Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.05.2014 21:03:55 Titel: |
|
|
Alu kann auch farblos eloxiert sein, das sieht man nicht.
Da ich bisher keinen Abrieb in meinen Zarges feststellen konnte, sind die wohl eloxiert.
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 08.05.2014 08:55:23 Titel: |
|
|
Das hat mit eloxieren nichts zu tun. Im Gegenteil, eloxiertes Alu lässt sich noch besser "abrubbeln".
Eloxieren von Metallen- Chemie 7. Klasse... | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 08.05.2014 09:40:46 Titel: |
|
|
"Zarges" und "leicht" in einem Satz finde ich.... optimistisch. Meine alte Zarges Küchenkiste würde wahrscheinlich eine Explosion überleben, wiegt gefühlt aber soviel wie der Fahrer... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Gage Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4096 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota J95 2. Sprinter4x4 3. VW Caddy, HJ61 |
|
Verfasst am: 08.05.2014 10:59:01 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | "Zarges" und "leicht" in einem Satz finde ich.... optimistisch. Meine alte Zarges Küchenkiste würde wahrscheinlich eine Explosion überleben, wiegt gefühlt aber soviel wie der Fahrer... |
Das denke ich auch , die Bw Zarges sind sack schwer.
Sind den die zivilen Zarges leichter ? ich meine jetzt nicht 180Gramm ode so ?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.05.2014 20:34:53 Titel: |
|
|
Moins
Sind sie.
Dafür halten sie 'ne Panzerkette auch nicht aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 08.05.2014 20:55:22 Titel: |
|
|
Wie groß sollen die Kisten denn sein?
Ich hätte da die eine oder andere Ex-BW-Kiste rumstehen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Gage Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4096 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota J95 2. Sprinter4x4 3. VW Caddy, HJ61 |
|
Verfasst am: 09.05.2014 07:52:02 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Wie groß sollen die Kisten denn sein?
Ich hätte da die eine oder andere Ex-BW-Kiste rumstehen.
Kini |
Danke für dein Angebot .
BW-kisten habe ich auch, aber die sind mir zu schwer.
Wenn das Fluggepäck 30kg sein darf und die Kiste schon 8kg bleibt nicht soviel übrig.
Gruß Vanguard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 09.05.2014 10:16:10 Titel: |
|
|
Ich habe auch Zarges, sind auch echt gut aber es gibt Kunststoffkisten die sind um Welten besser Patrolator kannste mal anschreiben der hat die im . Sind Wasser und Staubdicht, tragen im Wasser bis zu 80kg, haben auch Rollen und ausfahrbare Griffe. Von Innen super gedämmt, somit kein klappern! Aber mit zwei Kisten sind mal locket 1200- 1400€ weg. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|