharakteristik wie 1 HD mit LLK und aufgedrehter Pumpe , Gewicht wie 1,4 l TDI , irgendwo dazwischen müsste es doch etwas geben . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Bischweier/Elztal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CJ7  |
|
Verfasst am: 08.05.2014 16:52:54 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
der 4l-HO Motor von Jeep ist zwar ein ziemlicher Trümmer, sollte man aber doch mit einer KW und Pleueln aus einem 4,2l (AMC 258cui) doch ordentlich Feuer und n ziemlich gutes, breit nutzbares Drehmoment liefern können. Von der Laufkultur eines langhubigen Reihensechsers gar nicht zu reden. Hat nach dem Stroker-Umbau irgendwas um die 4,7 Liter Hubraum. Mit der Einspritzung aus dem 4l-HO sollte man gute 260 PS erreichen können. Hat in nem rel. leichten TJ schon gewaltig gefetzt das Teil.
Gruß, Max
Tante Edit sagt: Google nach 4.7 Stroker befragen :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Cottbus Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Dogde Ram 1500 5,7 Quadcab Sold 2. Sportsmobile E350 V8 Diesel sold 3. Iveco Massiv (Sold) 4. Jeep Gladiator 3,0 VM |
|
Verfasst am: 08.05.2014 17:02:29 Titel: |
|
|
@ MARCBOESSEM- 4 ZYLINDER CUMMINS 2,8 GANZ NEU IN DER GAZELLE SOBOL/NEXT MIT EURO 5 + VERBAUT.
schau dir doch mal den F1C von Fpt an-würde reinpassen und auch Automatik möglich,Leistungstechnisch geht da auch was.... | _________________ Wakeboarden ist die sinnvollste Art fossile Brennstoffe zu verbrauchen.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: königheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. K30 m1008 , 64er Mustang convertible , 1937 Harley UL |
|
Verfasst am: 11.05.2014 12:35:15 Titel: |
|
|
zum Thema
ich habe mal mit Sigis-Garage gesprochen ,
der 6,5 TD macht in hmmwv 's gerne bei 20 tausend km schon schlapp , Kunden die bei 100 Tausend schon die
dritte Einpritzpumpe haben keine Seltenheit ( bei Opel etwa 3500€) ,
es gibt auch Leute bei denen hält er ...
begeistert ist da jedenfalls niemand von dem Motor | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. chevy M1009 K5 6.5D Banks turbo |
|
Verfasst am: 08.07.2014 10:18:48 Titel: |
|
|
Also ich hab ein 6.5D vom H1 drin mit ein Banks Turbo lauft super hab bloss eine andere ESP eingebaut DB2-4911
1992 - 1993 das sind die letzten mechanischen pumpen .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Elleben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 04 Ford F350 2. Oldsmobile Regency 3. 54 Dodge Meadowbrook 4. BMW E34 ex Zivilpolizei |
|
Verfasst am: 06.09.2014 15:23:56 Titel: |
|
|
Benedikt hat folgendes geschrieben: | Moin,
(für V8) - wie Batzen schon schrub, sind nur BMW-Diesel in der engeren Auswahl. (Ähm, das gilt für 6Zyl.-Motoren auch).
In Polen gibt´s "nerds" die das MSG derart flaschen, dass dies nicht mal weis, ob mit oder ohne Schlüssel gefahren wird - was letzlich egal ist: Hauptsache es geht vorwärts!
Zurück zum Problem:
Es gibt nur weltweit einen V8 Diesel, den man als "gerootet" bezeichnen kann - um in der Sprache der nerds zu bleiben: Das ist der 6.6 Duramax aus dem Hause GM jedoch von Ing´s aus der japanischen dependance ISUZU designed.
(da sind sogar metrische Schrauben dran - OMG).
Die DMAX Motoren haben nichts mit der gleichnamigen Idiotenlaterne (früher: Fernseher!) zu tun, guckst hier: [url=http://en.wikipedia.org/wiki/DMAX_(engines)]DMAX[/url]
Dieser Motor ist der "top of the pop" der CR-Maschinen (Common-Rail) und eher selten in Europa anzufinden.
Die Norweger stehen total drauf, wie ich die letzten 3 Sommer feststellen durfte.
Die Niederländer auch, die Tommi´s komischerweise nicht so.
Hier in Deutschland nur ganz wenige Insider.
Zum Cummins wiederhole ich: nur 2 Baujahre "gerootet" - übrigens von der gleichen Crew, die die Duramaxe und LSixxe gerootet haben - und die anderen laufen unter DAF, Paccar, Massey-Ferguson und weis der Himmel.
Gruß
Benedikt
p.s. Ich steh total auf Ami´s: Detroit Diesel 2-Takt-Dieselmotoren, Allison Automatikgetriebe, Eaton-Fuller-Schaltgetriebe und Duramaxe. Den ganzen anderen Rest - hüben wie drüben - kannste knicken. BMW-Motoren mal ausgenommen.
p.s.s. und ich möchte niemals nicht von einem Landyfahrer angesprochen werden. Die stehen selbsternannt über den G-Modell Fahrern und diese über den Nissan Kackbuden-Tretern. |
Ähm in deiner Ausführung vergisst du völlig den 7,3l von Navistar, die generation ab 2000 ist quasi unkaputtbar und hat mit vernünftigem Steuergerätemod auch 350 Pferdchen. meiner hatte 300t miles gelaufen und ging wie am ersten Tag.
Ist halt n ganz schöner Trümmer. | _________________ "Und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann,ist es nicht sehr sinnvoll,den autobedingten CO-2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
(B.Buschmann,Geschäftsführer Brabus) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|